Hallo,
Generell wird hier im Forum eigentlich schnell geantwortet und viele wertvolle Tipps gegeben. Natürlich kann niemand alle Berichte die es bisher gab durchlesen, deshalb fand ich jetzt die "Antwort" meiner Vorschreiberin nicht sonderlich hilfreich - Dragon : Du kannst das besser!
Wir wohnen auch in Frankreich, arbeiten in Deutschland. Da die Restfamilie und viele Freunde in Deutschland wohnen, bleibt der Lebensmittelpunkt eigentlich auch in Deutschland. Ehrlicherweise sind wir auch wegen den Steuern hierher gezogen und nicht wegen dem Wetter in Forbach.
Im grenznahen Gebiet zu wohnen hat Vorteile, allein schon der Sprache wegen. Wir können zwar Französisch, zum Einkaufen, Autozulassung und für einfache Behördengänge reicht das, aber wenn es komplexer wird, sind wir oft froh, dass viele Franzosen hier deutsch sprechen - aber eine solide Grundlage an Französisch erleichtert euch das Leben in F ungemein.
Schule und Kindergarten:
Bekannte von uns pendeln ihre Kinder auch jeden Tag nach D zur Schule und in den Kindergarten. Das geht also - aber ich hörte schon von Schulen, die einen Teil der Kosten an die Eltern weitergegeben haben.
Kindergeld: Natürlich überweist die deutsche Kindergeldkasse auch das Geld für Kinder in Frankreich.
Miete: Mir fällt spontan die sogenannte Wohnungssteuer ein. Wir haben letztes Jahr ca. 1.000,-€ gezahlt, Kommt aber auf die Wohnung bzw. den Wohnort an. Je größer, moderner die Wohnung und je ärmer die Stadt /Gemeinde ist, desto mehr müsst ihr zahlen.
Kleiner Tipp für euch: holt euch die Broschüre der Arbeitskammer des Saarlandes.
Ratgeber für Grenzgänger aus Deutschland und Frankreich
Stand: 05/2018 (zweisprachig in deutsch und französisch) .
Ich weiß nicht ob ich den Link hier einstellen darf?

? Aber ihr findet dies auf der Hoempage der Arbeitskammer.
Ansonsten ist das Leben in Frankreich sehr nett, wir haben sehr viel Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit erfahren. Und langsam finden wir auch Französiche Freunde in Frankreich und so wird eventuell aus dem Steuervorteil auch ein stück mehr Lebensraum.
Bei konkreten Fragen empfehle ich euch auch konkret anzufragen, da wirst Du geholfen.
Gruß
Der Suchende