Hallo ReiDa,
ich übergehe erst einmal das unmenschliche Geplänkel von Eliott und komme zum Wesentlichen.
Wir sind damals erstmal auch nur wegen der Steuerersparnis nach F gezogen. Man zieht ja fast immer erst in ein anderes Land wegen der Vorteile.
Miet technisch sieht es preislich fast genauso, wenn nicht noch einen Tick teurer aus als in D. Was aber eher unerheblich ist. Wenn du kaufst sieht das mit den Steuerersparnissen noch ein wenig besser aus, wenn du es richtig machst.
Doch ich würde auch raten, erst einmal in Miete wohnen zu gehen, und sich das ganze drum herum mal anzuschauen. Es ist nicht alles von Vorteil in F und du wirst auch ab und zu auf Ablehnung treffen, egal wie viel du versuchst dich zu integrieren. Deutsche sind und bleiben deutsche auch in F.
Jetzt muss ich doch meinen Senf zu Eliott abgeben.
Der Krieg ist schon längst vorbei und die Franzosen schreiben immer noch auf ihre Verpackungen alle Sprachen außer deutsch. Sicher wird man hier ab und an auch nett auf deutsch bedient. Ich habe aber noch keine Kasse in irgendeinem Laden gefunden, welche auf französisch schreibt "wir sprechen deutsch" (in F natürlich umgekehrt

In F sitzt auch 2 KM hinter der Grenze kaum einer im Lidl oder ähnlichem Markt, der bereit ist freiwillig deutsch zu sprechen.
Ich frage mich also, wer hier wem die Integration anbietet. Es ist ja auch nicht so, als würden kaum Franzosen in Deutschland arbeiten. Wenn sich jeder mit jedem arrangiert, ist es Letztendlich egal welche Sprache man spricht. Ich habe beide Seiten kennengelernt und würde aus F auch nicht so schnell ausziehen wollen.
Gruß Zaren