Hallo Dirk,
danke für die schnelle Reaktion.
Ich habe den von dir vorgeschlagenen Thread gelesen und bin jetzt mehr oder weniger beruhigt und bin froh dass es möglich wäre das Haus zu vermieten (und nicht verkaufen zu müssen). Das Haus ist so eine Art Altersvorsorge für uns und würden es ungerne verkaufen.
Der Plan sieht demnächst so aus:
- zuerst wird ein Mieter für unser Haus in D gesucht
- parallel wird eine Wohnung in F zur Miete auch gesucht
- wir planen dort ca. 6 Monate zu leben um zu sehen ob wir dort zurecht kommen (damit meinte ich das Sozial-Aspekt)
- wir arbeiten schon nicht weiter als 30 km von der Grenze entfernt und würden auch eine Wohnung auf die andere Seite nah am Grenze finden wollen
- wenn alles gut läuft, nach 6 Monaten werden wir ein Haus in F kaufen wollen und das in der Region Beinheim-Roppenheim-Röschwoog da dort die Brücke liegt und uns einen großen Auswahl an möglichen Arbeitsorten in D bietet
Scheint es dir plausibel zu sein oder "träumen" wir zu viel und hat mit der Realität nicht zu tun?
Da wir beide ziemlich gut verdienen (ca.100.000 brutto Jährlich): ist es finanziell machbar zwei Häuser in der oben genante Konstellation zu besitzen und zu finanzieren?
Übrigens: wir besitzen seit kurzem die deutsche Staatsangehörigkeit und möchten gerne wissen ob die französischen Banken uns ein Kredit für das Haus in F geben würden.
Also von den Mieteinnahmen in D werden wir die Rate für das Haus in D bezahlen und dadurch Spielraum um ein neuen Kredit für das Haus in F zu haben.
PS: würden und auch die deutsche Banken ein Kredit genehmigen oder ist es nicht Möglich da wir mit dem Haus aus F kein deutsche Kredit bürgen können?
Ja, ich weiß ich habe viele Fragen, aber denke ich bin an der richtige Stelle...
