@ Ralph: Naja, tatsache ist nun mal, dass Tiere gemässtet oder gestopft werden, mit Dingen und Mengen, die nicht ihrem natürlichen Futterbedarf entsprechen. Daher ist es -für mich- nichts anderes

Deswegen habe ich es an sich auch nur erwähnt.

Aber natürlich mag ich dir Recht geben. Ein Stück weit zurück zur "herkömmlichen" Natur wäre nicht verkehrt, aber nicht mehr machbar. Dafür hat sich der "Parasit" Mensch zu stark verbreitet und wird es weiter tun.
Jeder will was essen.. Also wird dafür gesorgt, dass genug vorhanden ist. Und das funktioniert eben nur auf diese nicht gerechte Haltung.
Ich persönlich kaufe zum Teil auch "bewusst" ein. So gibt es eben keine Ananas, keine Käfigeier etc..
Und ja, ich find es ebenso gut, wenn auch Köche ihre Meinung vertreten und eben kein "rares" Fleisch servieren wollen..
Wobei auch diese irgendwann dem Druck nachgeben müssen, sofern ihre Chefs sie kündigen wollen. Angebot und Nachfrage sind eben überall entscheidend

Stimmt, bei uns gibt es auch fast täglich Fleisch.. Auch früher war das bereits so. Nun liegt es aber daran, dass mein Partner lieber Fleisch isst. Ich eher Gemüse/Obst und mein Sohn lässt fast jedes Gemüse links liegen.. Es gibt nun mal Menschen, die lieber Fleisch als Beilage zum Fleisch essen. Und eben andere, die auch vom Salat satt werden

Da kann man nicht pauschal sagen "1-2 Tage die Woche sollten für Alle ausreichen"...
Krebs hat sich mittlerweile auch zu einer "Volkskrankheit" entwickelt.. Was aber sicherlich nicht an dem Futter liegt. Das ganze kann man drehen und wenden wie man will. Es ist weniger entscheidend, was man den Tieren zu essen gibt als wie man selber lebt. "Fast food" (mit Tonnen Müll, da es ja nur kurz verkauft werden darf), was zu übergewicht und co führt. Pizzen statt selber kochen. Fertiggerichte, statt eigener Ideen... Wohnungen desinifizieren statt die Kinder mit staub aufwachsen zu lassen. Keine Tier im Haushalt, da ja nicht gut für die Kinder... Statt draußen zu spielen, parkt man die Kinder vor dem PC.. Das sind wirklich krankmachende Dinge...
Und stimmt, ein kleines Thema führt meistens zu einer großen Diskussion.
Ich wollte dir damit auch nicht deinen Eingangspost zerstören oder ihn schlecht reden, nur anmerken, dass es noch mehr Dinge gibt die man beachten sollte.

Im übrigen esse ich keine Ente, kein Schaf, keine Schweine, keine Lämmer, keine Fische / Kavier und keine Innereien. Ich bin wohl der Feind eines jeden Gourmet-Kochs
