Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Sonstiges => Thema gestartet von: pokerstar74 am 20. Januar 2008, 16:30:05
-
Hallo zusammen,
habe derzeit einen Konsumkredit bei einem deutschen Kreditinstitut und gedenke diesen "umzuschulden".
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Konsumkrediten in Frankreich gemacht oder kann sogar eine Empfehlung aussprechen?
Danke für die Hilfe!
Schöne Grüße
-
Hallo,
sorry meine Frage, aber was ist denn ein Konsumkredit?
Gruss Zaren
-
Huhu,
ein Kredit der zum Kauf von Konsumgüter dient.
Zitat Wiki:
Konsumgüter sind Güter, die für den privaten Ge- oder Verbrauch hergestellt und gehandelt werden. Im Unterschied zu Investitionsgütern oder Rohstoffen, die für den Produktionsprozess vorgesehen sind, dienen Konsumgüter primär dem privaten Konsum. Allerdings stellt sich erst bei der tatsächlichen Nutzung eines Gutes heraus, ob es endgültig konsumiert wird, oder als Arbeitsmittel in einen Produktionsprozess eingeht. Das gilt für hochwertige Güter, z. B. Fahrzeuge, Maschinen, Immobilien, etc., genauso wie für Verbrauchsgüter des täglichen Bedarfs.
Konsumgüter können Verbrauchsgüter sein (z. B. Brennstoffe, Nahrungsmittel, Medikamente, etc.), aber auch langlebige Gebrauchsgüter, die nicht im eigentlichen Sinne verbraucht werden, sondern die durch den wiederholten Gebrauch einem Verschleiß (Abnutzung) unterliegen.
Unser Bänker finanziert bis zur maximal 33%tigen Tilgungshöhe bemessen am Einkommen.
Ich glaube die sind da an ein Gesetz gebunden.
Gruß Barni
-
Hallo,
also einen Kredit in D zu bekommen wenn man in F wohnt wird schon sehr schwierig.
Speziell beim Auto fast unmöglich da die Absicherung ja hier ganz anders läuft und in D ja der Brief hinterlegt werden muß (den es hier ja nicht gibt).
Ansonsten hab ich in Frankreich gute Erfahrungen mit der Credit Mutuel gemacht.
Zinsen sind i.M. etwas höher als in D.
Man kann aber mit denen verhandeln bzw. es gibt auch Sonderaktionen mit gleichzeitiger Ansparung auf einen Sparbuch. Das macht dann auch mal 1-2 % weniger Sollzinsen aus.
In D und in F ist es aber das Beste gar keinen Kredit zu brauchen - verdienen tun die Banken ja sowieso fast nichts an uns ;D =D
Gruß Ralph