Hallo Sven
Na klang irgendwie so, als ob ihr euer Häuschen vermieten wollt, um damit was Neues zu finanzieren.
Aber da nicht und sich das alles in D abspielt, wird es auch genauso berechnet wie wenn ihr in D wohnen bleibt und das Haus vermietet - Einnahmen aus Vermietung werden da besteuert, wo sie entstehen und es ist egal ob der Besitzer jetzt in Kleinblittersdorf(D) oder 500m weiter in Großbliederstroff(F) wohnt.
Und bei Vermietung ist ziemlich präzise das zu versteuern, was nqch Abzug aller Kosten übrig bleibt (und Kredite sind auch Kosten), also bei euch die 1350€ (wobei es noch etwas weniger sein werden, gibt z.Bsp. auch immer Abschreibung (vielleicht 150€ - können die auf dem Amt euch sagen), ihr könnt auch Fahrtkosten abrechnen, weil jeder Vermieter auch mal nach seinem Haus schauen muß und das Teil der Vermietertätigkeit ist (also sicher nicht jeden Tag

) usw. also viel wird fürs versteuern nicht übrigbleiben).
Also faktisch Steuererklärung fürs Haus wie bisher mit Anlage V usw., was vorher Lohn usw. war, kommt halt jetzt auf den AUS Bogen. und wenn bei den Gesamteinnahmen dann z.Bsp. 25% Steuersatz rauskommt, zahlst du den dann nur auf die in D verbleibende Einnahmen und das sind bei Vermietung halt (Bruttoeinnahmen - Ausgaben), eben dann von 1350€ 25% = 347€ EK Steuer.