Wie du selber schon angeführt hast sollte man tunlichts nicht aus finanziellen Gründen auswandern.
Dein Beitrag deutet aber sehr in die Richtung.
hehehe... fast...

Nein, der Hauptgrund ist, dass es in dieser Region (Dreiländereck D/CH/F) auf der deutscher Seite kein einziges Haus mehr zu kaufen gibt, welches erstens noch bezahlbar wäre (somit finanzielle Gründe "Ja"

) und zweitens erst recht nicht in der Größe wie wir eines suchen. Seitdem der Franken in einer Nacht um 20% gegenüber dem Euro in der Kaufkraft gestiegen ist, habe ich nun acht Schweizer Nachbarn, wo es vorher noch zwei waren. Daher auch eine verknappung des Wohnraums und extremer Anstieg der Preise. Das nennt man glaube ich Wohnraumverdrängung. Die Schweizer verdrängen und wir die Franzosen... Nur wo gehen dann die Franzosen hin? Mist... da muss ich mal drüber nachdenken
Da wir auch noch in absolut unterschiedlichen Richtungen arbeiten (ich fahre zur Zeit 140 Km täglich) wollen wir versuchen dazwischen zu ziehen (Alsace / Haut-Rhin (68)). Allerdings können wir beide kein Wort Französisch aber das werden wir dann schon noch lernen

2. Die letzten Steuererklärungen in D wurden mit allen Kilometer zum Arbeitsplatz angegeben und akzeptiert.
Wer erzählt so etwas??
Du wirst es mir nicht glauben aber es war das Finanzamt Lörrach!!!

Die haben allerdings von dem ganzen Thema soviel Ahnung, wie eine Feldmaus vom Kühe melken!