Hallo liebe Grenzgänger,
wir wollen uns zunächst einmal kurz vorstellen.
Wir sind ein ein Pärchen (27 & 35) aus Saarbrücken, das gerade darüber nachdenkt ein Haus in Saareguemines am Golfplatz zu kaufen. Das Haus beschäftigt uns jetzt schon seit September 2012 und nun wird es konkreter. Heute schauen wir uns das Haus zum vierten Mal an. Mit Freunden und Architekt sind wir schon durchgelaufen. Heute geht's mit den Eltern rein. Wir haben haben uns in dieses Haus verliebt, sind aber einfach noch etwas unsicher.
Wir sind beide Frankreich-Fans, lieben das Essen und die Leute. Unsere Französisch-Kenntnisse sind allerdings leider etwas eingerostet aufgrund mangelnder Anwendung. Also ist früher oder später auf jeden Fall nochmal ein Französisch-Auffrischungskurs fällig.
Grundsätzliche Statements die wir bzgl. unseres eventuellen Umzugs nach Frankreich vertreten:
- Wir sagen "Bonjour" und nicht "Moin"!
- Wir sprechen die "Einheimischen" auf Französisch an und fragen nach ob deutsch gesprochen wird.
- Wir wissen, dass wir Gäste sind und verhalten uns dementsprechend.
- Wir wollen Kontakt zu unseren französischen Nachbarn.
- Wir ziehen nicht nach Frankreich um Steuern zu sparen.
Warum wir uns hier anmelden, was wir erhoffen und was wir bereit sind zu geben:
Wir wollen einfach mal eure Erfahrungen hören, die ihr hattet vor, während und nach dem Umzug/Hauskauf in Frankreich. Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit dem Wohngebiet am Golfplatz von Saareguemines.
Wir brauchen dringend weitere Informationen zu Kosten die auf uns zu kommen:
- Versicherungen (was ist Pflicht, was ist Kür, was macht Sinn und wo schließt man ab)
- Private Rente
- Risiko-Leben
- Unfall
- Berufsunfähigkeit
- Rechtschutz
- private Haftpflicht
- Hausrat/Glas
- Wohngebäude
- KFZ
- Nebenkosten: Strom, Gas, Wasser etc. (wie berechnet sich das alles usw. usf.)
- Telefon, Internet, Fernsehen
An was müssen wir besonders denken, wenn wir nach Frankreich ziehen? Gibt es etwas was wir noch nicht beachtet haben?
Ach Fragen über Fragen... auf die ihr hoffentlich ein paar Antworten habt.
Wenn wir das Haus kaufen und umziehen, wollen wir hier im Forum unsere Erfahrungen gerne ausführlich teilen und vielleicht auch so etwas wie ein "nach-Frankreich-umziehen-Tagebuch" schreiben.
Noch etwas zu den Kauf-Voraussetzungen:
Wir werden über die Sparkasse Saarbrücken finanzieren. Das hat nicht den Grund, dass wir den französischen Banken nicht vertrauen, sondern liegt daran, dass wir in Saarbrücken auch noch eine Eigentumswohnung haben, deren Finanzierung über die Sparkasse läuft und die wir beim Kauf auch als Sicherheit angeben möchten. Zu dem ist unser Sparkassen-Vermögensberater bestens über unsere Situation informiert und kennt uns schon lange.
Nunja, das war's erst mal zur Vorstellungsrunde. Vermutlich schon viel zu ausführlich

Aber jetzt wisst ihr Bescheid...
Ganz liebe Grüße,
Jens & Judith