Tja, es sind eben keine Steuern in Deutschland entrichtet wurden.
Die fiktive Steuer sagt nur, dass dein französisches Netto dem deutschen Netto angeglichen wird.
Also wird eine Summe X Steuerklasse 4 (was im Prinzip ja auch falsch ist, da viele verheiratet sind oder Kinder haben), von deinem eigentlichen Netto abgezogen, damit du eben ein Netto hast, als würdest du in Deutschland leben.
Aber wirklich Steuern bezahlen tust du deswegen nicht. Deswegen ist es auch fiktiv.
Da seit einger Zeit das deutsche Elterngeld allerdings keine Familienleistung ist, ist es eben wie ein Einkommen zu versteuern.
Man gibt es an wie Arbeitslosengeld etc. Mit anderen Worten, es erhöht dein tatsächliches Einkommen.
Jeder weiß natürlich, dass jeder Cent entscheidend sein kann.
Also gibst du mehr "Einkünfte" ein, kannst aber deine "frais reels" nicht erhöhen, weil du bist ja zu Hause, kein Arbeitsweg nichts.
Hast du ein relativ gutes Einkommen, hast dann Beschäftigungsverbot, weil Schwangerschaft zb Risikoschwangerschaft war oder oder oder und hast dann noch einige Zeit Elternzeit vom Jahr, dann haste gut Verdient, guckst wie du irgendwas abziehen kannst, und würdest vllt grad so in eine gute Steuerzahlung kommen, packst die Elternzeit drauf un voila, es bricht dir das Genick.
Das ist ein Fakt, den man vorerst, bis Gesetzesänderung eben einfach in Betracht ziehen muss.
Dummerweise erfährt man vieles erst spät oder im nachhinein, was einem dann doch einen "schock" bereiten kann.
Aber hier gibt es ja zum Glück das Forum, um dieses aufzuklären
