Momentaner Stand
Also mein Exmann und ich haben uns geeinigt das er für meine 3 Kinder jeden Monat 400€ bezahlt Das haben wir schriftlich aufgesetzt, und ich dachte unser beider Anwalt würde das dann auch so anehmen.
Aber Pustekuchen, wir müssen beide eine Liste erstellen mit Einnahmen und Ausgaben. Und wenn der Betrag dem Richter dann nicht gefällt kann es sein das ich gar nix bekomme.
Ich selber bin jetzt quasi Sozialhilfeempfängerin und mein Ex verdient 1500€.
Was ich an Unterstützung bekomme ist Mietzuschuss das wären bei einer Miete von 670 € kalt etwas über 400€
dann das Kindergeld sind 600€ liegt aber daran das ich für meine behinderte Tochter etwas mehr bekomm. So und nun kommt noch RSA das sind auch knapp über 400€.
Soviel ich jetzt weiß muss ich die Krankenkasse nicht bezahlen und Fernsehgebühren. Aber das macht den Kohl nicht fett.
ich hab dann insgesamt ohne Unterhalt 1466€ da ist jetzt Mietzuschuss und allles andere mit einberechnet. So davon muss ich 3 Kinder ernähren Miete Versicherung und Nebenkosten bezahlen.
Also ich find mich nicht im Vorteil wenn die Einigung vom Gericht nicht angenommen wird .
Ich hab auch schon gehört das manche Frauen leer ausgehen obwohl der Mann im Fehler ist.
Von der Anwardschaft die mir zusteht 8Jahre lang will ich noch gar nix schreiben.
Ich hab das Gefühl das ich dafür noch bestraft werde das mein Mann sich scheiden lassen will.
Und die Düsseldorfer Tabellle wird auf jeden Fall in Frankreich nicht angewand, das hab ich schon öfters gehört.
nach dem heutigen Telefonat mit dem Anwalt hab ich erstmal wieder fertig für den Tag, bin am Boden zerstört.
Und trotz " gütige Scheidung"

Gruss Luna