Grenzgaenger Forum

Grenzgänger => Rund um's Tier => Thema gestartet von: lantos am 29. Januar 2012, 17:19:33

Titel: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: lantos am 29. Januar 2012, 17:19:33
Wer weiss hier Rat bzw kann mir eine tatsächliche Zuständigkeit bennen?

In unserer Nachbarschaft werden von einer Person viele Tiere gehalten. Hunde, Katzen, Hasen, Gänse, Hühner, Schafe, Ziegen usw....

Dies ist ja grundsätzlich kein Problem. ABER: diese Tiere werden extrem vernachläsigt und eigentlich unzumutbar gehalten. In kurzer Zeit
sind dort unter anderem mehere Hunde unter verschiedenen Umständen zu Tode gekommen. Auch die Nutzviecher sterben öfters, teils auch wohl auch wegen Futtermangel. SPA und Maire könnt Ihr vergessen. issstände. Auch die franz. Nachbarn meinen nur: da kann man nix machen. Zu recht ?
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: -Helmut- am 29. Januar 2012, 17:50:40
Wie wäre es, mal bei Google und Co diesen Suchbegriff organisation de protection animale einzugeben, und sich die gefundenen Infos durchzulesen?
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: banjo am 29. Januar 2012, 18:30:37
Das Verständnis, dass Tiere Leid empfinden können, ist in F deulich weniger ausgeprägt als in D, und dort ist es schon schlimm.
Ich denke, Du wirst von keiner offiziellen Stelle Hilfe bekommen.
In welcher Ortschaft spielt sich die Tragödie ab?
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: +Hägar+ am 29. Januar 2012, 21:17:17
hallo,
schau mal hier, vielleicht können die helfen:

http://www.grenzenlose-hundehilfe.de/

viel glück, blue
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: banjo am 29. Januar 2012, 21:33:25
Blue,

kennst Du diese Organisation?
Wer auf seiner Seite Werbung zu 'Geflügelschlachterei', 'Rassewelpen aus Zucht' und 'Katzenabwehr mit Reizstrom' verlinkt, kann es IMHO mit dem Tierschutz nicht ernst meinen.
Vorsicht vor solchen Organisationen.
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: +Hägar+ am 30. Januar 2012, 09:39:45
hi,
äh ich seh da nix von reizstrom und geflügel.....und was gibt es gegen welpen aus zucht auszusetzen?
erst mal kontaktieren und dann entscheiden.
g blue
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: banjo am 30. Januar 2012, 10:11:39
Rechts außen/Unten unterhalb des PayPal Logos sind Google-Adds eingeblenden. Diese sorgen für dynamische Werbeeinblendungen - evt. ohne das genaue Wissen des Seitenbetreibers. Je nach Zeitpunkt, Land und Endgerät erhält der Betrachter unterschiedliche Werbung eingeblendet, d.h. es ist gut möglich, dass Du es im Augenblick nicht siehts. Drück mal die F5 mehrfach...
Anbei ein Screenshot meiner Ansicht vom iPhone von gestern abend. Links oben in dem Screenshot siehst Du übrigens die selben Links wie auf besagter Webseite.

Grundsätzlich finde ich es seltsam, dass ein Verein solche Werbung schaltet. Wenn ich einen Verein betreibe, der sich für Zitat: "Hier finden Sie hilfsbedürftige Tiere (Hunde, Katzen, Welpen) aus den Tierheimen im Elsass sowie Informationen über Hunde in Not. " einsetzt, dann kann ich nicht Werbung schalten, die diesem widerspricht. Widersprechen tut es insofern, als dass in der Werbung Dinge beworben werden, die Tieren Schmerzen und Leid zufügen, wie z. Bsp. die erwähnten "Katzenschutzzäune mit Reizstrom".

Grundsätzlich ist natürlich nichts an "Welpen aus Zucht" auszusetzten, solange es mit rechten Dingen zugeht. Wenn man aber - siehe oben -  sich für die Vermittlung von Tieren in Not einsetzt, dann widerspricht die Werbung für Welpen aus Zucht diesem Grundgedanken.

Ich möchte dem Verein grundsätzlich nichts Böses unterstellen, kenne "die Szene" aber seit langer Zeit und weiß um schwarze Schafe in diesem Bereich.Ich werde den Verein mal anmailen, vielleicht ist ihnen die pay-per-click-Werbung so gar nicht bewußt.
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: +Hägar+ am 30. Januar 2012, 14:49:02
also nochmal. ich sehe nichts. alle anzeigen sind zumindest auf meinem pc in ordnung. von strom und geflügel sehe ich kein wort.
vermutlich weiß der betreiber nichts davon, da diese werbung ja anscheinend nicht bei jedem auftaucht.
gruss


Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: ~Pero~ am 30. Januar 2012, 15:15:39
Hallo,

ich denke banja meint die links die ich so schön pinkfarben markiert habe.
Um das, was er kritisiert zu sehen muss man die Links erst anklicken, sonst kannst Du die nicht sehen.

