Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Sonstiges => Thema gestartet von: Nutellalein am 06. September 2012, 10:49:47
-
Hallo zusammen,
kennt sich jemand mit dem Verein CDTFM (Le Comité de Défense des Travailleurs Frontaliers de la Moselle) aus?
Ich habe diese Institution heute empfohlen bekommen, möchte ggf. gerne Mitglied werden.
Allerdings suche ich verzweifelt eine Seite, die die Leistungen und Merkmale der CDTFM in Deutsch beschreibt.
Da es eine Grenzgängervereinigung bzw. eine Deutsch-Franz. Hilfsorganisation ist, denke ich doch mal, daß es da auch was auf Deutsch gibt?
Oder frage ich Herrn Google vllt. nicht richtig? =D
LG und danke im Voraus.
Nutellalein
-
Hallo zusammen,
kennt sich jemand mit dem Verein CDTFM (Le Comité de Défense des Travailleurs Frontaliers de la Moselle) aus?
Ich habe diese Institution heute empfohlen bekommen, möchte ggf. gerne Mitglied werden.
Allerdings suche ich verzweifelt eine Seite, die die Leistungen und Merkmale der CDTFM in Deutsch beschreibt.
Da es eine Grenzgängervereinigung bzw. eine Deutsch-Franz. Hilfsorganisation ist, denke ich doch mal, daß es da auch was auf Deutsch gibt?
Oder frage ich Herrn Google vllt. nicht richtig? =D
LG und danke im Voraus.
Nutellalein
Anscheinend nicht richtig gefragt:
http://www.frontaliers-moselle.com/ (http://www.frontaliers-moselle.com/) :nixwieweg:
-
@petee01
komisches Deutsch auf der von dir verlinkten Seite =D
-
naja - deutsch isses nicht,
aber die Seite der Organisation.
Da kann man ja eine passende Permanence raussuchen und sich mal an die wenden, ob es da auch was auf Deutsch gibt.
Oder?
-
Danke Petee.
Die Seite hatte ich auch schon gefunden...aber ich suche die Seite von denen auf Deutsch... Oder halt ne Seite, die deren Leistungen auf D. beschreibt.
Daher schrieb ich ja Allerdings suche ich verzweifelt eine Seite, die die Leistungen und Merkmale der CDTFM in Deutsch beschreibt.
Da es eine Grenzgängervereinigung bzw. eine Deutsch-Franz. Hilfsorganisation ist, denke ich doch mal, daß es da auch was auf Deutsch gibt?
=D
Was meinst du mit "passender Performance"?
Kennst du den Verein oder bist ggf. sogar Mitglied?
LG
Nutellalein
-
Salut
ich weiß ja nicht wo Du wohnst,
....
wenn man auf den LINk "Permanences" klickt, werden unter "Les secteurs"
die Ansprechpartner und deren Sprechstunden in diversen Orten aufgelistet.
Passenden raussuchen, und einfach mal dorthin tappen, wäre mein Ratschlag.
Eine deutsche Webseite habe ich jedenfalls für die CDTFM nicht gefunden.
Vielleicht kann aber auch die Arbeitskammer, Saarbrücken noch weiterführende Infos geben?
Gruß
PERO
-
Moin,
wir sind seit Jahren Mitglied im Verein und haben dort immer sehr kompetente und schnelle Hilfe erfahren u.a.
- Ärger mit den frz. Finanzamt
- Vorgehensweise bei (drohender) Arbeitslosigkeit
- Kommunikation mit Behörden
...
die 43€ Jahresbeitrag für Paare sind gut angelegtes Geld.
Gruss
Guzzje
-
ich vergaß:
sie sprechen in Saargemünd deutsch.
G.
-
Vielen Dank für eure tollen Hinweise und Erfahrungsberichte!
Werde heute abend mal dort anrufen und nachfragen, wie das genau abläuft.
Die CM hat uns ein gutes Angebot für eine Kranken-Zusatzversicherung gemacht, extra für Grenzgänger...allerdings
muss man dafür Mitglied bei den CDTFM sein. Dann gibt´s keinen Zores mehr, ob ich zu nem deutschen Doc oder zu nem
franz. Arzt gehe...egal bei wem, die zahlen die Zusatzkosten (gem. Vertrag).
LG und schonmal schönes WE! :winkerwinker:
Nutellalein
-
Die CDTFM hat dienstags (vormittag) und freitags ( 17 - 19 Uhr ) Sprechstunde, du kannst aber auch über email deine Fragen stellen, sie antworten in Deutsch
-
Danke, chava!
Sehr guter Tipp, werd mal ne Mail hinschicken, weil das mit dem Anrufen nicht geklappt hatte.
LG
Nutellalein
-
Hallo zusammen,
ich war dort (Sarreguemines) allerdings ist dort immer viel los. Ich habe dann nach 1,5 Std Wartezeit abgebrochen. Ich wäre sowieso nicht mehr dran gekommen, also rufe ich dort lieber an :) Ich denke am besten ist es vormittags und ab besten noch eine halbe Stunde früher :)
Gruß Zaren