Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
91
Veranstaltungen / Stammtische / Re: 67-er Stammtisch am 05. März 2011
« am: 20. Februar 2011, 15:21:56 »
:winkerwinker:Nochmal nachschieben, vielleicht hat ja doch noch jemand Interesse?


92
Sonstiges / Re: Gibt es hier Prämien, ein Ranking?
« am: 18. Februar 2011, 08:26:29 »was geht denn mit euch ab???
so schreckt ihr jeden ab, der hier eventuell Mitglied werden möchte
Grüße
Stini
Dem kann ich nur zustimmen!
Ich kenne so einen Zickenkrieg eigentlich nur von unbefriedigten Weibern und alternden, frustrierte Tunten.
Jede Information kann für irgendjemanden interessant sein. Ich lese ja auch nicht jedes Thema durch, bloß weil hier jemand was dazu gepostet hat.
Aber ich käme nie auf die Idee, zu sagen, das zu posten sei falsch oder unangebracht.
Andererseits habe ich hier so manches gefunden, wo ich nicht mal nach gesucht hätte, aber es dann doch sehr interessant fand.
Lieber Gruß
Hermann
93
Veranstaltungen / Stammtische / Re: 67-er Stammtisch am 05. März 2011
« am: 16. Februar 2011, 09:59:13 »
Noch mal hochschieben zur Erinnerung!
94
Veranstaltungen / Stammtische / Re: 67-er Stammtisch am 05. März 2011
« am: 13. Februar 2011, 11:44:26 »
Jetzt sind es noch drei Wochen bis zum Stammtisch.
Bisher haben sich 4 Personen angemeldet. Wo sind die anderen?
Bitte meldet euch an, sonst werde ich mir überlegen, die ganze Sache wieder ab zu sagen.
Bisher haben sich 4 Personen angemeldet. Wo sind die anderen?
Bitte meldet euch an, sonst werde ich mir überlegen, die ganze Sache wieder ab zu sagen.
95
Veranstaltungen / Stammtische / Re: 67-er Stammtisch am 05. März 2011
« am: 09. Februar 2011, 08:12:48 »
Mal Hochschieb
96
Versicherungen / Re: Autoversicherung!!!
« am: 09. Februar 2011, 07:46:35 »
Zentralruf für KFZ-Versicherer
Wenn man einen Unfall hat und wissen will, bei welcher Versicherung der Unfallgegner versichert ist, dann hat man folgende Möglichkeiten den Zentralruf der KFZ- Versicherer in Anspruch zu nehmen:
Faxanfrage
Oder Sie nutzen für Ihre Anfrage ein Faxformular. Drucken Sie es nach dem Download aus und faxen Sie es an die angegebene Nummer. Hier erfolgt die Antwort per Fax. Fax: 040 / 33965401
Telefonische Anfrage
Hier steht der Zentralruf rund um die Uhr an allen Tagen der Woche telefonisch zur Verfügung. Tel: 0180 / 25 0 26
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.zentralruf.de.
Wenn man einen Unfall hat und wissen will, bei welcher Versicherung der Unfallgegner versichert ist, dann hat man folgende Möglichkeiten den Zentralruf der KFZ- Versicherer in Anspruch zu nehmen:
Faxanfrage
Oder Sie nutzen für Ihre Anfrage ein Faxformular. Drucken Sie es nach dem Download aus und faxen Sie es an die angegebene Nummer. Hier erfolgt die Antwort per Fax. Fax: 040 / 33965401
