Hallo allerseits,
Es gibt doch bestimmt einige Forumsmitglieder, die eine Rechtsschutzversicherung haben, in D arbeiten und in F wohnen. Wie macht Ihr das??
Wir sind seit 10 Jahren bei der ARAG, vor 7 Jahren nach F gezogen und haben das dort auch mitgeteilt, alle Post kam nun nach Frankreich. Nun fiel ihnen plötzlich auf, dass wir offensichtlich dauerhaft nach F gezogen sind und man legt uns nahe, doch den Vertrag zu kündigen (es lag noch kein Rechtsfall in den 10 Jahren vor ...). Eigentlich hätten sie uns gar nicht versichern können, da die Versicherungssteuer nicht im Ausland anfallen kann ... fällt ihnen früh ein.

Ich habe ordentlich gegoogelt, aber nichts Überzeugendes gefunden

. In der o.g. Situation wünscht man sich ja
- Berufsrechtsschutz in D
- Wohnrechtsschutz in F
- Verkehrsrechtsschutz überall
- Privatrechtsschutz überall
Wie habt Ihr das gelöst? Eine normale Rechtsschutzversicherung in F und separat Berufsrechtsschutz in D? Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein französischer Anwalt viel bei einem Berufsrechtsfall in D ausrichten kann ...
Könnt Ihr Versicherungen empfehlen?
Freue mich auf Eure Rückmeldungen!
Moni