Grenzgaenger Forum

Autor Thema: Impfung SHP / Tollwut Welpe  (Gelesen 554 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 441
    • Profil anzeigen
Impfung SHP / Tollwut Welpe
« am: 10. Juli 2025, 18:34:03 »
Hallo,

bei uns ist ein französischer Welpe (Labrador) eingezogen. Somit muss ich das erste Mal einen Welpen in Frankreich impfen lassen.

Unsere deutschen Welpen bekamen immer nur SHP, bzw. die TW Impfung die sofort einen 3Jahreseintrag bekam (bis 2013 Rabisin, danach Nobivac T)

Ich habe mir hier in der Vendée die Finger wund gewählt: Praxen haben alle nur SHPPi, bzw. gegen TW Rabisin, das seit 2014 nur noch bei der Erstimpfung einen Einjahreseintrag bekommt, ab dann 3Jahreseinträge.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht - oder eine Praxis gefunden, die das anders handhabt.

Man sagte mir, sie müssten 50, bzw. eine Klinik 100 Dosen bestellen....

In Deutschland gibt es die Firma Meditech Vertriebs GmbH Parchim, die Wunsch-Impfstoffe (Einzeldosen) an Tierarztpraxen schickt, leider dürfen die nicht ins Ausland liefern.
Viele Grüße, sable12

Offline Sabine

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 280
    • Profil anzeigen
Re: Impfung SHP / Tollwut Welpe
« Antwort #1 am: 20. August 2025, 08:00:07 »
Hallo,

hilft Dir jetzt war auch nicht weiter, aber zur Info:
unser Hund hat seine erste Tollwut-Impfung letztes Jahr in Deutschland bekommen (da ein deutscher Hund), auch da hatten wir das Problem, dass sie uns diese nur als ein Jahresspritze geben wollten und auch haben.
Die Auffrischungsimpfung dieses Jahr in Frankreich war eine Dreijahresimpfung - habe aber aktiv nachgefragt.

LG
Sabine

Offline sable12

  • Alter Hase
  • ****
  • Beiträge: 441
    • Profil anzeigen
Re: Impfung SHP / Tollwut Welpe
« Antwort #2 am: 23. August 2025, 23:45:55 »
Danke Sabine, das du dich gemeldet hast.

Das lag dann an dem deutschen TA. Nobivac T bekommt schon bei der Erstimpfung einen Dreijahreseintrag.

Ich musste leider in den sauren Apfel beißen (keine Tierarztpraxis bestätigte mir Versiguan Rabies R zu haben) und unseren Welpen mit Rabisin R impfen lassen. Wenigstens ist der Impfstoff ohne Thiomersal (Quecksilber) und muss nun 2026 eine erneute TW Impfung vornehmen lassen.

SHP habe ich auch nirgends bestätigt bekommen, dass die das impfen. Da sie aber jetzt einen gültigen TW Impfeintrag hat und nach 21 Tagen offiziell über die Grenze darf, bekommt sie SP  oder SHP im Saarland.
Viele Grüße, sable12