Grenzgaenger Forum

Grenzgänger => Wohnen => Thema gestartet von: timmy am 05. Juli 2011, 01:16:44

Titel: Wird man bei Anmeldung von edf angeschrieben?
Beitrag von: timmy am 05. Juli 2011, 01:16:44
Hallo Leute,
ich habe seit einem Monat ein Haus in Petite-Rosselle. Von der edf habe ich noch nichts erhalten. Die Vorbesitzerin wollte bei ihrer Abmeldung den Strom auf mich ummelden. Wird man von edf angeschrieben, wenn man bei denen angemeldet ist oder schicken sie einem nur die Rechnungen? Und wie oft schicken sie eine Rechnung: jeden Monat?, alle zwei Monate?, halbjährlich?
Titel: Re: Wird man bei Anmeldung von edf angeschrieben?
Beitrag von: -Helmut- am 05. Juli 2011, 12:42:00
An deiner Stelle würde ich mich nicht darauf verlassen dass der Vorbesitzer dich als neuen Eigner des Hauses "anmeldet".

Kümmere dich selbst darum, rufe bei der EDF in Saargemünd an, oder schreibe denen dass du als Eigentümer des Hauses in Str. usw einen Strom-liefer-Vertrag
mit der EDF eingehen willst. Lasse dir Infos über Tarifverträge zukommen und wähle dann, den für dich günstigen Tarif.

Schau mal vorne im Stromzählerkasten ob du einen Zwei-Scheiben-Zähler dort findest. Wenn ja, kannst du einen Vertrag schließen mit normal und billig Strom.
EDF Rechungen kommen alle zwei Monate.

P.S. kümmere dich um den Vertrag selbst, sonst hast du in bälde keinen Strom mehr. Die kommen beim abklemmen nicht ans Haus und fragen ob da noch jemand wohnt! Die haben eine Vertragskündigung, und solange die keine Neuanmeldung haben, wissen die nichts von einem Stromkunden.
Titel: Re: Wird man bei Anmeldung von edf angeschrieben?
Beitrag von: Zaren am 09. Juli 2011, 09:57:37
Hallo,

am schnellsten geht das aber wenn du den Zählerstand abliest und nach Saargemünd fährst. Dann melden die das direkt um. Kaufvertrag mit nehmen, das sie wissen das du jetzt der Besitzer bist und den Namen des Vorbesitzers brauchst du auch!

Gruß Zaren

Ps. beim Telefon sitzt du unnötig in der Warteschleife, so hatte ich mein Gaserlebnis von 45 Minuten :)
Titel: Re: Wird man bei Anmeldung von edf angeschrieben?
Beitrag von: Gabrielle am 09. Juli 2011, 10:21:58
Hallo Zaren,
45 Minuten - das war dann ja noch schnell  :zwinkern: Mein "Traumerlebnis" waren mal 1 1/4 Std., Anruf bei der Caisse Maladie, die ich dringend hätte erreichen müssen. Und dazu wurde ich dann - nach dieser Zeit - einfach aus der Leitung geworfen.

Ja, haben's nicht so, mit dem Service, unsere "Frosääse" - und da spricht man immer von der Service-Wüste Deutschland.

Aber, wie ich zu sagen pflege: "Die Mittelmäßigkeit nimmt immer mehr zu" - oder gibt es auch in Frankreich mittlerweile nur noch 1-Euro-Jobber?

Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende - Gabrielle