Telefonische Anfrage
Hier steht der Zentralruf rund um die Uhr an allen Tagen der Woche telefonisch zur Verfügung. Tel: 0180 / 25 0 26
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.zentralruf.de.
97
Veranstaltungen / Stammtische / Re: 67-er Stammtisch am 05. März 2011
« am: 03. Februar 2011, 11:11:11 »
Es werden doch wohl mehr als drei Leute kommen!
Wer kommt noch?
Wer kommt noch?
98
Veranstaltungen / Stammtische / Re: 67-er Stammtisch am 05. März 2011
« am: 30. Januar 2011, 09:49:00 »
Habt ihr doch genau richtig gemacht. Einfach hier schreiben und am besten noch dazu, wieviele ihr seid. Damit ich einen Überblick habe.
99
Veranstaltungen / Stammtische / Re: 67-er Stammtisch am 05. März 2011
« am: 29. Januar 2011, 06:17:53 »
Wäre nett, wenn ich wüsste, wer kommt.
Bitte tragt euch ein!
Danke!
Bitte tragt euch ein!
Danke!
100
Veranstaltungen / Stammtische / 67-er Stammtisch am 05. März 2011
« am: 27. Januar 2011, 14:11:42 »
Nun ist es fix! Nachdem ich leider mehrfach den Termin verschieben musste, habe ich heute den Stammtisch fest gemacht.
Wir treffen uns am
Samstag, 05. März 2011 ab 18.30
Hôtel A l'Ancre
2, route de Lauterbourg
67470 Mothern
Tél : 03 88 94 81
Site web : http://www.ancremothern.com/
Dort habe ich einen Tisch für 15-20 Personen reserviert.
Ich hoffe, das ihr mit meiner Auswahl einverstanden seid und freue mich auf zahlreiches Erscheinen!
Lieber Gruß
Hermann
Wir treffen uns am
Samstag, 05. März 2011 ab 18.30
Hôtel A l'Ancre
2, route de Lauterbourg
67470 Mothern
Tél : 03 88 94 81
Site web : http://www.ancremothern.com/
Dort habe ich einen Tisch für 15-20 Personen reserviert.
Ich hoffe, das ihr mit meiner Auswahl einverstanden seid und freue mich auf zahlreiches Erscheinen!
Lieber Gruß
Hermann
101
Wohnen / Re: Müllentsorgung in Seltz
« am: 26. Januar 2011, 20:24:21 »
In die blaue Tonne kommt alles, was man als Verpackungsmüll bezeichnen könnte:
Papier und Pappe, Plastik und Blech, also alles, was wieder verwertbar ist.
und in die andere kommt der Rest.
Wenn du keinen Müllkalender bekommen hast, dann wende dich mal an die Mairie.
Eigentlich gibt es für jeden Ort so was.
Papier und Pappe, Plastik und Blech, also alles, was wieder verwertbar ist.
und in die andere kommt der Rest.
Wenn du keinen Müllkalender bekommen hast, dann wende dich mal an die Mairie.
Eigentlich gibt es für jeden Ort so was.
102
Behörden / Re: zuständiges Finanzamt für Seltz ?
« am: 20. Januar 2011, 09:32:14 »
Der Nächte TÜV, in Frankreich CT genannt, ist in Seltz beim Super-U.
Wir haben uns damals gleich umgemeldet, als die Wohnung die unsere war. So haben wir einen Monat länger die Steuervorteile geniessen können.
Wir haben uns damals gleich umgemeldet, als die Wohnung die unsere war. So haben wir einen Monat länger die Steuervorteile geniessen können.

