Ich wollte damit nur sagen, dass jeder der in einer Grenzregion wohnt, sich für sich das Beste raussuchen kann.
Hallo Stini
Yeap, jeder muß sowieso nach seiner Facon leben und glücklich werden. Und das Beste heraussuchen oder wie Hermann es treffend nennt Rosinenpicken ist nicht verwerflich(macht auch jeder) und für mich sicher mit der größte Vorteil und einer der Hauptgründe, warum ich das Leben in einer Grenzregion nicht mehr missen möchte. Einfach doppelte Auswahl und EU hinoderher, die Staaten sind nachwievor extrem unterschiedlich, nicht nur was Läden und Produkte angeht.
Ansonsten was das Übersiedeln ins andere Land angeht, sieht man halt einfach immer und immer wieder das mehr oder weniger gleiche Schema. Nicht bei allen, aber halt bei vielen
Phase1: Euphorie: Alles ganz super, das gras auf der anderen Seite des Zauns ja so viel grüner, die Leute netter usw
Phase2: Ernüchterung, daß man irgendwann auf der Stelle dreht, eben doch keinen rechten Anschluss findet, und zu allen problemen immer auch die Sprachproblematik dazukommt und vieles ganz anders geregelt ist als gewohnt (Braucht man ja nur mal hier die Beiträge zum mieten anschauen, die da nach deutschen Gesetzmäßigkeiten hantieren und wenn es schief läuft, damit gnadenlos badengehen).
Phase 3: Frust, daß man immer hoffen muß das alles gut geht und man auch nach Jahren keinen Widerspruch auf französisch oder ähnliches ohne fremde Hilfe formulieren kann.
Phase3: Abwendung: Das man im stillen schon mit dem Land abgeschlossen hat, auch wenn man da weiter lebt, aber sich ansonsten wieder verstärkt nach D orientiert. Da fehlt dann oft nur eine Kleinigkeit und die Zelten werden abgebrochen, als Mieter naturgemäß schneller wie als Hausbesitzer.
@france ...ist auch überhaupt nicht feindselig gemeint, aber einfach eine Beobachtung wie es bei vielen, aber natürlich nicht allen ist. Geht mir ja auch selber so, daß man hinundwieder einfach den ganzen Bettel hinschmeissen möchte. Würde sogar denken, daß die Anteil der Rückwanderer in der Grenzregion erheblich größer ist als bei denen die irgendwo weit weg von der Grenze gezogen sind.
Also nicht bange machen lassen, lesen und selbst entscheiden.
Nur das mit den ganzen Steuersparern geht mir ehrlich gesagt dann schon etwas auf den Geist. Nicht das es verwerflich ist und selbstverständlich jedem sein gutes Recht, Steuern sparen zu wollen, aber auch halt mein gutes Recht, daß mir das auf den Geist geht, weil man in D damit dann schnell als mieser Steuerflüchtling mit in einen Topf geworfen wird und auf der anderen Seite des Rheins die Leute genervt auf Deutsche reagieren, weil viele überhaupt keinen Bock haben sich auf Einheimische einzulassen. Und brauchst du nur im Forum schauen, gibt viele die ganz unverblümt sagen das sie nur wegen Steuervorteilen überhaupt dran denken rüber zu gehen, aber ansonsten mit F nix wirklich am Hut haben. Naja oder andere, die groß über ihre Liebe zu frankreich und französichen Lebensart philosophieren, aber sobald sie feststellen, daß das mit dem Steuersparen bei Ihnen nicht klappt von jetzt auf nachher weg sind und nie wieder gesehen werden. Also das nervt dann schon!
@waylon was ist denn da passiert, war das nicht gestern noch Juni 2006
