Also denn mal los, auch du als Beamter kannst F Staatsbürger werden und somit in die Vorteile der Besteuerung in F.
Hallo zusammen,
mittlerweile entwickelt sich das ja zu einem Thread über die f Staatsbürgerschaft. Also, es ist richtig, die d Staatsangehörigkeit verliert man nicht mehr, und man kann sie - soweit ich weiß - als Beamter auch nicht freiwillig abgeben.
Was allerdings die Besteuerung betrifft, da habe ich leider Pech gehabt: Als deutscher Beamter darf man seine Steuern nur dann in F zahlen, wenn man die d Staatsangehörigkeit
nicht besitzt. Dies ist ja aber gerade nicht (mehr?) möglich.
Wie ich bereits an anderer Stelle erwähnte, habe ich als Beamter ja prinzipiell auch kein Problem damit, meine Steuern in D zu zahlen. Was ich nicht in Ordnung finde ist, dass F bei der Besteuerung meiner Frau mein höheres Einkommen für die Berechnung des Steuersatzes berücksichtigt, während D das für meine Steuer mit dem niedrigeren Gehalt meiner Frau nicht tut. Wir zahlen also vermutlich mehr Steuern als wenn wir nicht verheiratet wären. Aber das wäre wieder ein anderer Thread...
Viele Grüße,
der Kembser
P.S.: Noch eine Anmerkung zur "enquête de moralité": Heute nachmittag standen zwei Gendarmen bei uns vor der Tür.

Sie hatten ein Formular dabei, das sie ausfüllen mussten. In erster Linie musste ich nochmal unsere persönlichen Daten angeben, ob ich Französisch lesen und sprechen kann, was wir verdienen (!) (das heißt also moralité

), ob es Probleme mit den Nachbarn gibt oder ob ich schon mal Schwierigkeiten mit der Gendarmerie gehabt hätte usw. Eine Sache von fünf Minuten, das war's. Mal sehen wie's weitergeht...