Hallo Forum,
kennt sich jemand aus mit den Regeln eines "verkehrten" Grenzgängers? Ich arbeite in F und wohne in D...

Folgende Frage: können die in F doch deutlich höheren "cotisations salariales" irgendwie in der deutschen Steuererklärung berücksichtigt werden? Mein Stand der Dinge: in D sind die Vorsorgebeiträge iR der EStE auf einen Maximalbetrag gedeckelt...somit habe ich als "Verkehrter" echt die doppelte Bestrafung...hohe Steuern (D) und hohe Sozialabgaben (F)

Ich dachte bereits an "aussergewöhnliche Belastungen"?

Gibt es jemanden hier im Forum der mich zu diesem Thema aufschlaut? Gerne auch telefonisch ;-)
LG,
Heiko