Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Wohnen => Thema gestartet von: neon am 04. Februar 2014, 00:59:13
-
Hallo zusammen,
Meine Freundin und ich sind Mitte 2012 ins das Haus, das ich mir von meinem Vater erworben habe, eingezogen. Mein Vater, der etwas Fitter in französisch ist, hat mir geholfen alles umzuschreiben. Auch bei Gas und Strom was vorher edf und gdf war hatten wir jetzt auf nur gdf gebucht. Das Haus war 4 jahr lang nicht dauerhaft bewohnt also hat der Berater an der Anzahl der Zimmer und Personen einen Betrag von 94€/Monat veranlasst abzuziehen (Gas und Strom). Das kam mir etwas wenig vor. Hatte aber keine Erfahrung als junger Hausbesitzer. Mein Vater hatte auch nichts sagt. Naja jetzt kam die Abrechnung die eine Ohrfeige war von 1130 Euro. Also ca 2100 Euro für das Jahr... Ich will auf jeden fall an Stellschrauben drehen wie, stromsparbirnen und Einstellung der Heizung.
Meine Frage: ist das viel für das Jahr!?!?
Kann ich mit anderen Tarifen sparen?
Ich möchte für das nächste mal vorbereitet dein:-)
Hier einige Infos zur Haushälfte usw:
Haus ist von der hbl(grube), nicht Isoliert. Kann nicht seitlich isoliert werden Wegen ausfahrt die sonst nicht mehr genutzt werden könnte.
Dach vom Jahr 2002.
Fenster doppeltverglast, rahmen alu,
3 zi( wohn-Essbereich, Schlafzimmer, büro), bad, g-wc, Kürze
Qm Zahl hab ich nicht genau im kopf ca 100 qm.
Gas: Heizung und warmwasser
Heizung von 2007
Danke schonmal im Voraus!
Viele Grüße
Paul
-
Stromsparen wird dir nur leider nicht so viel nutzen, wenn das Gebäude nicht entsprechend gedämmt ist.
Bei uns sieht die Wohnsituation fast so aus wie bei euch, nur ein Zimmer mehr und wir wohnen hier zu viert. Wir zahlen sogar einen monatlichen Abschlag von 330 €.
-
Willkommen als Hausbewohner... :zwinkern:
Also wenn ich meine Stromrechnung und Heizölrechnung zusammenrechne sind es ca. 3.000 €/Jahr bei 160 m² Wohnfläche.
Ist also alles im Rahmen des Üblichen für ein Haus.
Da die Vorauszahlungen an den Verbrauch angepasst werden, wird die Überraschung nächstes Jahr dann nicht mehr so groß werden.
Das war halt ewig nicht bewohnt und daher der Verbrauch viel zu niedrig berechnet. 90 € /Monat reichen ja grade mal für den Strom.
Willst Du einen schnellen Erfolg beim Heizung sparen, solltest Du Dir Gedanken machen das Dach vernünftig zu dämmen. Das rechnet sich am schnellsten - kostet leider aber auch Geld.
Ist letztenendes immer eine Rechenaufgabe.
-
Evtl. mit sogenanntem "Nachtstrom" das Warmwasser machen? Sowie Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler etc. hauptsächlich nachts mit Billigstrom laufen lassen?
Kleiner Holzofen zum "zuheizen" im dicken Winter? Hilft ungemein, machen wir auch.
Herzliche Grüße,
Sonja