Hallo Blueocean

angenommen du hast deine Mailadresse bei
www.orange.fr.
Angenommen deine Mailadresse lautet Pferdenarr und dein Passwort dort lautet Saarbrücken.
Dann kommst du von Überall auf der Welt über einen PC oder Notebook der/das ins Internet kommt, an deine Emails bei Orange ganz einfach so wie nachfolgend beschrieben.
Probiere es von deiner Dienststelle mal aus. Deine Emailadresse kennst du ja sicherlich und dein Mail-Passwort wohl auch.
Also rufst du -stellvertretend für überall auf der Welt- an einem PC auf deiner Arbeit die Seite von Orange auf. Also
www.orange.fr.
Du wirst dann eine Seite von Orange sehen und irgendwo oben fast mittig auf dieser Seite siehst du ein Symbol das aussieht wie ein Briefumschlag. Daneben steht das Wort Messagerie.
Ob du nun auf das Symbol oder auf das Wort mit dem Mauszeiger zeigst und einmal dort mit linker Maustaste klickst, ist egal.
Nach dem klick auf Symbol oder Messagerie kommt ein anderes Fenster, eine andere Seite.
Du siehst dort eine Frau vor einem Fenster stehen und darunter sind zwei Eingabezeilen.
In die obere trägst du nun deine Emailadresse ein, also deine richtige Emailadresse bei Orange.
In die untere Eingabezeile trägst du dein Passwort für die Mails ein.
Dann klickst du nebenan auf das Symbol mit dem Namen Valider.
Nun kommt wieder eine neue Seite von Orange, in der du deine Mails lesen kannst und von dort auch Mails schreiben kannst.
Das heißt, du kannst deine Mails nun lesen und bei Bedarf auch Mails schreiben.
Soweit, sogut. Das konnte ich auch ohne bei Orange ein Mailfach zu haben rausfinden.
Wie du dich dann von dort aus ausloggen musst, kann ich nicht ermitteln. Da du wohl bissel französisch kannst, wirst du das wohl finden, sehen können.
Okay, hast du das soweit verstanden?
Oder muss ich es dir stellvertretend erklären?
Stellvertetend meint hier, es ist im Prinzip egal, ob du dich zum schreiben eines Beitrages im Grenzgängerforum einloggst, oder zum Mails lesen oder schreiben bei Orange.
Stellverteretend für
www.grenzgaenger-forum.de steht dann
www.orange.fr in deiner Adresszeile des Browsers.
Und anstatt deinem Usernamen und deinem Loginpasswort beim Gr-Forum gilt dann deine Emailadresse und dein Mailpasswort.
Folglich gibt es bei Orange irgendwo entsprechende Felder zum anmelden, wie es diese Felder fürs Forum gibt.
Und, genauso wie du dich von überall auf der Welt beim Grenzgänger-Forum.de einloggen kannst, genauso kommst du von überall auf der Welt an deine Emails ran.
Probiere es aus, von zuhause, von deiner Dienststelle aus, oder einem Internetcaffe in Saarbrücken oder Saargemünd, Metz oder sonstwo.
Ich hoffe, du hast es nun verstanden, mal ausprobiert und kannst nun lachen und dich freuen, wie einfach doch alles ist, wenn man es mal verstanden und probiert hat.
Falls es doch nicht klappte, können wir einen Termin machen und ich oder meine "Madame" zeigt es dir.
Grüßlis aus der Nähe von St. Avold.