Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Sabine

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 »
121
Hallo Lantos,


für den Renault Twizzy gibt es wohl nichts, wenn man diesem Artikel glauben darf:

http://www.autonews.fr/Ecologie/Actualite/renault-twizy-bonus-ecologique-prime-zero-311233/

LG
Sabine

122
Wohnen / Re: Hausfinanzierung
« am: 26. Juli 2012, 16:07:06 »
wir sind 42 und 48 und haben nur einen Bogen ausfüllen müssen. Hängt vielleicht von der Bank ab?

LG
Sabine

123
in Lauterbourg in der Garage Modery soll es welche geben für 1,80 das Stück

124
Nachdem es die Dinger seit Wochen nicht in Lauterbourg zu kaufen gibt, habe ich jetzt im Baumarkt welche mitgenommen - 5 Euronen das Stück.
Den Preis finde ich ziemlich heftig - zumal das Mindesthaltbarkeitsdatum nur bei 07/2013 liegt.
Sorry, das finde ich Abzocke - ich muß ja auch nicht jedes Jahr den Verbandskasten wechseln!

125
Steuern / Re: Bester Zeitpunkt zum Rückzug nach Deutschland?
« am: 22. Juni 2012, 13:43:35 »
Dein in Deutschland anfallendes Gehalt mußt Du in Deutschland versteuern, egal wann Du umziehst (wenn Du nicht vorher Grenzgänger warst)
Laß Dich von der deutschen Steuerbehörde nicht verunsichern. Eventuell fragen sie nach dem kompletten Jahreseinkommen- das geht sie aber nichts an.

Die restlichen Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten....

LG
Sabine


126
Äh wegen dem Elterngeld... Dies wird wieder aus den Sozialabgaben Topf bezahlt.

Also das ist normal unabhängig vom Geburtsort. Es gibt genug französische Frauen die in Deutschland arbeiten und ihre Kids in Frankreich bekommen. Diese haben natürlich auch den Anspruch  auf Elterngeld.
Allerdings ist hierbei zu beachten das oder ob du überhaupt letzten Jahre in Deutschland gearbeitet hast.

Ansonsten bekommt du aber immernoch den Mindestsatz .. Denk ich zumindest mal..

Oder dein Mann bleibt Zuhause und bekommt die 10 Monate Elterngeld.. Lol




kann ich nur bestätigen: ich habe in Frankreich mein Kind bekommen und trotzdem Elterngeld aus Deutschland bekommen.

LG
SAbine

127
Rund um's Kind / Re: Fragen zu CAF
« am: 09. Juni 2012, 12:08:33 »
Hallo,

spätestens dann, wenn Eurer Kind irgendwann mal zu einer Tagesmutter oder in die Ferienbetreuung in Frankreich gehen sollte, braucht Ihr die Anmeldung über die CAF, weil Du nur mit dieser Nummer dann Dein Kind anmelden kannst.
Vorher bekommt Ihr normalerweise von der CAF nichts, aber die Unterlagen wollen sie trotzdem haben. Theoretisch könntet Ihr auch Anspruch auf Geburtsgeld oder Ähnliches haben - das wollen die halt alles überprüfen.

Gruß
Sabine

128
Ich bekomme meinen Pass nur auf dem Gernalkonsulat, da ich meinen Wohnsitz in Frankreich habe.
Und da man jetzt inzwischen Fingerabdrücke abgeben muß, muß man auch persönlich vorbeikommen. (Gilt für Kinderausweise meines Wissens noch nicht)
Ich weiß nicht, wie Dragonvamp bei einer deutschen Behörde die Papiere bekommen konnte....

@Dragonvamp: hast Du noch eine deutsche Adresse?

LG
Sabine

129
Ich habe mal gleich eine böse Mail an das Generalkonsulat geschrieben!
Hoffentlich machen das viele und es ändert was!

LG
Sabine

130
wir sind Deutsche, unser Sohn ist in Frankreich geboren.
Uns wurde erklärt:r ist Deutscher, weil wir Deutsche sind. Aber er kann die französische Nationalität ab einem gewissen Alter erlangen, weil er in Frankreich geboren ist.
Habe mich um die Details aber noch nicht gekümmert.

Gruß
Sabine

131
Steuern / Avis d'imposition prelevement sociaux
« am: 13. Mai 2012, 17:18:33 »
Hallo,

auf meine Mieteinkünfte habe ich letztes Jahr französische Sozialabgaben gezahlt.
In dem Formular heißt es am Schluß
"Montant de la C.S.G deductible pris en compte pour l'imposition des revenus percus en 2011 ..."
-
Kann ich diese Sozialabgaben irgendwo wieder absetzen - wenn ja, wo?

LG
Sabine

--> hat sich erledigt. Habe den Betrag vorausgefüllt im Steuerformular gefunden.

132
Steuern / Re: Probleme beim bezahlen der Steuer
« am: 06. Mai 2012, 14:20:32 »
glaub um den halben tag urlaub kommst du nicht herum.
Doch, Steuern sind auch per Internet bezahlbar, vorausgesetzt die Erklärung wurde über das I-Net erstellt.

Stimmt nicht - ich erstelle die Steuern auf Papier und kann trotzdem über das Internet bezahlen.

LG
Sabine

133
Steuern / Re: Das erste mal Steuererklärung Frage ???
« am: 06. Mai 2012, 14:19:26 »
Auto muß nicht in F zugelassen sein, habe auch ein Jahr ein Mietauto gefahren und das deutsche Kennzeichen angegeben bei der Steuererklärung.
Die CV findest du in den CoC-Papieren, die Deinem Auto beiligen sollten.

LG
Sabine

134
Wohnen / Re: EDF-Abrechnung - brauche Hilfe
« am: 21. April 2012, 10:15:13 »
woraus schließt Du, dass der monatliche Abschlag reduziert wird?
...sera prelevé ... heißt an dieser Stelle, dass der Nachzahlbetrag zu diesem Termin eingezogen wird. Eine Änderung der Abschlagszahlung steht woanders, und wird normalerweise höher wenn man nachgezahlt hat.

LG
Sabine

135
Ich hatte eine Zeitlang ein Leasingfahrzeug, das in DE zugelassen war.
War in der Steuererklärung nie ein Problem - ich habe das deutsche Kennzeichen einfach eingetragen.

LG
Sabine

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 »