Tach Gemeinde...
ich neige immer wieder dazu, zu vergessen, dass das Elsass ziemlich groß ist, und sich nicht nur auf das Dreiländereck beschränkt. Nein, ich bin kein geografisches Arschloch, und verfahre mich auch in keiner Telefonzelle

In den letzten Tagen, die ich hier so gelesen und geschrieben habe, bin ich aber sehr oft daran erinnert worden.
Da habe ich mich gefragt, warum andere, also Ihr, ins Elsass ausgewandert seid, in welcher Ecke Ihr Euch aufhaltet, es auch noch mehr im Dreiländereck gibt und wie es Euch so ergeht, welche Erfahrungen Ihr macht mit Land und Leuten.
Arbeiten alle hinter der Grenze, oder auch welche dort wo sie wohnen? Grenzgänger?
Ich hatte zum Beispiel gar nicht geplant ins Elsass zu ziehen, wollte eigentlich in Deutschland wohnen bleiben, aber konnte keine Wohnung finden. Da habe ich meinen Suchradius auf die Schweiz erweitert, da ich dort arbeite, und habe über eine Schweizer Immobilien Suchseite dieses kleine Häuschen hier im Elsass gefunden. Anfangs dachte ich noch, och nöö, nicht Frankreich, ich spreche doch gar kein Französisch. Und nun bin ich hier. Ich habe eine total liebe, 81-jährige Nachbarin, die mir immer mal wieder einen Kuchen oder ein Glas Marmelade vorbeibringt. Ansonsten finde ich es relativ schwierig, in dieser Gegend Menschen kennen zu lernen. Mit der hiesigen Mentalität muss ich mich wohl noch etwas anfreunden.
Wie ist es bei Euch? Aus welcher Ecke des Elsass kommt Ihr?
Vielleicht hat ja der ein oder die andere Lust etwas zu erzählen.