Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
91
Sonstiges / Telefon EDF
« am: 19. März 2007, 13:16:51 »
Hall blueocean,
meinst du die hier: 0 810 57 57 57
LG
ds-sb
meinst du die hier: 0 810 57 57 57
LG
ds-sb
92
Sonstiges / von Wanadoo zu Free wechseln
« am: 08. März 2007, 15:23:55 »Zitat von: mausespeck007
...Hallo Markus,
das ist genau mein Problem, habe ich gemacht Free sendet nur an die Free Emailadresse, dort
aber kann ich nicht zugreifen weil ich das Passwort für den persönlichen Zugang zum Free Portal
nicht habe, da können sie 1000 Mal an meine Free Emailadresse senden wenn ich nicht zugreifen
kann, an eine andere Emailadresse versendet Free aus Sicherheitsgründen nicht. :(
normalerweise hat das Passwort für den Zugang zum Free Interface nichts mit deinem Passwort für dein E-Mail zu tun, beim erstellen des E-Mail Kontos kannst du ja je Konto ein eigenes Passwort vergeben, natürlich kannst du auch für beides das gleiche verwenden :(.
Gruss
Stefan
93
Sonstiges / von Wanadoo zu Free wechseln
« am: 08. März 2007, 09:55:05 »Zitat von: mausespeck007
...Ich probiere seit tagen per Telefon und internet Kontakt zu Free aufzubauen ohne erfolg am Telefon wird man aufs Internet verwiesen und im Internet bekommt man keine Antwort auf die gesendeten Emails an Free.Hallo Markus,
Hast Du eine Lösung? oder wie kann ich zu einem neuen Passwort kommen?
Gruß
Markus
also lt. Homepage von Free musst du nur auf MON COMPTE klicken und dann unten auf dem 2. Punkt Vous avez oublé votre mot de passe Cliquez ici klicken.
Dann bei Merci de saisir votre identifiant gibst du deine alte France Telecom Rufnummer ein, also 0xxxxxxxxx und klickst auf das >.
Vorausgesetzt du kommst an deine E-Mails von FREE bekommst du das Passwort dann zugemailt.
Gruss
Stefan
94
Sonstiges / von Wanadoo zu Free wechseln
« am: 07. März 2007, 11:55:25 »Zitat von: mausespeck007
...Hallo Markus,
jetzt fehlen nur noch die Zugangsdaten von Free dann kanns losgehen.
Gestern habe ich ein Schreiben von France Telecom Besancon bekommmen, dass wenn ich Probleme habe mich direkt an Free wenden soll und für technische Probleme sie nicht mehr zuständig sind.
Hat die France Telecom nicht trotzdem, obwohl man komplett zu einem anderen Provider gewechselt ist die Netzverantwortung?
Ich bin ganz zu Free gewechselt und weg von der Telecom, wie läuft das mit den ca. 30,-€ Grundgebühren die die Telecom alle 2 Monate abgebucht (GRUNDGEBÜHR Telefonanschluss) hat, übernimmt das Free?
Werden die Grundgebühren alle 2 Monate auf die Abogebühren von 29,99.-€ draufgeschlagen, also sprich man wird alle 2 Monate mit 59.99,-€ belastet?
Oder wie läuft das?
Gruß
Markus
da du jetzt direkt bei Free bist, musst du dich auch direkt an Free wenden, sollte es ein Kabelproblem oder so sein, wird Free dann die France Telekom beauftragen, die sind somit als direkter Ansprechpartner raus.
Du bekommst jetzt nur noch von Free montlich die 29,99 € + alles was du sonst noch z. Bsp. aufs Handy oder Sonderrufnummern vertelefonierst, abgebucht. Eine Rechnung kannst du über das Webinterface einsehen und drucken oder AFAIK gegen Extragebühr dir per Post zuschicken lassen, wenns denn sein muss.
Gruss
Stefan
95
Sonstiges / von Wanadoo zu Free wechseln
« am: 02. März 2007, 10:17:06 »Zitat von: mausespeck007
...Hallo Markus,
meine Frage: ich möchte von D aus die Internet - Telefonummer 0868920... anwählen / anrufen
was muss ich vorwählen?
