Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: 1
1
Sonstiges / Re: Heirat oder nicht?
« am: 07. Februar 2008, 20:20:32 »
Hi,
also ist doch klar, dass die Entscheidung nicht nur von rechtlichen Aspekten abhängt, allerdings wenn es Sorgerechtsprobleme gibt usw... dann sollte man sich das ja schon noch mal überlegen...
Wie ist es eigentlich mit dem Namensrecht? Kann das Kind meinen Nachnamen haben, wenn man nicht verheiratet ist?
Und wie sieht es aus mit der deutschen Nationalität?
Na, ich denke ich werde mich mal noch über einiges schlau machen müssen...
Welches sind Eurer Meinung nach die kompetentestetn Stellen hierfür? Ich war von Infobest eher enttäuscht und habe dort auch in puncto Steuern falsche Auskünfte erhalten...
Vielleicht sollte man sich eher an die EURES-Berater wenden?
also ist doch klar, dass die Entscheidung nicht nur von rechtlichen Aspekten abhängt, allerdings wenn es Sorgerechtsprobleme gibt usw... dann sollte man sich das ja schon noch mal überlegen...
Wie ist es eigentlich mit dem Namensrecht? Kann das Kind meinen Nachnamen haben, wenn man nicht verheiratet ist?
Und wie sieht es aus mit der deutschen Nationalität?
Na, ich denke ich werde mich mal noch über einiges schlau machen müssen...
Welches sind Eurer Meinung nach die kompetentestetn Stellen hierfür? Ich war von Infobest eher enttäuscht und habe dort auch in puncto Steuern falsche Auskünfte erhalten...
Vielleicht sollte man sich eher an die EURES-Berater wenden?
2
Sonstiges / Heirat oder nicht?
« am: 07. Februar 2008, 16:00:22 »
Hallo,
meine Freundin (Französin) und ich (Deutscher) leben in Strasbourg, arbeiten beide in Deutschland (Ich als Beamter, Sie als wissenschaftliche Angestellte) und erwarten ein Kind. Da stellen sich als Grenzgänger natürlich viele Fragen.
Uns interessiert zunächst mal folgendes: Eigentlich wollen wir nicht heiraten. Welche Nachteile könnte das haben?
Beziehungsweise, wenn wir heiraten, welches Recht gilt dann? Gilt ein Ehevertrag, der in Frankreich geschlossen wurde, auch in Deutschland und umgekehrt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
meine Freundin (Französin) und ich (Deutscher) leben in Strasbourg, arbeiten beide in Deutschland (Ich als Beamter, Sie als wissenschaftliche Angestellte) und erwarten ein Kind. Da stellen sich als Grenzgänger natürlich viele Fragen.
Uns interessiert zunächst mal folgendes: Eigentlich wollen wir nicht heiraten. Welche Nachteile könnte das haben?
Beziehungsweise, wenn wir heiraten, welches Recht gilt dann? Gilt ein Ehevertrag, der in Frankreich geschlossen wurde, auch in Deutschland und umgekehrt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Seiten: 1