Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Technik => Thema gestartet von: Paula am 30. Januar 2008, 23:14:29
-
Hallo!
Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass ich von zu Hause aus (Diesen, F) keine Emails mehr mit OutlookExpress oder anderen Email-Programmen versenden, jedoch alle empfangen kann. Von Deutschland aus klappt alles ohne Probleme. Ich habe auch alle Servereinstellungen in Outlook richtig eingestellt (sonst würde es ja in Deutschland nicht funktionieren. Habe einen Laptop).
Kann mir jemand weiter helfen? Ich denke es ist irgendein Problem mit meiner Internetleitung. Muss ich nun die FT anrufen oder was ist zu tun?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Paula
-
hallo,
wenn du in F bist, verbindest du dich sicherlich mit einem anderen Provider ins internet als in D, gell?
Es gibt in F welche, die lassen Postausgang nur über ihren eigenen Ausgangsserver zu. Ist smtp vielleicht nicht richtig eingestellt?
Das würde erklären, warum alle mails in D funzen und in F nur der mail-Ausgang nicht.
-
noch 'ne Idee. Ist der Port für den Ausgang richtig eingestellt? Kann abweichend von D sein.
-
es ist alles noch so eingestellt wie vor ein paar Tagen (als es noch funktionierte), nur auf einmal geht es nicht mehr. Ich kann auch von anderen Rechnern hier mit Outlook keien mehr versenden.Alles sehr komisch.Also von meiner Webmail-Seite kann ich auch Mails versenden, eben nur nicht aus meinem Outlook, was schon sehr wichtig ist, da ich manchmal von zu Hause aus arbeite :-) ???
-
bekommst du denn eine fehlermeldung?
ich hab eine vermutung (relaying denied), dazu brauch ich aber eine meldung.
marco
-
genau so eine Fehlermeldung bekomme ich, allerdings Socketfehler 10060,Fehlernummer: 0x800CCC0E.
Ich habe meine Email-Adresse bei einem deutschen Anbieter, also die gehört zu meiner Firma. Was muss ich denn nun ändern, damit es wieder klappt?Oder funktioniert das nun gar nicht mehr hier in Frankreich?
lg
Paula
-
gibts denn zu der meldung auch noch text? mehr details?
grüße,
marco
-
das ist das einzige was dort steht:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'little-genius.de', Server: 'little-genius.de', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E
??? :'(
-
Muss das mein Verwalter des Serversdann auch bei sich umstellen, damit ich die Mails versenden kann? Denn wenn ich es nur bei mir im Outlook umstelle geht es trotzdem nicht und es kommt die Fehlermeldung: Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'little-genius.de', Server: 'little-genius.de', Protokoll: SMTP, Port: 587, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E :-(
-
PM? ???Hab nicht so viel Ahnung von dem ganzen Internet-Zeug :-) War schon froh dass ich mein Postfach bei Outlook damals alleine einrichten konnte ;-)
-
ach so....dankeschön...ich warte noch auf einen Anruf von einem der meinen Mailserver verwaltet. Den werd ich dann mal fragen, ansonsten rufe ich nochmal bei der nummer an die du mir geschickt hast :-)
Vielen vielen dank....
ist das ein Mist hier in F :-)
lg
Paula
-
Hallo ,
wir haben auch das Problem mit Orange und email per Web.de. Problem besteht seit am Dienstag als es aus heiterem Himmel nicht mehr ging.
Kann einer nochmal genau schreiben wo welcher Port wie genau geingestellt wird .
Grüße Ralf
-
@ pit 57
hallo,
port 587 ist bei tele2 Standard und 25 geht seit Monaten nicht mehr.
Aber nach deinem Hinweis habe ich nochmal versucht die Konten zu konfigurieren. Sind zwar nicht bei web de, aber egal.
Und tatsächlich.. auch diese funktionieren jetzt über Port 587.
Hurra, vielen Dank für deinen Hinweis.
-
Danke!
Mit Port 587 funktioniert es nun wieder!
Silke
-
Hallo Zusammen,
leide gerade unter den gleichen Problemen auch seit besagtem Zeitraum, von daher bin ich sicher, dass es genau das gleiche ist wie bei meinen Vorgängern. Orange geht, Arcor nicht. Nun habe ich eure Vorschläge ausprobiert und es will trotzdem nicht. Übrigens bei dem Link zu Orange ist immer noch Port 25 hinterlegt, hier ist aber die Rede von Port 587, sorry aber ich kapiere es nicht.
Vielleicht gibt es ja einen, der mir weiterhelfen kann. Mein Problem hängt sicher mit den o. a. Kommentaren zusammen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Unterstützung.
Thorsten
-
@ pit:
Juhu, bei mir klappts nun auch wieder. Es wurde alles umgestellt auf meinem Server und nun bin ich wieder glücklich :-)
Vielen ,vielen Dank für Deine schnelle Hilfe, Pit! :-*
-
Hallo
auch bei mir funzt es wieder , gut das es dieses Forum hier gibt
DANKE insbesondere Dir PIT 57, aber auch Danke an alle die hier mitmachen
Viele Grüße Ralf
-
Hallo Pit 57,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Für das GMX-Account hat es bei mir auch geklappt!
Nur Arcor will nach wie vor nicht. Hast Du vielleicht noch eine Idee, was ich tun kann?
Anbei die Fehlermeldung: Fehler bei der Verbindung zum Server. Betreff 'Gelesen: ', Konto: 'donlabrador', Server: 'mail.arcor.de', Protokoll: SMTP, Port: 587, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E
Wie bereits erwähnt tritt das Problem auch erst seit letzter Woche auf. Habe auch an den anderen Einstellungen nichts verändert. Ansonsten müsste ich mal die Hotline kontaktieren. Will Arcor als Mail nur ungern löschen.
Grüße,
Thorsten
-
habe es analog deinem Screen.
-
Hallo Pit 57,
wollte mich nochmals bei Dir bedanken für Deine ausführlichen Bemühungen.
Habe das ganze mal mit meinem Laptop ohne Vista und anderen Virenprogrammen probiert. Teilweise lag es am Port, scheinbar habe ich aber auch noch ein Problem entweder an der Livebox oder mit Kaspersky, welches ich noch nicht lösen konnte. Muss mich dem ganzen bei Gelegenheit mal annehmen.
Also trotzdem vielen Dank!
Grüße,
Donlabrador