wieso machst Du da einen neuen Thread auf ??
Dachte das Thema hat sich erledigt da Du jetzt erst mal die CT zahlen mußt....

(böser Scherz).
Was für Umschreibungskosten ??
Finanzierungen von Immobilien in Frankreich.....das Thema hat sich während der letzten 10 Jahre nur sehr wenig bewegt.
Vor 11 Jahren fand ich keine deutsche Bank die meine Immobilie in F finanziert hätte.
Auch meine Bausparkasse hat da keine Interesse gehabt.
Heute gibt es ein paar mehr als damals - die kann man aber an einer Hand abzählen. Glaube die LBBW in KA gehört da auch dazu.
Die haben alle Angst das sie nicht an Ihr Geld kommen wenn der Kredit in die Hose geht.
Es sei denn man hat eine deutsche Immobilie als Sicherheit - dann schauts anders aus.
Ich habe - wie in Deinem anderen Thread schon erwähnt - dann zwangshalber in F finanziert.
Die Zinsen waren sogar günstiger als in D...die Laufzeit statt 30 Jahre nur 20 Jahre. Dafür der Zins komplett fest für die ganze Laufzeit.
Aufgrund der Absicherung bin ich froh das ich das Haus in F finanziert habe. Bist Du länger als 3 Monate krank zahlt nämlich Deine Versicherung die Hausraten.
Das habe ich einmal in Anspruch nehmen müssen und war froh darüber.
Also grundsätzlich bin ich mit meiner französischen Finanzierung sehr zufrieden.
Gruß Ralph