Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Sonstiges => Thema gestartet von: Ajnat am 05. Mai 2010, 20:32:36
-
Hallo an ALLE :winkerwinker:
Seit 2 Jahren wohne ich nun im saarländischen Grenzgebiet und habe (durch Kommunikation mit der Nachbarschaft, beim Einkaufen, etc.) bisher kaum ein Wort Französisch gelernt. Als ich mich dann Anfang 2010 bei der VHS -Kleinblittersdorf angemeldet habe, um Französisch vom Grundkurs an zu lernen, habe ich eine Überraschung erlebt: Ich war die Einzige die sich zum Kurs angemeldet hatte. :-\
NUN: ich werde es diesen Herbst ein weiteres mal versuchen und wollte hier im Forum einfach mal anfragen, ob nicht noch andere Grenzgänger/innen Lust und Zeit für einen solchen Kurs haben? Evtl. frage ich bei der VHS auch mal an, ob sie nicht ein paar Plakate in den grenznahen Orten (auf französischer Seite) aufhängen wollen...
Wenn also, der ein oder die anderer von euch bisher seine Hemmschwelle noch nicht überwinden konnte und sich trotz zahlreicher Vorsätze immer noch nicht zu einem Kurs angemeldet hat, der fühlt sich evtl. jetzt angesprochen und wir sehen uns dann im Herbst an der VHS in Kleinblittersdorf! Oder wir gehen zusammen...
LG
bis dann
Tanja
-
Hallo Tanja,
in Forbach bei der UPS gibt es einen Französichkurs der besucht wird. Vielleicht versuchst du es mal dort.
Gruß
-
Ajnat,
das wäre mal eine Maßnahme, was soll der denn kosten und zu welchen Zeiten an welchen Tagen stattfinden?
Zaren
-
Hallo
@Zaren: die VHS Kurse starten immer halbjährlich... im Februar und September.
Der nächste Kurs wird also im September starten...Französisch A1 Stufe 1 -wäre da meine "Start-Stufe"...
Kosten.. ? hmmm...ich glaub 74€ waren das....
plus noch das Buch.. (hab ich ja schon gekauft, hat 25€ gekostet)
15 Termine waren angesetzt..
ich versuch es auf jeden Fall wieder..
@Dieter: danke für die Info über das Angebot in Forbach. Aber mir ist es wichtig, einen Kurs zu finden.. an dem ich auch ohne Auto teilnehmen kann..da wir uns ein PKW teilen.
In Saarbrücken gibt es natürlich auch Kurse, aber die lagen zeitlich so ungünstig, dass ich nach der Arbeit von SB nach Frankreich fahren kann- um dann direkt wieder los fahren zu müssen, um den Kurs in Sb besuchen zu können. Die VHS in Kleinblittersdorf liegt dagegen so nah, dass ich zu Fuss hinlaufen kann.
LG
Tanja
-
NACHTRAG:
hab was vergessen.. ich glaub der Kurs sollte immer um 19.30Uhr starten und 2 Schulstunden gehen.
wie gesagt... dieses Frühjahr war ich ja die einzige Teilnehmerin und sah's da ganz allein in der Klasse...
und wartetet mit der Lehrerin, ob noch andere Interessierte kommen...
dem war leider nicht so....
also.. ich hab keine Erfahrungen mit der VHS und den Kursen.. aber große Lust endlich F-r-a-n-z-ö-s-i-s-c-h zu lernen....
-
also - ich hab den VHS Französischkurs 1-3 besucht in Kehl und war sehr zufrieden.
Hat ne Französin unterrichtet die in Deutschland lebt und Lehrerin ist.
Die Kurse waren immer am ersten Mal fast übervoll und wurden dann von Woche zu Woche leerer.
Hat mir sehr gut die Grundlagen und vorallem das Zahlensystem nähergebracht.
Die Bücher bekommt man auch günstig über Ebay.....
Gruß Ralph
-
Hallo
wäre daran interessiert, kommt auf den Tag an.
Mal das Winterprogramm abwarten.
Soleil
-
@ Ralph
danke für die Info...
ich hoffe das es diesmal klappt.
Die Lehrerin war auch überrascht, dass sich sonst niemand angemeldet hatte..
und erzählte mir, dass die Anfängerkurse sonst immer gut besucht seien (egal ob französisch oder englisch)
@ Soleil
@Zaren
cool :doppeld: ... vielleicht bekommen wir ja nen Kurs zusammen :zwinkern:
im Frühling sollte der Kurs immer dienstags stattfinden... (hab gerade in meinem Kalender gesucht.. (Di. - 19.30))
mal sehen wie es im Septemeber wird.
LG
-
Huhu :winkerwinker:
wie schon vor einem halben Jahr angekündigt, rufe ich diesen Herbst wieder zum Französisch Kurs bei der VHS in Kleinblittersdorf auf.
der Kurs beginnt am 14.09. um 19.30 - 21.00Uhr und kostet (für 15Termine-immer dienstags!) 64€.
ich habe mich heute angemeldet und fange mit dem absoluten Anfänger Kurs "A1 Stufe1" an. (ich hatte zwar vor vielen vielen Jahren Französisch in der Schule, aber mehr als die Zahlen von 0-30 bekomme ich nicht mehr fliessend hin... dann fang ich doch lieber wirklich ganz klein an.. zwar verstehe ich auch das ein oder andere was so gesprochen wird, aber wenn ich dann antworten soll, kann ich keinen Satz bilden..(DAS IST SOOO PEINLICH!!!!)