0033 868920... also einfach die Landesvorwahl ohne die 0, wobei diese Nummer von Deutschland aus nicht immer erreichbar sein soll, besser ist daher die alte Rufnummer anzurufen ;-)
Hier noch die teilweise Übersetzung von FREE: http://ds-sb.homeip.net/images/Webinterface_von_FREE.pdf
Gruss
Stefan
96
Sonstiges / von Wanadoo zu Free wechseln
« am: 01. März 2007, 15:57:34 »Zitat von: mausespeck007
Hallo Stefan,Hallo Markus,
gebe die Daten richtig ein und immer das gleiche "Daten nicht korrekt" habe bei Free neue Daten per Post angefordert mal sehen ob's dann geht.
Wanadoo hat meinen E-Mailacount jetzt auch geschlossen, bin jetzt leider ohne E-Account da ich bei Free noch keinen E- Account anlegen konnte.
kannst dir ja auch bei web.de bzw. gmx.de einen account holen, ist kostenlos für e-mail ;-)
Sonst habe ich da derzeit auch keine Lösung, hast ja wohl auch dein Kennwort nicht schon einmal im Portal geändert und auch auf Gross-/Kleinschreibung geachtet, keine Leerzeichen vornedran oder hintendran, sind so die Sachen die mir da einfallen ?
Wenn du wieder reinkommst, solltest du auch evtl. dran denken, den Anrufbeantworter auszuschalten, da alle Anrufe nach dem ~5. Klingelzeichen dort landen !
Gruss
Stefan
97
Sonstiges / von Wanadoo zu Free wechseln
« am: 28. Februar 2007, 14:31:55 »Zitat von: mausespeck007
...Hallo Markus,
Wie kann ich das Problem lösen? Muss ich neue Daten von Free anfordern?
habe es gerade mal versucht, über die Homepage von free.fr über Mon compte, dann die Rufnummer bei Identifiant und das Kennwort.
=> Störung bei free
Derzeit ist kein Anmelden möglich, bitte Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
[01.03.2007] Homepage von FREE geht wieder ;-)
Gruss
Stefan
98
Sonstiges / von Wanadoo zu Free wechseln
« am: 28. Februar 2007, 10:45:34 »Zitat von: mausespeck007
Hallo Zusammen,Hallo Markus,
Bin erfolgreich zu Free gewechselt internet geht einwandfrei.
Um in den inneren Bereich von Free zu gelangen ist der Identifiant und das Mot de passe notwendig, das ich auch von Free zugesandt bekommen habe, obwohl ich es korrekt eingebe kommt die Meldung "Passort nicht korrekt"
Frage liegt wo ist das Problem?
Gruß
Markus
Free schickt da ein schönes Schreiben, das aber leider sehr verwirrend ist.
Alles was du normalerweise brauchst ist deine alte FT Telefonnummer als Benutzer bzw. Identifiant und nicht das, was bei Zugangsdaten auf dem Schreiben steht, die sind nur für den Router gedacht.
Dann das Passwort auf dem Schreiben, ist oft eine wirre Zahlen- und Buchstabenkombination.
Damit sollte es dann aber gehen.
Nächster wichtiger Schritt, wenn du es nocht nicht gemacht hast, suche dir eine Telefonnummer für Free aus !
Denn erst dann, wird die alter FT Rufnummer auf deine Freebox portiert, vorher geht also kein Telefon.
Gruss
ds-sb
99
Sonstiges / von Wanadoo zu Free wechseln
« am: 26. Februar 2007, 20:20:16 »Zitat von: petee01
...Hallo petee01,
Das heisst jetzt für uns, dass wir alleine für die physische Leitung (Telephone und ADSL) auf die FT angewiesen sind,
auch wenn wir dann den Traffic z.B. über FREE abwickeln?
Gruß
petee01
wenn du bei FREE den Tarif "Freebox only" wählst, bezahlst du ebefalls keine Grundgebühr mehr bei der FT, trotz non-dégroupé.
Gruss
ds-sb
100
Sonstiges / von Wanadoo zu Free wechseln
« am: 20. Februar 2007, 08:40:58 »Zitat von: mausespeck007
...Hallo Markus,
da ich in einer "non deproupe Zone" wohne kann ich leider die Leitung bei FT nicht kündigen.
Meine Frage ist muss ich bei Wanadoo mein monatliches Abonnement kündigen oder macht das automatisch Free zu denen ich gewechselt bin?
