Also ich denke du wirst um ein Konto nicht drum rum kommen. Denke da nur mal an die einfachen Sachen wie Telefon bzw Handy, Strom,etc. die wollen ein französisches.
Yeap, Telefon kriegt man vielleicht noch ohne franz Konto hin, aber die EDF (Strom) rührt nicht mal einen Finger, ohne daß du ein franz. Konto nachweist (Ob du dann mit Scheck oder bar, Einzug oder wie auch immer zahlst interessiert die nicht, aber ohne RIB kann man nicht mal einen Vertrag mit den abschliessen.
Richtig lusitg wirds ohne Konto wenn du von der
eine Strafe kriegst
In F wird viel mit Schecks und Kreditkarte bezahlt und nicht wie in D mit EC-Karte und Überweisung.
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung die Post empfehlen Credit Mutuel soll aber auch nicht schlecht sein...
Schecks sind ein weiterer echter Grund für ein franz. Konto, Kreditkarte eher nicht, geht halt genauso mit einer deutschen Master/Visacard. Gleiches gilt auch für deutsche EC Karte, funktioniert eigentlich auch überall(und die Ausnahme Tankautomat scheint inzwischen auch gelöst, jedenfalls klappt das das bei mir in letzter Zeit auch ohne Probleme)
Hmm und richtig lustig wenn man von der Police eine Strafe kriegt? Lustig, ok wenn man sich im TABAC in den man geht, sich nebenbei noch einen antrinkt. Ansonsten kauft man die entsprechende timbre amende, bäppt sie auf den Strafzettel schmeisst ihn in den nächsten Briefkasten. Bzw. kann man nicht inzwischen auch den Strafzettel per Barcode direkt im TABAC zahlen? (hab nur schon ewig keinen mehr bekommen, also Wissen glücklcherweise etwas eingerostet

)
Also ich kann dir aus eigener Erfahrung die Post empfehlen Credit Mutuel soll aber auch nicht schlecht sein...
Sorry, aber für Paris denkbar schelchte Empfehlung. Crédit Mutel im Großraum Paris ist so wie 'ne bayrische Bank in Berlin empfehlen.

Gibt zwar sicher ein paar Filialen, aber im Vergleich zu anderen Banken kann man die mit der Lupe zu suchen. Und LaPoste - im Großraum Paris nur für Leute, die Zeit haben, viel viel Zeit und dazu ordentlich stressresistent sind. Da wartet man -sollte man gerade zur falschen zeit kommen- auch schon mal 2h zusammen mit anderen extrem gereizten Kunden, was dann auch schon mal zu handfesten Handgreiflichkeiten führt, wenn einer jemand entdeckt (haben will), der sich vordrängelt. Also auf dem Land vielleicht ok, aber in Paris was für echte Masochisten. Und wenn ich eh nur online aktiv sein will, gehe ich gleich zu
http://www.ingdirect.fr/ oder zu
www.monabanq.com/ Ansonsten, übliche Banken mit Schalter sind im Großraum Paris eher BNP Parisbas, LCL (Crédit Lyonnais) und Société Générale.