Hallo!
Ab nächstem Jahr werde ich in Bayern arbeiten und das zweifelsfrei nicht mehr als Grenzgänger.

Ich habe Hier ein Haus und meine Rest-Familie bleibt auch hier wohnen und arbeiten.
Die Wochenenden werde ich hier in F verbringen.
Hat jemand, der vielleicht außerhalb der Grenzzone in Deutschland arbeitet und auch noch einen Wohnsitz in D hat Erfahrungen, ob ich das Programm doppelte Haushaltsführung, Werbungskosten etc. fahren kann/darf oder spricht hier die Tatsache dagegen, dass der andere Wohnsitz in F liegt?
Kann darf ich meinen 1. Wohnsitz in Frankreich belassen oder müsste ich den nach D verlegen.
Wie ist das steuerlich sinnvoller?
Danke für Eure Hilfe!