Wenn es so einfach wäre...
In den meisten Mietverträge steht zwingend drin, daß es Résidence principal sein muß.
Hat versicherungstechnische Gründe (quasi meiste Zeit leerstehendes Haus) und vor allem Steuerlliche (Eigentümer müssen in vielen Regionen knackige Extrasteuern zahlen, wenn Wohnraum nicht als Erstwohnsitz genutzt/vermietet wird (ursprünglich mal gegen Wohnungsnot nur den größten in Ballungsräume gedacht, aber wo man kassieren kann...

)
Dürfte schwierig werden, einen Mietvertrag für echten Zweitwohnsitz zu finden. Zweitwohnsitze werden eigentlich immer gekauft

)