Vielleicht könnt ihr im Bekanntenkreis davon berichten, dass die Kurse nun wieder beginnen, damit dieses Jahr evtl. ein Kurs zu Stande kommt und
nicht schon wieder wegen mangelnder Teilnehmerzahl abgesagt wird.
Ansonsten muss ich wohl oder übel an die VHS nach Sb, was dann für mich, von der Strecke her, die nächstmögliche Gelegenheit wäre...
Liebe Grüße....
-
Würde auch gerne so einen Kurs machen, nur leider vereinbart sich das mal wieder nicht mit meiner Arbeit. Es ist immer das selbe bei so Kursen. Deswegen kann ich eigentlich keinen machen!
Gruß Zaren
-
Hmm hört sich gut an,
doch momentan ist das noch nicht unsere Gegend, leider...
Aber bald :zwinkern:
Salut
Sven
-
Hallo Tanja,
Falls du keinen Kurs in Kleinblittersdorf zusammenbekommst: Ich bin momentan am überlegen mit Spanisch an VHS in SB anzufangen. Eventuell könnte man schauen, dass die Kurse auf die gleichen Tage fallen? Komm aus Sarreguemines und könnte dich mitnehmen falls wir es hinkriegen, dass es auf den gleichen Tag fällt. Leider ist das Programm auf der VHS-Homepage dort noch nicht aktualisiert zwecks Zeiten und so.
Also meld dich einfach falls der Aufruf hier nicht klappt!
Alexandra
-
Hallo,
würde gerne in Kleinblittersdorf oder Umgebung auch einen "Anfängerkurs" belegen. Allerdings funktioniert dies Dienstags nicht bei mir.
Schade.
Jeder andere Tag wäre ok. Weiß jemand ob es noch in der Nähe einen Kurs gibt.
Gruß
Soleil
-
mittwochs, Ommersheim (Mandelbachtal)
http://www.kvhs-saarpfalz.de
:winkerwinker:
Viele Grüße
Katy
-
Hallo an ALLE
@seppelino : danke für dein Angebot. :doppeld: Ich habe die Termine in Sb mal so oberflächlich überflogen. Das passt von den Zeiten aber nie. Wenn der eine Kurs endet beginnt der Andere.. oder umgekehrt. :anixwissen:
ich komm ansonsten ja auch gut nach Sb...das ist nicht das Problem. aber morgens auf die Arbeit.. spät nachmittags wieder heim und dann abends wieder in die Stadt.. das ärgert mich- wenn ich doch einen Kurs fast vor der Haustür haben könnte. Aber was sein muss, dass muss dann halt sein!
All den anderen wünsche ich viel Glück bei der Kursauswahl....
ich bin dann jetzt mal für ein paar Tage an der Ostsee... :nixwieweg:
bis dahin
LG
-
Hallo Tanja,
Na vielleicht klappts ja noch, dass sich jemand findet. Auch ausserhalb des Forums.
Durch dich bin ich jetzt auf die Idee gekommen auch mal nach Spanisch in Kleinblittersdorf zu gucken, denn das ist ja wirklich quasi ums Eck. Gibts auch den Anfängerkurs, bin ich ja mal gespannt ob der stattfinden wird. Und ansonsten wirds wohl SB.
Schönen Urlaub!
Alexandra
-
Hallo zusammen,
vielleicht mache ich mit meiner Freundin zusammen mit. Am 14.09. können wir leider nicht.
Sonst aber würde Dienstag bei uns passen.
Wo muss man sich denn anmelden?
Liebe Grüße
-
Bei der VHS Saarbrücken - dort die richtige Kursnummer raussuchen und anmelden per email + Überweisung glaub ich.
Kontakte : http://www.regionalverband-saarbruecken.de/vhs/index.php?urlparameter=kathaupt:13;
Kurse VHS Kleinblittersdorf : http://www.regionalverband-saarbruecken.de/vhs/index.php?urlparameter=kathaupt%253A1%253Bkathauptname%253AKursbereiche%253Bkatid%3A110%3Bkatvaterid%3A65%3Bkatname%3AKleinblittersdorf%3B&PHPSESSID=b122d4e67e0b3af6c0e0d6316fc1c8de
-
Hallo,
da ich nun seit sechs Monaten hier lebe - nichts lieber als das: Französisch lernen. In Sarreguemines gibt es keine Sprachkurse. Zumindest habe ich keine gefunden. Ich werde mich auf jeden Fall in Kleinblittersdorf anmelden. Wie viele Kursteilnehmer müssen es denn mindestens sein?
Bruno
-
Hallo :winkerwinker:
@ Alexandra: das freut mich, wenn du in Kleinblittersdorf einen Kurs finden würdest...... ich hoffe das der Franz. Kurs auch zu Stande kommt.
@ zugspitze: laut AGB müssen es :Frage: ca. 10 Teilnehmer sein.. Die Lehrerin sagte mir aber letzten Frühling, dass wir mind. 6 Personen sein müssten. Die kamen an dem Ersttermin aber leider nicht zu Stande.
@Captain.Kid plus Freundin ... ich glaub dass macht nix...wenn ihr am ersten Tag nicht dabei sein könnt. Ich würde aber auf jeden Fall bei der VHS Bescheid sagen, dass ihr am zweiten Termin einsteigt. Damit die Lehrerin einen Hinweis auf ihrer Teilnehmerliste hat..
Vielleicht findet sich ja doch noch jemand aus dem Forum oder dessen Bekanntenkreis... =D
LG
Tanja