Grenzgaenger Forum

Neueste Beiträge

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »
21
Steuern / Re: Erbschaftssteuer
« Letzter Beitrag von Vonsaar am 24. Mai 2024, 11:06:59 »
Noch etwas, spielt es eine Rolle,
dass ich erst seit 2 jahren ich Frankreich wohne?
22
Steuern / Re: Erbschaftssteuer
« Letzter Beitrag von Vonsaar am 24. Mai 2024, 10:54:00 »
vielen Dank für deine Antwort.
Ich erbe Alleine .

Es gibt ein Haus, wird dieses dann geschätzt und davon muss ich Frankreich auch Steuern zahlen?
oder geht es rein um das Geld was ich erbe?
23
Steuern / Re: Erbschaftssteuer
« Letzter Beitrag von readonly am 24. Mai 2024, 09:22:19 »
Hi,

ich bin gerade in ähnlicher Situation. Ich rate Dir dringend, einen franz. Notar zu zur Beratung aufzusuchen, auch um ggf. (Melde-)Fristen einzuhalten. Eine allg. Aussage ist schwer möglich, grundsätzlich zunächst in D mit 400T€ Freibetrag als Verwandter 1. Grades (Kind). Erbt sonst noch jemand?
Bei steuerlichem Wohnsitz in F musst Du dort ebenfalls schmerzhaft versteuern. Dort nur 100T€ Freibetrag, danach gestaffelt Steuer unter Anrehnung der dt. Erbschaftssteuer.
Hatte die Mutter Vermögen in F (Haus/Geld)?

Beispiel: Erbschaft 300T€ in D, ein Kind, keine weiteren Erben: D nix, F 200T, davon nach Staffel, kummiliert etwas 20-25%, also ca. 40-50t€. Das Finanzamt in F will auch was haben, wenn man bis 5 Jahre vor Tod wieder steuerlich in D ansässig war.
Dieser Artikel ist empfehlenswert:
https://www.qivive.com/sites/default/files/Franz%C3%B6sisches%20Erbschafts-%20und%20Schenkungssteuerrecht%20%20im%20deutsch-franz%C3%B6sischen%20Kontext%20_Qivive%20Avocats%20und%20Rechtsanw%C3%A4lte.pdf

24
Steuern / Erbschaftssteuer
« Letzter Beitrag von Vonsaar am 24. Mai 2024, 09:07:40 »
Hallo Liebe Gemeinde ,
Meiner Mutter ist leider viel zu früh verstorben.
Sie hatte ihren Wohnsitz in Deutschland .
Ich wohne in Frankreich.

Wo muss ich denn Erbschaftssteuer zahlen ? Ich denke in Deutschland oder ?
Hat das Erbe Auswirkung auf meine Steuer in Frankreich ?

Vielen Dank für euere Hilfe !
25
Steuern / Re: Steuererklärung: Spenden/Tagesgeldzinsen
« Letzter Beitrag von guzzje am 22. Mai 2024, 12:54:14 »
Hallo Sabine,
danke für die Infos.
Zinsen aus D sind jetzt klar
Nur finde ich nicht die Rubrik 7 für die Spenden.
Mein Verlauf springt von 6 direkt zu 8.
Kann es sein, dass man vorher noch irgendwo einen Haken setzen muss?

Dank und Gruss

guzzje
26
Steuern / Re: Steuererklärung: Spenden/Tagesgeldzinsen
« Letzter Beitrag von Sabine am 20. Mai 2024, 19:45:10 »
Ach ja und Spenden gehören in die Rubrik 7, z.B. Feld 7UF für französische oder 7VC für EU-Spenden außerhalb Frankreichs
27
Steuern / Re: Negative Mieterträge aus Deutschland
« Letzter Beitrag von Sabine am 20. Mai 2024, 19:42:50 »
Habe nochmal geschaut:
Mieteinkünfte und Ausgaben sind im Annexe 2044 einzutragen.
Sind es deutsche Einkünfte, dann kommen der Gewinn auch noch ins Annexe 2047 unter Punkt 6 "revenus imposables ouvrant droit à un crédit d'impôts égal à l'impoôt francais."
28
Steuern / Re: Steuererklärung: Spenden/Tagesgeldzinsen
« Letzter Beitrag von Sabine am 20. Mai 2024, 19:39:45 »
So, habe nochmal geschaut.
Deutsche Zinseinkünfte trägt man im Annexe 2047 ein, ab Zeile 203.
Der Wert ist hier der, den man überwiesen bekam.
29
Steuern / Re: Negative Mieterträge aus Deutschland
« Letzter Beitrag von Sabine am 19. Mai 2024, 19:12:45 »
Generell müssen Miteinnahmen in Deutschland versteuert werden und auch in Frankreich angegeben werden, dienen dort zur Progressionsermittlung.
Ich gebe dabei sowohl Einnahmen als auch Ausgaben an, insofern werden beide Angaben berücksichtigt.
Es gibt ein eigenes Formular für Mieten und dann muss man das auch nochmal im ehemaligen rosa Formular eingeben.
Wenn ich die Steuer für dieses Jahr gemacht habe, kann ich nochmal genauer sagen, in welchen Felder ich das eintrage.
30
Steuern / Re: steuerfreier Lohn aus Deutschland
« Letzter Beitrag von Sabine am 19. Mai 2024, 19:08:02 »
In Deutschland steuerfrei interessiert die Franzosen nicht.
Deswegen gab es ja Ärger, weil beim Kurzarbeitergeld in DE fiktive Steuer abgezogen wurde (zwischenzeitlich rückerstattet von der Firma)
Nach meinem Kenntnisstand muss alles angegeben werden, ich gebe es zumindest an. - ich bin aber kein Finanzbeamter, also nagele mich drauf nicht fest.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »