Hallo liebe Gemeinde,
mein Name ist Andy und ich bin ziemlich neu hier im Forum

Gleich vorweg, ja ich habe die "suche" benutzt und habe nichts über den
folgenden Wiki Ausschnitt gefunden, der mich unsicher macht.
Meine Frau und ich wollen beide nach Frankreich / Alsace ziehen.
Beide arbeiten wir in Deutschland und werden auch weiterhin in Deutschland
arbeiten (würden den Grenzgängerstatus erhalten). Ich bin in der ev. Kirche,
meine Frau ist in keiner Kirche.
Nun lese ich folgendes :
Im Zuge der Französischen und der Amerikanischen Revolution wurde in Frankreich
und in den USA der Kirchenzehnt abgeschafft. Die Kirchen erhalten eine staatliche Förderung,
sind im Wesentlichen jedoch auf Spenden angewiesen. Gemäß dem Gesetz zur Trennung
von Kirche und Staat (Frankreich) müssen sich Kirchen in Frankreich zum großen Teil selbst finanzieren.
Bis hierhin alles klar, finde ich gut...
und dann kommt --> Nur in Elsaß-Lothringen, also den drei Departements, die als Reichsland Elsaß-Lothringen bis 1918
zum Deutschen Reich gehörten,
wird Kirchensteuer erhoben.
Nun meine Frage ... Häää? Stimmt das

Davon habe ich weder hier noch sonst wo gelesen
gefunden auf : Link -->
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchensteuer_(sonstige_Staaten)#cite_note-2Hat jemand davon schon gehört, bzw. zahlt die jemand im genannten Gebiet, wenn ja, wie hoch wäre die Steuer.
(immer noch etwas ungläubig auf den Absatz schauend

)
Liebe Grüße
Andy