Vielen Dank für Eure vielen tollen Beiträge !!

Aber zuerst muss ich mal los werden das ich dieses dumme Wort "Steuerflüchtling" nicht mehr hören kann

@spirou
Das hier die meisten von uns wegen der Steuer hier wohnen iss wohl klar. Dennoch sehe ich mich als Europäer , mir ist freigestellt wo ich wohne und laut deutschem Amt wird man übrigens als "atypischer Grenzgänger", mit dem Lebensmittelpunkt in D (Arbeit, Familie, Freunde und auch das einkaufen zählt dazu) bezeichnet .... Ich bekomme einfach von meinem hart erarbeitetem Geld etwas mehr raus. Bekomme ja nichts geschenkt.
Wir zahlen hier auch alle brav unsere Steuern ... oder nicht.
Und wie unmoralisch ist es eigentlich wie der deutsche Staat mit den Steuergeldern umgeht .... Ok, das nur am Rande (will da auch keine Diskussion auslösen).
Mein Anliegen ist ja auch ein ganz anderes!
@gabrielle
das ist schonmal sehr hilfreich was Du da schreibst.
Nun, das wir diese ca. 50€/Monat zahlen müssen wissen wir, ist auch nicht das Problem. Eine Wunschschule haben wir auch bereits. Der Gedanke war eigentlich das wir mit dem 2. Wohnsitz des Juniors in dem Ort auch Anspruch haben auf einen Platz in der Klasse. Das man aber wenn die Klasse voll ist und es sich nicht lohnt eine nächste Klasse zu eröffnen den Ort wechseln muss wusste ich nicht!! Das ändert natürlich die Sachlage.
Der kleine hat halt durch unsere Freundschaften und auch zukünftigen Sportverein Freunde in dem Ort, dazu wohnen halt Opa & Oma dort und die Frau arbeitet in dem Ort. Es würde alles gut passen, allein schon wegen der Abholerei von der Schule.
Das mit der Integration ist schon richtig und eigentlich auch zu beachten das man sein Kind dort hinschickt wo man wohnt, sehen wir grundsätzlich auch so.
Aber durch die Öffnungs- und Ferienzeiten hier ist es uns leider nicht möglich das zu händeln ... dazu kommen noch die Gründe von oben.
Aber ich denke wir werden es so machen wie von Gabrielle vorgeschlagen " ma schwätze äänfach mo mit de Leit, unn gugge dann mo"
