Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Sonstiges => Thema gestartet von: khmer am 12. Dezember 2007, 04:13:09
-
Jemand hier im Forum, der von F nach L zur Arbeit fährt?
Oder dessen Partner in L arbeitet?
A+
khmer
P.S. Nicht schimpfen, ich will kein weiteres Unterforum eröffnen! Ich würde mit dem Betreffenden persönlichen Kontakt aufnehmen. Es sei denn, es gibt mehr Leute, die sich über diese Konstellation austauschen möchten.
-
Jemand hier im Forum, der von F nach L zur Arbeit fährt?
Oder dessen Partner in L arbeitet?
A+
khmer
P.S. Nicht schimpfen, ich will kein weiteres Unterforum eröffnen! Ich würde mit dem Betreffenden persönlichen Kontakt aufnehmen. Es sei denn, es gibt mehr Leute, die sich über diese Konstellation austauschen möchten.
MoinMoin,
ja - ich ab Anfang Januar.
Werden zwischen den Tagen jetzt endlich umziehen :)
Dann bin ich auch F-L Grenzgänger, und weiss noch so gut wie gar nicht wie das abgewickelt wird :O
Grüße
Pero
-
nachdem wir hier jetzt FR-DE und FR-CH öfter schon haben, wäre FR-LUX doch auch zunehmend interessant :-D :eijoo: O0
Grüße,
Marco
-
hallo zusammen, ich musste mich eben doch mal hier anmelden.
Bin nun seit 3 Stunden nur hier am lesen. Mensch hier gibts ne Menge Input.
Klasse Sache wirklich.
Nun zu meiner Frage oder sozusagen auf der Suche nach der Antwort.
Ich wohne als Deutscher in Frankreich (Grenzübergang bei SB) und möchte bei einer Vertriebsagentur in Luxembourg eine Job annehmen.
Die Kunden der Agentur sind in Lux sowie zu 70 % in Deutschland niedergelassen. Somit bin ich auch viel in Deutschland unterwegs.
Hat jemand Infos wie man in diesem Fall versteuert ?
Auch weil ich in diesem bekannten Grenzbereich von 20 Km im Umkreis der Grenze zu LUX und Frankreich nicht wohne.