Die Seite wird wohl werbefinanziert sein, und in wieweit man dann Enfluß auf die Werbeinhalte hat...????
jedenfalls zieh Google das Thema sicherlich aus irgendwelchen Tags beim durchkämmen der Webseite und sieht dann:  Hunde - ach dazu gibts auch Werbung.
Ob das dann zum Thema des Webseitenerstellers passt, wird leider seitens Google nicht weiter kontrolliert.
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: banjo am 30. Januar 2012, 15:48:40
petee01 hat es erkannt und richtig wiedergegeben.
Dennoch muss man -IMHO- kontrollieren, welche Werbebotschaften man vermittelt und ggf. auf diese Werbung verzichten. Ich kann nicht Katzen vermitteln wollen und indirekt Werbung für Elektrokatzenabwehr machen, die Katzen bei Berührung quält. Auch kann man nicht für Qualzuchten Schlachtbetriebe werben, wenn ich TIERschutz mache. Im Jungendjargon: das geht gar nicht.
Solche Dinge lassen mich an der Seriösität eines solchen Vereins zweifeln - insb. wenn ein Rechtsanwalt als Verantwortlicher im Impressum steht bzw. im Vorstand ist.
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: Ralph am 30. Januar 2012, 16:49:15
Also bei mir werden die Googleanzeigen auch nicht eingeblendet....
Nur die Webtips.....(liegt vielleicht daran das mein Feuerfux Google etwas ausbremst)

Ich kenne diesen Verein nicht - nur einen ähnlichen im Bereich Saarland / Lothringen - und der ist sehrwohl seriös und unterstützenswert.

Aber - um auf das eigentliche Thema zurückzukommen - gegen Animalhording wie das in der Fachsprache genannt wird kann nur der Tierschutz in Zusammenarbeit mit den Behörden wirklich was tun.
Anders ist es rechtlich nicht möglich.

Die Aussage " SPA könnt Ihr vergessen" verstehe ich nicht ganz.
Wir haben zb. engen Kontakt zur SPA in Sarrebourg und die haben ich solchen Fällen schon oft geholfen. Wenn ich einen Kontakt vermitteln soll bin ich gerne bereit.
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: lantos am 30. Januar 2012, 17:27:02
Die Aussage " SPA könnt Ihr vergessen" verstehe ich nicht ganz.
Wir haben zb. engen Kontakt zur SPA in Sarrebourg und die haben ich solchen Fällen schon oft geholfen. Wenn ich einen Kontakt vermitteln soll bin ich gerne bereit.
[/quote]

hallo forenheld ralph ( forenheld find ich toll):

zur erläuterung: wir  "wollten" einen weiteren hund haben und haben diesen im spa ( hier hagenau ) geholt. bedingung war  ja nach
zahlung von eur 270, dass die damen des spa den platz des armen tieres besichtigen dürfen. im rahmen dieser besichtigung
haben diese damen dann auch das grundstück und die missstände auf dem grundstück unseres nachbarn gesehen.

sie waren natürlich total entsetzt. das geht nicht usw..... aber passiert ist nix.....  diese damen gehen lieber zu "käufern" wie
uns zum kaffetrinken äh inspizieren, da gibts ja keine probleme. die wohl wirklichen problemfälle will bzw kann man nicht sehen.

@ banjo: will ich hier ( noch? ) nicht kommunizieren 
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: Ralph am 30. Januar 2012, 18:21:20

hallo forenheld ralph ( forenheld find ich toll):



Diese Bezeichnung kommt nicht von mir.....da steht halt bei Dir noch "gerade reingestolpert" - insofern finde ich die Ansprache von Dir nicht besonders gelungen.

Oftmals sind die Helfer bei den SPA´s auch ganz normale ehrenamtliche Helfer....und somit nicht alle gleichermaßen geeignet.
Das ist wohl eher ein Fall für die Leitung Deines örtlichen SPA´s.
Aber die Tatsache das da auch wirklich jemand nach den neuen Besitzern geschaut hat zeigt das sie ihre Aufgabe ernst nehen.
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: lantos am 30. Januar 2012, 18:36:39
@ ralph: entschuldigung. das war wirklich nicht negativ gemeint. ich hatte es eher umgekehrt gemeint: wer sich wirklich
dauernd in einem forum mit aussagekräftigen beiträgen und hilfen einbringt ist dann doch ein forenheld. deshalb fand ich es passend.

das gerade reingestolpert bei mir hat ja wohl nur mit der anzahl meiner beiträge was zu tun und nicht mit der dauer meines dabeisein.

also ralph, danke für deine antwort.
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: banjo am 30. Januar 2012, 20:26:03
@Lantos:
Ich verstehe, dass Du hier nichts nennen willst, was evt. Nachbarn diskretitieren würde.
Da Du das Tierheim Haguenau erwähnst, frage ich mal andersrum:
Wohnt die Familie etwas vermüllt direkt an einem Bahnübergang?
Du kannst auch gerne per PM antworten, ich werde nichts davon öffentlich posten.
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: chevymichel am 09. Februar 2012, 23:19:12
Hmm, hat sich zu diesem Thema etwas neues ergeben?

