Hallo Forummitglieder die sich im Bereich Telekommunikationstechnik speziell mit dem Internet-Provider Free.fr auskennen.
Ich habe da ein Problem mit meinem Internetanbieter. Die Geschichte geht jetzt schon seitdem ich nach Frankreich gezogen bin (März 09)
Von Anfang an:
zum 26.02 wurde unser Anschluss geschaltet. Am 12. März habe ich dann auch meine FreeBox bekommen. Wohlgemerkt ich wohne in einem Gebiet wo das Netz noch nicht so ausgebaut ist (zone non-dégroupé) Vielleicht kann mir einer erklären was das eigentlich bedeutet auf das Standardangebot von Free für knapp 30 €.
Jedenfalls ist es ja eigentlich ziemlich Einfach. Die Freebox anschliessen kurz Selbstkonfiguration abwarten -> Fertig. Die Praxis sah leider anders aus.
Im ersten Problemfall ging nämlich nichts. Die Folgenden Wochen musste ich mehrere Telefonate führen, kostenpflichtig natürlich. Das kenne ich von einigen dt. Anbietern anders sofern man bei der Erstinstallation als Neukunde Probleme hat. Na gut das ist aber auch überall unterschiedlich.
Ich sollte alles mögliche probieren, hat alle nichts geholfen. Bei der Aufforderung eine andere Freebox mal zu versuchen, habe ich nur gentwortet das die 50 Stck. die ich hier durch Zufall noch liegen habe auch nicht funktionieren auch der Hinweis das ich auch Online Kontakt zu Free aufnehmen könne, ist ohne funktionierenden Internetanschluß nicht so einfach möglich. Und nich jeder hat event. die Möglichkeit bei Nachbarn oder auf Arbeit das Internet zu nutzen. Das mal so 2 kleine Punkte die mich ein wenig haben schmunzeln lassen.
Der Ablauf war halt zeitintensiv. Innerhalb 48 Stunden Kontakt von Free zu France Telekom dann nochmal 5 Tage bis France Telekom brauch um Probleme zu finden und zu lösen. Da das ganze 2 x gemacht werden musste war es nun mittlerweile schon anfang April. Jedenfalls kam ich ein Tag von Arbeit und siehe da es funktionierte auf einmal, übrigens um die erbetende Information von Free was das Problem ist/war und das es behoben wurde blieb aus.
Nun ja erstmal PC per LAN angeschlossen und Internet funktionert und Telefon auch. Anbei gemerkt ich habe mir einen Adapter gekauft um mein altes Telefon aus DE nutzen zu können. Hat prima funktioniert. So nächster Schritt war das Wifi einrichten, dazu muß man sich einloggen und das Wifi aktivieren, gesagt getan und Freebox zu abschliessenden Konfiguration neu starten. Et Voila kein Resau gefunden nur die vielen meiner Nachbar. OK ich dachte event. ist es unsichtbar jedoch gibt es keine Einstellung wo ich sowas event. einstellen kann. Nun ja nach langen probieren div. Möglichkeiten habe ich es erstmal aufgegeben mit dem doch dumpfen Gefühl das die FreeBox gar kein Wifi hat. Nun ja ich habe erstmal meine supi alte FrizBox an die FreeBox geschlossen und so konfiguriert das ich jetzt das WLAN der FritzBox nutze. Damit habe ich mich erstmal zufrieden gegeben.
Aber auch nur 2 Tage lang, denn dann ging auf einmal das Telefon nicht mehr. Kein Freizeichen nichts mehr. Wenn man jetzt unsere Telefonnr. anruft klingelt es einmal und dann passiert nichts weiter, selber Telefonieren geht nicht, ganz kurios. Telefon hab ich schon getestet, funktioniert besser denn je.
Da ich mich nicht so super mit der franz. Technik auskenne, habe ich da einen bekannten rangelassen der selbst Free hat. Er hat erstmal festgestellt das mein FreBox eine alte Version ist und kein Wifi hat, damals konnte man sich zusätzlich eine PCMCIA-Card mit Wifi kaufen und in die FreeBox einschieben, damit hat sich mir auch die Frage erklärt warum die Box überhaupt eine PCMCIA-Slot hat.
