hi ihr zwei :-)
man sagte uns das die steurn im ersten jahr steuerfrei seien !!meine frage zahle ich die gar nicht oder zahle ich diese dann im nächsten jahr laut wiki juli/august und der bescheid geht im märz raus .
?
1. wohnsteuer: für das erste jahr (2007) fällt keine
wohnsteuer an, sofern ihr nach dem 1.1.2007 (also 2.1.2007 oder später) nach frankreich ziehen werdet. zieht ihr zum 1.1.2007 rüber, fällt die wohnsteuer auch für das jahr 2007 schon an und muss dann im herbst 2007 bezahlt werden. wohnsteuer zahlt, wer am 1.1. des jahres in frankreich wohnt. wenn ihr in ein eigenes haus zieht, müsst ihr die taxe fonciere auch noch in betracht ziehen. in einer mietwohnung ist das sache des vermieters.
2. einkommensteuer: einkommensteuer wird unabhängig vom umzugsdatum auch für die monate in 2007 fällig, allerdings zahlt ihr die erst im spätsommer/herbst 2008. also monatlich geld zurücklegen ;-). d.h. ihr geht 2007 arbeiten, zahlt die einkommensteuer in frankreich dann erst kumuliert im herbst 2008 für das gesamtjahr 2007. ab 2008 zahlt ihr dann zwei abschläge während des jahres 2009 und eine abschlusszahlung im herbst 2009. die höhe der abschlagszahlungen wird dann etwa 1/3 des einkommensteuerbetrages von 2007 sein (den ihr ja erst 2008 gezahlt habt).
verwirrend? ich hoffe nicht... ich frage mich, ob man das vielleicht in einem bild oder einer zeichnung besser erklären könnte, dann kann man sich die zeiträume besser vorstellen...
dann komme ich leider nicht klar mit der berechnung habe ein bruttolohn im jahr von 40 000 euro im jahr wieviel muss ich ungefähr bezahlen hochgerechnet natürlich ohne garantie :-) stimmt das dann ungefähr 1,5 monatsbrutto also 4350 euro
? monatsbrutto ist 2900 euro
werdet ihr zusammen oder getrennt versteuert, d.h. seid ihr verheiratet oder nicht? habt ihr kinder? all das fliesst in die steuerberechnung in frankreich mit ein.
so ungefähr 1,5 bis 2 monatsgehälter ist ein richtwert für singles ohne kinder.
ab 01,01,2007 gibts einen neuen tariflohn ERA da beträgt mein monatsbrutto nur noch 2200 euro ist das im eneffekt dann besser für mich oder nicht und man hatt damit den grenzgängern damit nun einen stein in den weg gelegt um steuervorteile zu bekommen
?
aus welchen bausteinen sich dein lohn zusammensetzt ist für die französische einkommensteuer relativ egal. für die französische einkommensteuer gilt dein gesamtbrutto abzüglich aller ausgaben für sozialversicherungen (kv, rv, av und pv). das was dabei rauskommt ist das was du in frankreich als zu versteuerndes brutto angibst.
grüße,
marco