Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Sonstiges => Thema gestartet von: mailletter am 19. Oktober 2008, 15:07:11
-
Halli hallo...
...wir wollen ins Elsass umziehen und fragen uns nun, wo gehen später mal unsere Kinder zur Schule und gibt es dort als "Hauptfach" DEUTSCH oder müssen wir jetzt französisch lernen, um später unseren Kindern bei den Hausaufgaben helfen zu können!? ::)
(wir haben noch keine Kinder, aber wichtig ist es ja jetzt schon!) ;D
Vielen Dank im Voraus!!!
-
Bonjour,
Eure Kinder gehen dann in die französische Schule, und Ihr macht
Euch im französisch fit, bis die Kinderlein dann da sind ist doch perfect, oder? :eijoo:
-
Salü...
Es gibt in der Grenznähe auch Schulen die 2 Sprachigen Unterricht Anbieten..was für die kleinen natürlich sehr praktisch
ist...wenn sie von klein auf an einen 2 Sprachigen Unterricht(Deutsch/Französisch) gewöhnt sind.
Was natürlich NICHT bedeutet, das die Eltern kein Französisch Lernen brauchen!!! Mindestens ein Elternteil sollte doch
schon etwas Französisch verstehen ... was auch Ausbaufähig sein sollte!! Es kann jedenfalls nie schaden!!
bis dahin
mit grüssen von Andreas
-
Hallo,
es gibt in Haguenau oder Schweighouse die ABCM-Schule, dort wird schon ab der Kindergartenzeit ( maternelle ) zweisprachig unterrichtet.
Nach der Grundschulzeit, ab der 6. Klasse, gehen die Kinder ins collège, hier gibt es eine zweisprachige Klasse ( bilingue paritaire ) im collège
" Missions Africaines " - grad gegenüber der ABCM, oder das öffentliche collège Foch.
In Seltz gibt es ebenfalls einen zweisprachigen Zug, in Wissembourg kann man nach dem zweisprachigen collège das abi-bac machen.
Grüsse
Ellen