103
Veranstaltungen / Stammtische / Tag der Offenen Tür 22+23.1.11 EURODISTRICT REGIO PAMINA
« am: 20. Januar 2011, 07:51:30 »
Am kommenden Wochenende, 22. + 23. Januar 2011 jeweils von 13 - 17 Uhr wird in Lauterbourg das neue Gebäude der EURODISTRICT REGIO PAMINA
der Öffentlichkeit vorgestellt und über die Arbeit Informiert.
Sicher für jeden Grenzgänger interessant!
Weiter Informationen unter
http://www.eurodistrict-regio-pamina.com/pamina/spip.php?article1246
der Öffentlichkeit vorgestellt und über die Arbeit Informiert.
Sicher für jeden Grenzgänger interessant!
Weiter Informationen unter
http://www.eurodistrict-regio-pamina.com/pamina/spip.php?article1246
104
Rund um's Kind / Re: Kiga und schule besser in D oder in F???
« am: 18. Januar 2011, 10:52:54 »
Hallo Nadja,
Sicher habe ich keine eigenen Erfahrungen damit, da ich keine Kinder habe. Aber ich bin hier doch sehr gut integriert und auch im örtlichen Leben aktiv beteiligt.
Vielleicht ist ja auch der Stammtisch am 5.3. in Lauterbourg für euch interessant. Ich weiß ja nicht, in welche Ecke ihr wollt. In Lauterbourg könnte ich auch einen Kontakt zu einer pensionierten Vorschullehrerin herstellen, die dir sicher gerne Rede und Antwort stehen wird.
Das Schulsystem in Frankreich ist ganz anders gestrickt als in Deutschland. Den Kindergarten im deutschen Sinn gibt es in Frankreich nicht. In F geht ein Kind mit 4 Jahren bereits in die Vorschule.
Da ich davon ausgehe, das ihr längerfristig in F bleiben wollt, denke ich, das es auch für die Integration der ganzen Familie besser ist, wenn das Kind vor Ort in die Vorschule geht. Dort wird er auch keine Probleme mit der Sprache haben, denn so weit ich weiss, wird schon in den meisten Vorschulen im Grenzgebiet Wert auf zweisprachige Erziehung gelegt. Und die Eltern lernen die Eltern der anderen Kinder kennen und können dabei wunderbar Freundschaften schließen.
Das waren mal ein paar Gedankenanstöße, Vielleicht meldet sich ja auch noch eine Mama oder ein Papa, der das aus direkter Erfahrung beurteilen kann.
Lieber Gruß aus Lauterbourg
Hermann
Sicher habe ich keine eigenen Erfahrungen damit, da ich keine Kinder habe. Aber ich bin hier doch sehr gut integriert und auch im örtlichen Leben aktiv beteiligt.
Vielleicht ist ja auch der Stammtisch am 5.3. in Lauterbourg für euch interessant. Ich weiß ja nicht, in welche Ecke ihr wollt. In Lauterbourg könnte ich auch einen Kontakt zu einer pensionierten Vorschullehrerin herstellen, die dir sicher gerne Rede und Antwort stehen wird.
Das Schulsystem in Frankreich ist ganz anders gestrickt als in Deutschland. Den Kindergarten im deutschen Sinn gibt es in Frankreich nicht. In F geht ein Kind mit 4 Jahren bereits in die Vorschule.
Da ich davon ausgehe, das ihr längerfristig in F bleiben wollt, denke ich, das es auch für die Integration der ganzen Familie besser ist, wenn das Kind vor Ort in die Vorschule geht. Dort wird er auch keine Probleme mit der Sprache haben, denn so weit ich weiss, wird schon in den meisten Vorschulen im Grenzgebiet Wert auf zweisprachige Erziehung gelegt. Und die Eltern lernen die Eltern der anderen Kinder kennen und können dabei wunderbar Freundschaften schließen.
Das waren mal ein paar Gedankenanstöße, Vielleicht meldet sich ja auch noch eine Mama oder ein Papa, der das aus direkter Erfahrung beurteilen kann.
Lieber Gruß aus Lauterbourg
Hermann
105
Veranstaltungen / Stammtische / Re: Stammtisch 67 + 57 im Januar im Raum Lauterbourg/Haguenau
« am: 17. Januar 2011, 08:53:57 »
Diesmal ist meine Organisation des Stammtisches nicht von Ereignissen verschont. 
Ich muß aus persönlichen Gründen nochmals den Termin verschieben, da sich sehr seltener Besuch aus England bei mir angemeldet hat.
Ich hoffe, ihr habt Verständnis und könnt euch mit einen neuen Termin anfreunden.
Jetzt plane ich mit Samstag, 5. März 2011
Tut mir leid, aber geht nicht anders.

Ich muß aus persönlichen Gründen nochmals den Termin verschieben, da sich sehr seltener Besuch aus England bei mir angemeldet hat.

Ich hoffe, ihr habt Verständnis und könnt euch mit einen neuen Termin anfreunden.

Jetzt plane ich mit Samstag, 5. März 2011
Tut mir leid, aber geht nicht anders.