Oder wie läuft das, wer hat Erfahrung?
hast du die Freebox oder Freebox only bestellt, denn bei Freebox only bezahlst du auch bei "non deroupe" keine FT Leitung mehr, da diese dann von FREE übernommen wird.
AFAIK musst du bei Wanadoo deinen DSL-Tarif selber kündigen, aber nicht deine Leitung bei FT !
Gruss
ds-sb
101
Behörden / Nummernschilder und grüne Versicherungskarte
« am: 13. Februar 2007, 13:54:14 »Zitat von: Mathis
Seit Februar 2007 muss man die Rückseite des kleinen Abschnitts der grünen Karte unterschreiben. Das ist der Abschnitt, den man unter der Windschutzscheibe befestigt. Auch das kann inzwischen kontrolliert werden.Hallo,
das mit der grünen Versicherungskarte habe ich auch gehört, soll 180 € kosten, wenn nicht unterschrieben, wie man mir berichtet hat.
20.02.2007
Habe gerade noch eine weiter Info bezüglich Strafen in Frankreich bei Verkehrskontrollen:
Nachdem keine Beanstandung gefunden wurde passierte folgendes:
- Abgenutzte Scheibenwischer 60,00 € !
Leerer Sprühwassertank für Scheibenwaschanlage soll auch in dieser Peisklasse liegen.
Gruss
ds-sb
102
Wohnen / Billig telefonieren
« am: 29. Januar 2007, 13:47:52 »Zitat von: blueocean
...Hallo blueocean,
hallo,
bin auch am überlegen, ob ich free abonnieren soll. hab aber etwas angst mit der installation auf dem computer, da ich alle programme auf deutsch hab.
kann mir jmd. sagen wie die genaue vorgehensweise ist.
telefon und box anschließen ist klar.......es geht nur um den anschluss und evt. installation (!!?) auf dem pc.
kenne niemand in meiner nähe, der mir da helfen könnte und brauch internet aber täglich.
lg blue
das ist leider ein weit verbreiteter Irrglauben, wie auch in Deutschland, das bei einem Providerwechsel erstmal viel Software runter und wieder rauf muss.
Prinzipiell wenn du einen Router einsetzt muss überhaupt nichts auf dem Rechner installiert werden !!!
- Die Zugangsdaten müssen in den Router und die Verbindung mit dem Internet steht => FERTIG !!!
- Für E-Mail kann sowohl WEBMAIL, Outlook o.ä. konfiguriert werden, dann gibt es noch Virenschutz.
Gruss
ds-sb
103
Sonstiges / Fritzbox An Alice Dsl Frankreich / Annex A
« am: 29. Januar 2007, 13:30:27 »Zitat von: banjo
...Alice ist jetzt hergegangen und routet mir die neue VOIP Runummer UND die alte France Telecom analoge Rufnummer zusammen auf die Box. Ich möchte gerne diese beiden Rufnummern getrennt nutzen, d.h. auf die VOIP-Nummer sollen Telefone an Anschluss PHONE1 klingeln, auf die alte analoge Nummer die Telefone an PHONE2.Hallo Dirk,
...
das scheint mir vom Prinzip so ähnlich wie bei free, wo auch die alte FT Festnetzrufnummer auf die neue VOIP Rufnummer geroutet wird.
Dies passiert aber direkt bei Alice und somit hast du da keinen Zugriff drauf, d.h. egal welche Rufnummer angerufen wird, es klingelt immer nur der neue Anschluss.
Wenn du eine 2. franz. Rufnummer brauchst kannst du bei wengo.fr für 15,00 € pro Jahr eine VOIP Rufnummer bekommen.
Gruss
ds-sb
104
Sonstiges / FritzBox als DSL-Router in Frankreich
« am: 29. Januar 2007, 13:13:14 »
Hier noch eine kleine Anregung zu den letzten Beiträgen:
Warum eine FRITZ!Box in Frankreich nutzen ?
- Eine FRITZ!Box kann bis zu 10 VOIP Rufnummern verwalten.
Und wofür ?
- Um z. Bsp. ausgehend per Flatrate über Festnetz zu telefonieren und eingehend eine Rufnummer für Mama, eine für Papa eine für Sohnemann und eine für die Tochter zu haben.
- Um von Deutschland aus unter einer deutschen Rufnummer erreichbar zu sein ohne Auslandsgebühren zu bezahlen.
