Grenzgaenger Forum

Grenzgänger => Rund um's Kind => Thema gestartet von: stanefia666 am 14. März 2013, 12:26:34

Titel: No.CAF - wo beantragen?
Beitrag von: stanefia666 am 14. März 2013, 12:26:34
Hallo zusammen, :winkerwinker:

ich wollte meine beiden Kleinen in eine Creche geben. Dort sagte man mir, ich brauche eine französiche Kindergeldnummer.
Heute morgen war ich bei der Aussenstelle der CAF in Bouzonville und dort schickte man mich, unverrichteter Dinge, wieder heim?! :xc:
Ich müsse den vollen Tarif zahlen, war die einzige Aussage. :mad:
Nun meine Frage: WO muss ich denn die Nummer beantragen, wenn nicht bei dieser Aussenstelle??? :rolleyes:

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe  :doppeld:

Jenny
Titel: Re: No.CAF - wo beantragen?
Beitrag von: Salbei am 15. März 2013, 11:04:15
Hallo,

ich glaube, ich habe unsere damals zugeschickt bekommen, als bei der fr. Krankenkasse die Kinder angemeldet habe. Ich musste Kopie der Geburtsurkunde noch hinschicken.

Salbei
Titel: Re: No.CAF - wo beantragen?
Beitrag von: stanefia666 am 15. März 2013, 16:07:23
Hallo Salbei,

Wir sind aber bei der deutschen kk versichert. Muss ich zusätzlich zur französischen?

Lg
Jenny
Titel: Re: No.CAF - wo beantragen?
Beitrag von: Eric am 15. März 2013, 17:27:25
Als Grenzgänger hat man den Vorteil  , daß man in der Regel sowohl in Deutschland als auch in Frankreich versichert ist .Dazu gibt es ein Formular , das deine dt.Krankenkasse an die frz.KK schickt .

Ich gehe auch davon aus , daß du bei der CAF nicht richtig verstanden worden bist .Es gibt in Frankreich Beihilfen zur Creche und das meinte wohl die Dame vor Ort .


P.S die Nummer der frz.KK ist auch ganz wichtig , falls man arbeitslos wird .
Titel: Re: No.CAF - wo beantragen?
Beitrag von: Salbei am 15. März 2013, 20:07:10
Als Grenzgänger hat man den Vorteil  , daß man in der Regel sowohl in Deutschland als auch in Frankreich versichert ist .Dazu gibt es ein Formular , das deine dt.Krankenkasse an die frz.KK schickt .

Ich gehe auch davon aus , daß du bei der CAF nicht richtig verstanden worden bist .Es gibt in Frankreich Beihilfen zur Creche und das meinte wohl die Dame vor Ort .


P.S die Nummer der frz.KK ist auch ganz wichtig , falls man arbeitslos wird .

Stimmt, wir haben der KK in Deutschland den Grenzgängerstatus gemeldet und sind dann mit dem Formular in die Sprechstunde der fr. KK in Seltz hingegangen. Und als die Kinder auf die Welt gekommen sind, habe ich die Änderung der Situation gemeldet und dadurch die CAF-Nr. bekommen.
In Wissembourg kannst Du die Anmeldung persönlich machen.
Titel: Re: No.CAF - wo beantragen?
Beitrag von: Nutellalein am 19. März 2013, 09:50:39
Hallo stanefia666,

bei unserer Anmeldung in der Crèche war damals die Mitgliedschaft in der franz. Krankenkasse CPAM Pflicht!
Falls etwas passiert, fahren die nicht mit dem Kind zu einem deutschen Arzt, sondern lassen es in F. behandeln.
Natürlich nur im Notfall! Und wenn du das nicht aus eigener Tasche zahlen möchtest, empfehle ich dir die Anmeldung bei der CPAM.
Kostet dich ja nichts und du hast keine Nachteile. Im Gegenteil.

Die No. CAF habe ich damals auch telefonisch bei der CAF angefordert (bzw. anfordern lassen, von einem Franzosen, da das Telefonsystem
der CAF Horror ist). Die haben dann Formulare und Unterlagen angefordern und danach die Nr. ausgestellt und mitgeteilt.

LG

Nutellalein