Grenzgaenger Forum

Grenzgänger => Versicherungen => Thema gestartet von: Jörg_88 am 13. Februar 2012, 10:49:56

Titel: Hauskauf/bau Versicherung um bauherr abzusichern ??? 8-10 prozent vom Kaufpreis
Beitrag von: Jörg_88 am 13. Februar 2012, 10:49:56
Hallo

wir haben uns im Elsass ein grundstück gekauft und in Mannheim ein Fertighaus bestellt, nun mus das Bauvorhaben die Französiche Firma Hanlo übernehmen .
Leider wurde uns heute mitgeteilt das es in Frankreich eine spezielle Pflicht Versicherung gibt die auch alle Unternehmer haben müssen und diese 8-10 prozent unseres Kaufpreises  ausmachen würde ........wer kann sagen ob diese Vers. zwingend notwenig ist und ob die Bemessungsgrundlage von 8-10 Prozent so veranschlagt werden kann ?

Vielen Dank ür eure Hilfe  
Titel: Re: Hauskauf/bau Versicherung um bauherr abzusichern ??? 8-10 prozent vom Kaufpreis
Beitrag von: Eliott am 13. Februar 2012, 18:38:34
Ja, es gibt eine Pflichtversicherung weil, ich glaube, 10 Gewähr gegeben werden muss.
In FR ist das Verbraucherschutzgesetz viel strenger.
Genau aus diesem Grund und noch anderen Gründen haben wir uns für einen fr. Konstrukteur (Bauträger) entschieden.

Grüße
Titel: Re: Hauskauf/bau Versicherung um bauherr abzusichern ??? 8-10 prozent vom Kaufpreis
Beitrag von: spirou am 15. Februar 2012, 09:43:57
Hallo,

es gibt für Neubauten tatsächlich eine Versicherung, die sich "assurance dommage ouvrage" nennt und meines Wissens auch verpflichtend für den Bauherren ist. Diese Versicherung wird meistens schon mit dem Hausbaukredit mitverkauft, da es sonst gar keinen Kredit gibt. Wenn man keinen Kredit in Anspruch nimmt kann man als Privatperson so viel ich weiß auch ohne diese Versicherung bauen.
Die Versicherung kostet so ungefähr 1-2% des Hauspreises.
Anders sieht es für die am Bau beteiligten Firmen aus. Die brauchen verpflichtend eine "assurance décénale" das ist eine Versicherung die die Garantieleistungen der Baufirmen abdeckt, falls sie aus eigener Kraft die Gewährleistungsansprüche nicht aufbringen können, oder schon bankrott sind wenn die Gewährleistung anfällt.
Da die Fa. Hanlo aber anscheinend eine franz. Niederlassung hat, sollte das ja geregelt sein.
Ich würde mir da auf jeden Fall einen franz. Architekten oder Bauingeneur dazuholen der das alles überwacht und prüft ( suivi des travaux) das kostet sicher nicht die Welt, kann aber viel Geld und Ärger sparen und stellt sicher daß die auch wirklich nach den franz. Normen bauen.


viele Grüße und viel Glück beim Hausbau