Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Christian82

Seiten: « 1 2
16
Steuern / Re: Steuer
« am: 24. November 2010, 23:09:36 »
das glaub ich ehrlich gesagt nicht ganz,

mich würde mal interesieren wie eine bescheinigung vom FA Saarbrücken aussieht.
Ich vermute fast, dass mein FA in NRW von Grenzgängern keine Ahnung und deshalb die Lohnsteuer erstattet und mich in F komplett versteuern lässt.
Denn der Aufwand es für einen EINZELN auseinanderzunehmen ist sicher größer als der Gewinn?!?!

Siehe auch http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/steuern/steuererklaerung-2010-t2509.30.html

Sonst würde auf meiner Befreiung der Freistellung ab 1.1.2010 keinen Sinn machen oder?

17
Steuern / Steuer
« am: 24. November 2010, 17:23:59 »
Hallo zusammen,

bin nun zum Ende Oktober nach Frankreich gezogen.
Habe von meinem zuständigen FA aus NRW eine Bescheinigung bekommen die ab 01.01.2010 gilt^^
Bei der Freundin war es genauso, die Personalabteilung meinte daraufhin Sie würde die Steuern von Deutschen FA für 2010 komplett zurück bekommen und müsste sich für 2010 komplett in F versteuern?!!?

Kenn jemand von Euch so einen Fall?

Gruß

18
Steuern / Re: PACS
« am: 22. September 2010, 16:55:32 »
das klingt doch alles schonmal gut :)

Notarkosten sind natürlich enorm, wie ist es mit "privatschriftlichen Urkunde"?

Vielen lieben Dank

20
Steuern / Re: PACS
« am: 22. September 2010, 12:20:28 »
de 500 euro wundern mich jetzt auch ein bissel.

habe folgendes gefunden:

Zitat
Damit der Urkundsbeamte prüfen kann, ob die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind und
die Erklärung über den PACS-Abschluss eintragen kann, müssen die künftigen deutschen
Partner folgende Dokumente und Nachweise vorlegen:
- Vereinbarung zur Organisation des gemeinsamen Lebens
- Geburtsurkunde
- Nachweis der Ledigkeit
- Nachweis ihrer Geschäftsfähigkeit
- Identitätsnachweis
- Eidesstattliche Versicherung über den gemeinsamen Wohnsitz
- Eidesstattliche Versicherung, dass die Partner nicht im Sinne des Artikels 515-2 Code civil miteinander verwandt oder verschwägert sind.


Zitat
Vereinbarung über die Organisation des gemeinsamen Lebens
Sie muss in französischer Sprache verfasst sein und kann in Form einer notariellen Urkunde
oder einer privatschriftlichen Urkunde errichtet werden. Sie ist zwingend erforderlich. Ohne
diese Vereinbarung kann der Urkundsbeamte den PACS nicht eintragen

hat hierzu jemand ein Beispiel was darin enthalten sein muss?
Was heißt privatschriftlichen Urkunde?

Zitat
Der künftige deutsche Partner kann auch einen von den deutschen Behörden erstellten
mehrsprachigen Auszug aus seiner Geburtsurkunde vorlegen.2 Bei Vorlage eines
mehrsprachigen Auszugs ist der Antragsteller von der Vorlage einer Übersetzung befreit.

Wo bekommt man eine solche Geburtsurkunde? Und was kostet die ca.?

21
Steuern / PACS
« am: 20. September 2010, 00:04:43 »
Hallo zusammen,

ich habe mir grade ein paar sachen über PACS angelesen,
Man stellt sich mit dem Partner einer Eheähnlichen beziehung gleich?

Sprich, ich trage auf der Steuersimulation den Tag der Pacs schließung wie für Ehe ein?
gebe ich das 2. Einkommen bei Conjoint ein?

Also wenn das wirklich so stimmt wie ich es mir grade zusammenreime wäre das für mich quasi der wahnsinn, da die freundin noch 1,5 Jahre in Ausbilung ist und ich recht ordentlich verdiene.

