1
Steuern / Re: Steuerberater Raum Lauterbourg/Seltz
« Letzter Beitrag von Nase am 22. September 2025, 06:05:12 »Ich freue mich auch für sie!
2
Steuern / Re: Steuerberater Raum Lauterbourg/Seltz
« Letzter Beitrag von readonly am 17. September 2025, 17:41:31 »Schade, das ist dann aber eher nachvollziehbar.
Freue mich für Frau L.
Freue mich für Frau L.
3
Steuern / Re: Steuerberater Raum Lauterbourg/Seltz
« Letzter Beitrag von Nase am 17. September 2025, 17:36:57 »Naja,
für mich zählen nur die Fakten. Es ist mir deshalb eigentlich egal warum...
Ich sehe den Grund aber eher darin, dass die franz. Mitarbeiterin, welche die Erklärungen immer gemacht hat, zum Jahresende in den Ruhestand geht und kein(e) Nachfolger(in) vorhanden ist.
für mich zählen nur die Fakten. Es ist mir deshalb eigentlich egal warum...
Ich sehe den Grund aber eher darin, dass die franz. Mitarbeiterin, welche die Erklärungen immer gemacht hat, zum Jahresende in den Ruhestand geht und kein(e) Nachfolger(in) vorhanden ist.
4
Steuern / Re: Steuerberater Raum Lauterbourg/Seltz
« Letzter Beitrag von readonly am 17. September 2025, 17:18:33 »Und warum die 2FA? Ist gängige Praxis und man kann auch mehrere Geräte registrieren, das sollte nicht das Problem sein. Andere Steuerberater müssen das ja dann auch.
&Nase: was wurde als Grund genannt?
&Nase: was wurde als Grund genannt?
5
Steuern / Re: Steuerberater Raum Lauterbourg/Seltz
« Letzter Beitrag von Saarbrücker am 17. September 2025, 14:51:02 »Hallo @all,
stehe vor dem gleichen Problem. Die 2FA hat dazu geführt, dass der gute Herr E. die Erstellungen der franz. Steuererklärungen zum letzten Mal für 2024 durchgeführt hat.
Gruß
stehe vor dem gleichen Problem. Die 2FA hat dazu geführt, dass der gute Herr E. die Erstellungen der franz. Steuererklärungen zum letzten Mal für 2024 durchgeführt hat.
Gruß
6
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Goldene Bremm: Grenzkontrollen?
« Letzter Beitrag von sable12 am 17. September 2025, 13:04:10 »Hallo
Für morgen sind wieder Demos angekündigt. Ich muss über die Brem nach SB.
Habt ihr was von Blockaden gehört?
Für morgen sind wieder Demos angekündigt. Ich muss über die Brem nach SB.
Habt ihr was von Blockaden gehört?
7
Steuern / Steuerberater Raum Lauterbourg/Seltz
« Letzter Beitrag von Nase am 17. September 2025, 11:30:08 »Seit 7 Jahren lasse ich meine franz. Steuererklärung von einem Steuerberater in Scheibenhardt erstellen, der mich gestern leider darüber informiert hat, dass er diese zukünftig nicht mehr erstellen kann.
Kennt jemand in o.g. Raum einen Steuerberater den ich alternativ mit der Erstellung beauftragen kann?
Wäre Euch echt dankbar!
Kennt jemand in o.g. Raum einen Steuerberater den ich alternativ mit der Erstellung beauftragen kann?
Wäre Euch echt dankbar!
8
Steuern / Re: CSG, CRDS und CASA auf Beamtenpension in Frankreich (suite)
« Letzter Beitrag von Dieter12 am 10. September 2025, 15:56:43 »Also, das französische Finanzamt hat jetzt kleinbeigegeben und auf CSG und CSG-Nachzahlung verzichtet. Als ehemaliger Beamter bin ich in Deutschland pflichtversichert (Beihilfe) und ich kann darauf nicht verzichten. 2 Krankenversicherungen gehen nicht.
