Wie der Arbeitgeber die Schecks versteuert, weiß ich nicht.
Ich weiß nur, daß ich jeden Monat einen bestimmten Anteil direkt vom Gehalt abgezogen bekomme...und dieser Anteil entspricht genau der Hälfte
des Wertes aller Gutscheine, die ich erhalte.
Vllt. kann jeder Arbeitgeber selbst entscheiden, wieviel er pro Scheck dazugibt. Bei uns ist es halt 50/50.
Allerdings weiß ich, daß die Akzeptanzstellen eine Gebühr pro Gutschein zahlen. Vor Jahren hab ich mal gelesen, daß das, glaub ich, im Bereich ca. 0.20 €
/Scheck war.
Auf der Rückseite der Schecks steht geschrieben, daß nur 1 pro Tag und Geschäft einlösbar ist. Gilt nicht für Alkohol, Zigaretten, Schreibwaren/Zeitschriften und
Tchibo-Artikel. Kein Rückgeld, keine Barauszahlung.
Wie ich schon schrieb...Gott sei Dank gibt es Ausnahmen

Real z.B. nimmt normal bis zu 7 Stück pro Person und Tag. Manche meiner Kollegen tätigen auf diese Weise ihre Wocheneinkäufe.
McDonalds gibt Restgeld zurück (falls du Essen kaufst, das im Endpreis unter dem Gesamtwert des Schecks liegt)...die nehmen auch mehrere Schecks auf
einmal.
Penny ist da hingegen sehr streng. Die achten genau, was du kaufst, nehmen nur 1 Scheck und geben kein Rückgeld, auch wenn du noch so genring unter dem Gutschein-Wert bist.
LG
Nutellalein