In Deutschland habe ich mich bisher darüber geärgert, dass sie bei einer eigenen Wohnung Mietzuschuss vom Statt bekäm, aber in einer gemeinsamen ich den fehlenden Teil aufbringen muss, ohne einen steuerausgleich dafür zu bekommen.

22
Steuern / Re: Überstunden / Weihnachtsgeld / Provisionen
« am: 09. September 2010, 13:48:06 »
Hallo zusammen,

Wie ist denn die Steuerregelung für Überstunden, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Provisionen?  :anixwissen:

In dem Probeformular steht ja: "Heures supplémentaires : revenus exonérés connus "
Heißt das ich kann die Überstunden aus meinem Jahrebrutto rausrechnen und nach abzug der sozialabgaben sepperat hier aufführen?


Hallo Christian,
also nach meiner Erfahrung dieses Jahr auf dem frz. FA: nicht selbst raus-rechnen, der Arbeitgeber muss diese extra bescheinigen.Und für dieses Jahr warer erstmals die Übersunden begrenzt auf 350 Stunden (Steuerfrei), Rest war zu versteuern. Laut FA kann sich dies für nächstes Jahr aber wieder ändern.

meint die grenzgängerin

Also ich bekomme ja bei Überstundenauszahlung immer eine 2. Abrechnung bei der Lohnabrechnung wo NUR die Überstunden und vergütung draufstehen.
aber trotzdem fließt das ganze ja im mein Gesamtbrutto ein.


23
Steuern / Re: Überstunden / Weihnachtsgeld / Provisionen
« am: 08. September 2010, 21:04:29 »
zu den Überstunden habe ich etwas gefunden :)
http://frontalierslorraine.eu/site/medias/_pdfs/Actualites/Steuerbefreiung_der_von_Grenzgaenger_geleisteten_Uberstunden.pdf

Leider aber nich zu Provisionen, urlaubsgeld und weihnachtsgeld :)


24
Steuern / Re: Wohnen in F, Vermieten in D
« am: 04. September 2010, 18:10:02 »
bei mir ist es genauso! ca. 550 an miete rein und 550 für darlehn + Tilgung (unter 1%) wieder raus!
Diese Geschichte Regel ich aber dann mit dem deutschen Finanzamt? also nullnummer wie bisher?  :anixwissen:

Parallel spare ich noch einen Betrag als Rentenversicherung zur Kapitalabfindung an, kann ich diesen auch auf der Französsichen Steuererklärung ansetzen? Versteuern muss ich diesen ja später bei Auszahlung in Deutschland falls ich mit 57 wieder in D wohne.

Wie werden Kaptialabfindungen in Frankreich versteuert? in Deutschland sind es ja 100% bei Auszahlung unter 60 und über 60 50% des Zinsgewinnes die versteuert werden müssen mit ca. 25%.


25
Steuern / Überstunden / Weihnachtsgeld / Provisionen
« am: 04. September 2010, 18:02:43 »
Hallo zusammen,

Wie ist denn die Steuerregelung für Überstunden, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Provisionen?  :anixwissen:

In dem Probeformular steht ja: "Heures supplémentaires : revenus exonérés connus "
Heißt das ich kann die Überstunden aus meinem Jahrebrutto rausrechnen und nach abzug der sozialabgaben sepperat hier aufführen?

Gibt es so etwas auch für Provisionen?
Wie steht es mit Weihnachts und Urlaubsgeld?

Viele Grüße und Danke Christian

26
Marktplatz - Biete und Suche / Suche ~3ZKB grenznähe Saarbrücken
« am: 03. September 2010, 20:37:27 »
Hallo zusammen,

sind ein jungens paar(23 und 27) aus Saarbrücken die uns zur Zeit nach einer Wohnung in Grenznähe zu Saarbrücken umsehen.
Sind beide Berufstätig und unkompliziert.
Am liebsten wäre uns eine Einliegerwohnung mit deutschen vermietern.

Viele Grüße Christian

27
Wohnen / Re: wohnung zu vermieten
« am: 03. September 2010, 20:36:28 »
Hallo,

ist die Wohnung noch zu vermieten?

Lg

Seiten: « 1 2