Die meisten Probleme hatte ich mit der CPAM in Paris, bei der meine Carte vitale eingetragen war. Die wollten absolut nicht verstehen, dass ich die Carte vitale zurückgeben wollte und von einer Bescheinigung, dass ich die Carte vitale nicht benutzt habe, ganz zu schweigen.
Ein direkter Besuch in Paris und mehrere Briefen haben dann dazu geführt, das ich eine Bescheinigung erhalten habe, die dem Finanzamt genehm war.
Die meisten Probleme hatte ich mit der CPAM in Paris, bei der meine Carte vitale eingetragen war. Die wollten absolut nicht verstehen, dass ich die Carte vitale zurückgeben wollte und von einer Bescheinigung, dass ich die Carte vitale nicht benutzt habe, ganz zu schweigen.
Ein direkter Besuch in Paris und mehrere Briefen haben dann dazu geführt, das ich eine Bescheinigung erhalten habe, die dem Finanzamt genehm war.
9
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Umtausch Papier- in Karten-Führerschein
« Letzter Beitrag von sable12 am 08. September 2025, 13:57:59 »Hallo
ich greife noch mal diesen alten Thread auf.......
Es geht um die deutsche Umtauschtabelle für deutsche Führerscheine, die vor 2013 ausgestellt wurden.
Normalerweise, müsste ich meinen deutschen EU-Kartenführerschein, der vor 2013 ausgestellt wurde, bis zum 19.1.2026 in Deutschland umtauschen.
Ich habe im Frühjahr einen Artikel online gefunden, in dem stand, dass Deutsche, die ihren Lebensmittelpunkt im EU Ausland, z.B. Frankreich, haben, sich nicht an diese Tabelle halten müssen, sondern an die EU Richtlinien der Umtauschpflicht bis 2033.
Ich habe schon überall gesucht und finden diesen Artikel nicht mehr. Nur noch einen Hinweis auf der ZEV Kehl Seite, die dem nicht entspricht.....
Kann hier vielleich eine/r weiter helfen?
ich greife noch mal diesen alten Thread auf.......
Es geht um die deutsche Umtauschtabelle für deutsche Führerscheine, die vor 2013 ausgestellt wurden.
Normalerweise, müsste ich meinen deutschen EU-Kartenführerschein, der vor 2013 ausgestellt wurde, bis zum 19.1.2026 in Deutschland umtauschen.
Ich habe im Frühjahr einen Artikel online gefunden, in dem stand, dass Deutsche, die ihren Lebensmittelpunkt im EU Ausland, z.B. Frankreich, haben, sich nicht an diese Tabelle halten müssen, sondern an die EU Richtlinien der Umtauschpflicht bis 2033.
Ich habe schon überall gesucht und finden diesen Artikel nicht mehr. Nur noch einen Hinweis auf der ZEV Kehl Seite, die dem nicht entspricht.....
Kann hier vielleich eine/r weiter helfen?
10
Versicherungen / E Roller Versicherung in Deutschland
« Letzter Beitrag von Dragonvamp am 29. August 2025, 10:07:21 »einen wunderschönen guten Morgen,
Folgendes:
Mein Sohn beginnt am 1.9 eine Ausbildung in Karlsruhe. Hierfür muss er noch ein paar Wochen, bis er seinen Führerschein hat, mit E-Roller und Zug zur Arbeit kommen. Diesen müssen wir natürlich in Deutschland versichern, wegen dem Nummernschild.
Hat das jemand von euch schon gemacht? Gibt es eine Versicherung, die uns Grenzgänger nimmt oder nur über Freunde und Familie?
Grüße
Dragon
Folgendes:
Mein Sohn beginnt am 1.9 eine Ausbildung in Karlsruhe. Hierfür muss er noch ein paar Wochen, bis er seinen Führerschein hat, mit E-Roller und Zug zur Arbeit kommen. Diesen müssen wir natürlich in Deutschland versichern, wegen dem Nummernschild.
Hat das jemand von euch schon gemacht? Gibt es eine Versicherung, die uns Grenzgänger nimmt oder nur über Freunde und Familie?
Grüße
Dragon