Wie oft erleben wir, daß in franz. Geschäften/Bäckereien deutsche Kunden einmarschieren und sagen "Zwei Baguette bitte" o.Ä.
Es wird keine Mühe darauf "verschwendet", ein auch nur ein bissel Französisch zu sprechen. Es wird einfach als selbstverständlich angesehen, daß alle, die im französischen Grenzland arbeiten, auch Deutsch sprechen. Und umgekehrt?!
Sprechen die Franzosen im Globus mit der Kassiererin auch Französisch?! Nö, denn die verstseht das i.d.R. nicht bzw. dort wird dann erwartet, daß der französische Kunde Deutsch spricht!
Sorry...aber ich kann echt verstehen, wenn da manchmal ein Kragen platzt!
Da muss ich dir einfach wiedersprechen. In Kehl habe ich bisher in jedem Supermarkt miterlebt, dass die Kassiererinnen französisch sprechen, da viele franz. Kunden kein Deutsch sprechen. Kehl und Strasbourg sind direkt nebeneinander. Es trennt sie nur der Rhein. Aber durch den Katzensprung, nutzen die franz. es eben gerne aus

Wie dem auch sei. Jede Kassiererin antwortet dort auf französisch, sofern es nicht anders geht.
Und ja, ich seh es auch als selbstverständlich an bei meinem Bäcker auf deutsch zu sprechen. Liegt aber daran, dass ich diesen bereits seit ~ 10 Jahren kenne und weiß, dass die dort eh mit den Kunden elsässisch sprechen..
Wenn ich aber jemanden nicht kenne, dann wird auf französisch gesprochen. Ganz klar. Für Behördengänge gilt das gleiche. Nur französisch.
Ich glaube schon, das manche Reaktionen darauf schließen lassen..
Gestern:
Wir schön am einkaufen.. Männe auf einmal losgefahren, meine Tür war noch nicht zu.. Er schien ein wenig abwesend zu sein.. Wie dem auch sei.. Ganz leicht den Wagen der franz. Dame erwischt. Ich kann nicht mal mehr sagen wo.. Jedenfals die ausm Auto raus, ich mich entschuldigt.. Ein paar mal wohlgemerkt. Da war sie noch freundlich, aber kaum hab ich meinem Partner auf deutsch angesprochen, machte die sich hysterisch auf die Suche nach einer Delle/Kratzer. Schimpfte mich an, dass würde sicher 250€ kosten, sie will mich anrufen etc. Vor allem fiel ihre Reaktion auf, da sie bereits eine große Delle in der Tür hatte, mein (nicht vorhandener) Kratzer dann gar nicht aufgefallen wäre.. Wie gesagt, dass kam erst nachdem ich deutsch sprach.. Vielleicht auch einfach zufall, aber mir kam es in der Situation so vor

Von Teenagern bekommt man auch gerne mal "Heil Hitler", "Mein Führer" oder "Hitlerpack verzieht euch" zu hören. Wobei von mir dann zurück kommt, klar auf französisch: "Hitler war kein Deutscher. Schulbücher nochmal lesen". Dann ist meistens auch wieder ruhe.
Ob das ganze dann Spaß sein sollte oder Ausländerfeindlichkeit, ist mir in dem Moment egal. Sowas geht dann einfach nicht.
Ansonsten muss ich dir aber recht geben. Der nette Herr auf dem Finanzamt kennt seine Deutschen Mitbürger, freut sich aber jedes Mal wieder, wenn sie ihn auf franz. Ansprechen. Am besten gefällt mir aber immer die Reaktion, wenn man sagt, dass man nicht gut französisch spricht, ob die deutsch sprechen und dann trotzdem auf französisch versucht. Mich freuts zumindest immer, wenn man dann zu hören bekommt, dass das französisch verständlich und gut ausgesprochen wurde

Sind ja doch irgendwie erfolgserlebnisse.
Mit dem dazulernen geb ich dir soweit auch recht. Ich habe das Glück mit Franzosen auf deutscher Seite zu arbeiten. Wir sprechen fast nur deutsch miteinander, aber wenn ich was wissen will, sind alle hifsbereit und erklären mir dann einzelne Wörter oder ganze Sätze. Wenn eine kleine Gruppensitzung gerade auf französisch gehalten wird, wissen sie aber auch, dass sie meinetwegen nicht umsteigen müssen, da ich normalerweise fast alles verstehe. Der ein oder andere Vorarbeiter spricht hauptsächlich auch nur französisch mit mir. Wobei sie keine Antwort auf französisch erwarten. Hauptsache ich habs verstanden