Nun ja jetzt war ich so langsam ein wenig sauer, ich habe ja schon so einiges erlebt mit div. deutschen Anbietern aber eine alte Box hat mir oder meinen deutschen Kunden noch kein Anbieter versucht anzudrehen.
Also gleiches Spiel, da ja jetzt wenigstens das Internet geht habe ich jetzt auch online mich in Verbindung gesetzt. Ich habe halt die Sache geschildert und ich wollte das man mir eine FreeBox der aktuellen Version zuschickt.
Und da die Geschichte einfach noch nicht zu Ende sein kann, kam es dann auch so wie von mir gedacht das Free mir natürlich keine FreeBox zuschicken möchte mit dem oben schon beschriebenen Hinweis das ich ja in einer Zone Non-Dégroupé und somit eh nicht den vollen Umfang der von Free aktuell angebotenen Leistungen in Anspruch nehmen könnte in Hinsicht auf TV etc.
1. Punkt für mich ich habe einen gültigen Vertrag wo mir die Freebox (v5 glaub) ich versprochen wird, wenn sie mir nun nicht die HD Box zuschicken würde ich noch damit leben können.
2. Punkt meines erachtens hat das Wifi ja nun gar nichts zu tun mit dem Standpunkt wo ich wohne.
3. Punkt in DE ist das Vertragsbruch da bei den Vertragsabschlüssen Hardware mit Modellnamen mit angegeben sind. Da weiß ich nicht wie das in FR ist.
Jedenfalls werde ich mich nicht damit zufriedengeben. Ich habe die Sache jetzt meinen bekannten übergenen, der zumindest versuchen soll das ich die aktuelle Hardware erhalte egal ob ich in dieser Zone Non-Degroupe wohne. Andernfalls werde ich den Vertrag fristlos kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln.
Das war so meine kleine Geschichte mit Free, von den ich mir eigentlich nicht so viel Probleme erhofft habe, denn alle Leute die ich kenne berichten mir eigentlich relativ positiv über Free.
Ich möchte nicht sagen das ich die Technik erfunden habe aber ich gehe soweit zu sagen das ich bei weiten mehr Ahnung habe als das Servicepersonal, die Liste die man abarbeiten muß um zu prüfen ob es event. ein Anwenderfehler ist lässt mich nur noch schmunzeln.
Was ich zu guterletzt eigentlich will, ist ob jemand ähnliche Probleme hat/te und event. ein Paar Tips geben kann was man machen könnte.
Auch bezüglich des Telefones ist es mir absolut schleicherhaft warum das nicht mehr geht. FreeBox wurde schonmal resettet. Ich nehme an das die FreeBox nicht ganz rund läuft, aber davon will bei Free Keiner was hören. Ich hab eja schonmal gefragt ob sie mir nicht einfach eine neue Box senden können nur um zu testen, natürlich nicht. Ich gebe zu ich habe auch gesagt das ich dann 6 Monate umsonst das Internet nutzen möchte wenn der Fehler von Free kommt, aber da waren Sie sich nämlich nicht mehr so sicher ob es nur an den Anwender liegen könnte.
Vielleicht rege ich mich ja auch völlig umsonst auf und es ist alles richtig was Free da so macht, jedenfalls lässt mich das Gefühl nicht los das ich mich übern Tisch gezogen fühle. Wenn das alles so sein soll in Frankreich probiere ich ein paar andere Anbieter, denn sowa sist doch nun wirklich keine Basis für ein gutes Verhältnis zwischen Anbieter und Kunde.
Viuelleicht ist Freebox auch das franz. Padon zum deutschen Provider Freenent, dann würd das mir einiges erklären

Ich find die Sache recht amüsant, aber auch nur weil ich zumindest das Internert nutzen kann.
Vielleicht habt ihr ja ein paar nützliche Tips.