Hallo lilliputania
und danke für deine ausführliche Info!
Anbei mal der aktuelle Stand, da es anderen wohl auch helfen könnte:
Also krankenversichert bin ich ja über Deutschland da ich Grenzgänger bin. Dementsprechend wird unser Kind auch von Anfang an eine Krankenversicherung haben. Eine deutsche Hebamme habe ich auch. Sie ist auch meine Beleghebamme und bei der Geburt dabei in D allerdings darf sie nicht zu uns nach Frankreich kommen. Meine Nachbarin arbeitet beim Jugendamt und hat mir nun erklärt:
Es gibt zwei Arten von Hebammen in Frankreich:
- private, die über die frz. Krankenversicherung abrechnen und
- gesetzliche Hebammen, die nichts kosten
Sie war so nett und hat mir den Kontakt zur gesetzlichen Hebamme geknüpft, welche am Donnerstag zu mir kommt, damit wir uns kennenlernen. Sie kommt dann nach der Geburt um das Baby zu wiegen, den Bauchnaben zu kontrollieren und bei mir zu schauen, dass alles ok ist. Klar hätte ich meine deutsche Hebamme besuchen können dafür aber ich möchte ungern die ersten zwei bis drei Wochen nach der Entbindung groß durch die Weltgeschichte fahren. Ich denke danach sieht die Welt auch wieder anders aus und ich fahren normal zu meiner Hebi nach Saarbrücken.
Das nur zur Info. Vielleicht hilft das sonst noch anderen schwangeren Frauen weiter.
Liebe Grüße
Tina