Ich meine wenn es den Tieren so schlecht geht werden sie sicher die momentanen Temperaturen nicht überstehen..


Na das hier in Frankreich das Wort Tierliebe ne andere Bedeutung hat wie in unserer alten Heimat ist wohl bekannt.

Ich Habe leider selber schon oft die Erfahrungen gemacht, das gerade Pferde, Ziegen und anderes Nutztier hier echt noch als solches gesehen werden.

Frei nach ned motto. " oh ne Handvoll Gerste reicht ".  .?????

Oh Mann und ich hab schon ein schlechtes gewissen das meine Pferde in nem ungemisteten Offenstall stehn.. ohjee..

Also ich würd mich freuen was zu lesen. Hätte mal wider Lust ein bisschen aufzuräumen. grins..


Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: Bisam am 30. Dezember 2012, 19:46:18
Hallo
Da diese Situationen - katastrophale Zustände in der Tierhaltung - ständig und allerorten vorkommen:
in ganz schlimmen Fällen, die Gendarmerie benachrichtigen. Die Reaktionen dort sind sehr! unterschiedlich. Es gibt solche, die lachen Dich aus, sogar wenn Du Anzeige gegen jemand erstattest,  und andere, die kommen sofort mit ein paar "Mann" vorbei ... also bei Misserfolg die nächste Gendarmerie ausprobieren.

In allen andern Fällen: Brigarde Verte, eventuell auch die Rangers sowie private Tierschutzvereine (ausfindig zu machen z. B. über Rescue-Forum).
SPA ist je nach Standort wohl unterschiedlich. Ich habe schon mit sicher 15 SPA über ganz Frankreich verteilt zu tun gehabt - und kann die Aussage im ersten Beitrag leider nur bestätigen :-(.

Viva vegan. Viel Erfolg.
Bisam
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: lantos am 26. Januar 2013, 15:04:27
Möchte hier mal wieder ein Zwischenbericht abliefern:

wir haben ja vor ca. 2 jahren einen hund vom spa hagenau "gekauft". deshalb kommen
ja die muttis immer mal wieder zum kaffee vorbei um den platz des tieres zu erkunden.

jetzt war es wieder so weit. die zustände auf dem nachbargrundstück wurden wieder verständnislos
angeschaut. die sache zum eilt-fall erklärt.

tatsächlich kam das spa mit der gendarmerie ein paar tage später. das ergebnis war: 1.  die
hunde werden korrekt gehalten. 2. die nutzviecher nicht, da muss die arche (?) ran.

komischerweise hat der nachbar anschließend gleich mal ein paar tiere ( nutztiere ) geschlachtet

die hunde werden seither angebunden, verheddern sich jedoch im unrat, sodass sie sich teilweise kaum
noch bewegen können.

daher letzten so anruf beim spa: nein, da müssten wir schon die feuerwehr rufen, und wenn wir das nicht sehen
können müssen wir halt wegziehen.....

wir haben mal nachgezählt: in den letzten jahren ( max seit 2000 ) sind dort  6 hunde teilweise kläglich verendet.
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: banjo am 26. Januar 2013, 15:17:44
sag doch mal wo genau
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: amiramira am 27. Januar 2013, 10:12:28
das kann doch nicht wahr sein, das ist so schrecklich.... da muss man doch was machen können... wo ist das denn genau? da können sich auch deutsche tierschutzorganisationen miteinschalten.... würde mich auch an solche wenden... unfassbar, wie schrecklich manche menschen sein können!!
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: amiramira am 27. Januar 2013, 10:14:03
http://www.toetungshunde.de/frankreich/

vielleicht mal bei denen nachfragen, was man noch machen kann....
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: lantos am 27. Januar 2013, 14:07:43
Aktuell heute: Hunde des Nachbarn sind wiederholt  über  den Zaun und haben unseren kleinen Hund gebissen.

Zum Verständnis ( damals war auch die Gendermarie vor Ort ): der Nachbar hatte aus unerfindlichen Gründen
den Zaun zwischen unseren Grundstücken abgerissen und durch ein absolut minderwertiges Teil ersetzt.
Seitdem kommen seine Hunde dauernd auf unser Grundstück. Der abgerissene Zaun wurde von uns damals
nach Lothar neu aufgestellt.
Titel: Re: Tierhaltung Nachbar. Missstände. Zuständigkeit ?
Beitrag von: Mark am 30. Juni 2013, 13:51:09
Ich beobachte leider dasselbe hier im Dorf.

Tiere im Allgemeinen und Hunde im Besonderen werden hier einfach gekauft
und in den Garten gesetzt. Wenn sie richtig Pech haben, werden sie dann noch
an einem maximal 2 m langen Strick/Kette angebunden. Futter kriegen sie auch.
Ende.

Von den etwa 200 Enwohnern hier habe etwa die Hälfte Hunde,
und von denen gehen etwa 5 regelmäßig mit den Tieren spazieren.