- Um vom deutschen Handy innerhalb der Homezone für nur z. Bsp. 4 ct/Min in Frankreich angerufen zu werden anstelle von 99 ct/Min.
- Oder eine Festnetzrufnummer in Luxemburg oder England nach Frankreich zu schalten und auch dort zum Ortstarif erreichbar zu sein.
- Um eine beispielsweise eine deutsche Flatrate zu nutzen für im Ausland zu telefonieren.
- Eine FRITZ!Box ist übrigens eine vollwertige Telefonanlage, wo man auch die Nebenstellen unter ihrer eigenen Rufnummer erreichen kann und auch im Haus verbinden kann.
- Die Wahlregeln managen automatisch anhand der gewählten Rufnummer den Leitungsweg, so können Auslandsgespräche direkt über definierte Anbieter geführt werden ohne irgendwelche Vorwahlen sich merken zu müssen.
- 100 Kurzwahlen erleichtern die Wahl von vielen Nummern und das von jedem Telefon gleich.
- Um per Rufweiterleitung den Festnetzanschluss z. Bsp. auf dem Handy klingeln zu lassen.
Gruss
ds-sb
Warum eine FRITZ!Box in Frankreich nutzen ?
- Eine FRITZ!Box kann bis zu 10 VOIP Rufnummern verwalten.
Und wofür ?
- Um z. Bsp. ausgehend per Flatrate über Festnetz zu telefonieren und eingehend eine Rufnummer für Mama, eine für Papa eine für Sohnemann und eine für die Tochter zu haben.
- Um von Deutschland aus unter einer deutschen Rufnummer erreichbar zu sein ohne Auslandsgebühren zu bezahlen.
- Um vom deutschen Handy innerhalb der Homezone für nur z. Bsp. 4 ct/Min in Frankreich angerufen zu werden anstelle von 99 ct/Min.
- Oder eine Festnetzrufnummer in Luxemburg oder England nach Frankreich zu schalten und auch dort zum Ortstarif erreichbar zu sein.
- Um eine beispielsweise eine deutsche Flatrate zu nutzen für im Ausland zu telefonieren.
- Eine FRITZ!Box ist übrigens eine vollwertige Telefonanlage, wo man auch die Nebenstellen unter ihrer eigenen Rufnummer erreichen kann und auch im Haus verbinden kann.
- Die Wahlregeln managen automatisch anhand der gewählten Rufnummer den Leitungsweg, so können Auslandsgespräche direkt über definierte Anbieter geführt werden ohne irgendwelche Vorwahlen sich merken zu müssen.
- 100 Kurzwahlen erleichtern die Wahl von vielen Nummern und das von jedem Telefon gleich.
- Um per Rufweiterleitung den Festnetzanschluss z. Bsp. auf dem Handy klingeln zu lassen.
Gruss
ds-sb
105
Wohnen / Billig telefonieren
« am: 19. Januar 2007, 14:32:10 »Zitat von: alexmaxflo
Hallo Dieter,Hallo Alexander,
...
lt. Free sind es 7 Etappen bis zum Ziel, siehe unten zur Zeit ist Nr. 6 rot, ich verstehe die Beschreibung so, dass die Zeile erst schwarz und Nr. 7 rot sein muss das ich Vernbindung bekomme. Oder?
wenn die Umstellung von Free soweit fertig ist, musst du die Freebox anschliessen und dann glaube ich ca. 5 Mal Strom einschalten, und wenn die Nullen erscheinen, wieder Strom weg.
Damit wird die Box via ReDSL parametriesiert, da die Freebox kein direktes Webinterface hat, sollte auch in der Kurzinfo irgendwo stehen.
Wenn du Freebox Only hast, musst du dir via Webinterface auf der Homepage von Free.fr eine neue Rufnummer holen, damit die alte Festnetznummer darauf portiert werden kann.
Bevor das nicht gemacht wurde geht auch kein Telefon !!!
An Joachim:
AFAIK darfst du nur den Festnetzanschluss nicht selber kündigen, das ADSL Abo bei Orange bzw. Wanadoo muss dann wohl von dir gekündigt werden.
Hier noch weitere Vorvorwahlen:
http://www.telerabais.com
http://www.reductel.com/fr/
http://www.appeldiscount.com/
http://www.no-limit-telecom.com/
http://www.teleplanete.com/
Gruss
ds-sb