Also muss ich zum französischen Nettolohn die 24% Sozialabgaben dazu rechnen, ...
Ja, ...und dann? Dann bist du wieder beim Brutto und das ist irrelevant für die F-Steuer.
Du zahlst ja deutsche Sozialabgaben, so ungefähr 21%. Wenn du damit die Rechnung, wie schon beschrieben, mit dem Simulator der F-Finanzverwaltung machst, hast du mit monatlich brutto 4000 ein Netto von 2.774€, nach Steuern.
Dein Beispiel:
4000 brutto minus 21% Sozialabgaben macht 3160.
Das bekommst du monatlich von deinem D-Arbeitgeber ausbezahlt und darauf sind in F die Steuern zu entrichten.
Rechnest du aufs Jahr hoch, sind das 37.920. Dieser Betrag, im Rechner bei finances.gouv. eingegeben, bringt eine Jahressteuer von 4.628€.
So ergibt sich ein monatliches Netto von 2.774€ ( (37920 – 4628) /12 ).
Das von dir errechnete 2.400 D-Netto gilt nur, wenn du kein Grenzgänger bist und in D versteuern musst.
PS:
Die 2400 sind wohl ohne Kirchensteuer gerechnet.
Als Mitglied einer Religionsgemeinschaft zahlst du mit Wohnsitz D auch als Österreicher zwangsweise Kirchensteuer, monatlich so gut 60€.
So sans halt, die Piefke
