Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 »
691
Smalltalk / Re: WEIHNACHTEN!
« am: 24. Dezember 2011, 09:49:49 »
Der Weihnachtsmann hat einen stehen und weit und breit kein Weib zu sehen. Da hilft er sich in seiner Not und poppt das arme Rentier tot. 
Frohe Weihnacht euch allen

Frohe Weihnacht euch allen

692
Gesundheitswesen / Re: Kosten im franz. Gesundheitssystem
« am: 13. Dezember 2011, 16:29:10 »
@ Pete: Wieso externes Labor? Blut nimmt auch der Hausarzt ab
Zumindest machts meiner und schickts in ein Labor. Genauso wie in Deutschland auch...
Was ich persönlich -als Frau- sehr nervig finde, ist das die Wartezeiten bei den Frauenärzten in Frankreich doppelt so hoch sind wie in Deutschland. Zudem muss man hier extra ins Krankenhaus fahren.
Allerdings stimme ich soweit zu, dass die Qualität der Allgemeinmediziner nicht schlecht ist. Hier wird nicht einfach nur Krankgeschrieben!
Zudem kommen die franz. Haus-Ärzte auch Nachts zu einem nach Hause...
Mein vorheriger Post bezog sich nur auf das MRT/CT, bei dem die Erfahrungen der franz. Kollegen bezüglich Frankreichs nicht so gut waren

Was ich persönlich -als Frau- sehr nervig finde, ist das die Wartezeiten bei den Frauenärzten in Frankreich doppelt so hoch sind wie in Deutschland. Zudem muss man hier extra ins Krankenhaus fahren.
Allerdings stimme ich soweit zu, dass die Qualität der Allgemeinmediziner nicht schlecht ist. Hier wird nicht einfach nur Krankgeschrieben!
Zudem kommen die franz. Haus-Ärzte auch Nachts zu einem nach Hause...
Mein vorheriger Post bezog sich nur auf das MRT/CT, bei dem die Erfahrungen der franz. Kollegen bezüglich Frankreichs nicht so gut waren

693
Gesundheitswesen / Re: Kosten im franz. Gesundheitssystem
« am: 12. Dezember 2011, 19:50:33 »was meinst du mit bei weitem nicht so genau sind?
Wie wollen wir medizinischen Laien beurteilen welche Angaben genau sind usw?
Unberücksichtigt von den fremdsprachlichen Aspekten und fachlichen Ausdrücken.
Viele Unterlagen kann man anfordern, mitnehmen zu einer alternativen Fachberatung.
Ob's was nutzt, lasse ich mal dahin gestellt.
Ärzte beider Seiten hatten erzählt (klar weiß ich nur von Hören sagen), dass die technischen Möglichkeiten in Frankreich noch wesentlich älter sind als in Deutschland, sodass in Deutschland "genauere" oder "tiefere" Bilder entstehen
694
Gesundheitswesen / Re: Kosten im franz. Gesundheitssystem
« am: 12. Dezember 2011, 17:13:51 »
Einen Einwand mag ich geben.
Erfahrungen im Arbeitskreis haben gezeigt, dass wenn man zum MRT/CT muss, die Wartezeiten in Frankreich um ein vielfaches höher sind und bei weitem nicht so genau sind wie in Deutschland.
Erfahrungen im Arbeitskreis haben gezeigt, dass wenn man zum MRT/CT muss, die Wartezeiten in Frankreich um ein vielfaches höher sind und bei weitem nicht so genau sind wie in Deutschland.
695
Behörden / Re: dt. Personalausweis
« am: 09. Dezember 2011, 11:03:12 »
ÎSt schon lustig wie unterschiedlich hier die Gemeinden arbeiten

696
Behörden / Re: dt. Personalausweis
« am: 08. Dezember 2011, 17:17:12 »
@ Melanie: Ich kann auch nur dazu sagen, dass es bisher herzlich wenig interessiert hat. Hauptsache man hatte überhaupt Ausweis und Führerschein dabei. Ebenso wie die Fahrzeugpapiere. Und selbst wenn da nen anderer Name drauf steht, als der von den Insassen, so wurde kaum weiter nachgefragt oder kontrolliert 
@ Moonshadow: Dieses Dokument gibt es laut meiner Marie und der davor nicht mehr. Daher zeigt man auch Rechnungen vor

@ Moonshadow: Dieses Dokument gibt es laut meiner Marie und der davor nicht mehr. Daher zeigt man auch Rechnungen vor

697
Smalltalk / Re: Welche Sprache sprecht ihr zu Hause ?
« am: 05. Dezember 2011, 16:55:20 »
Bei uns wars immer nur Deutsch. Seitdem mein Zwerg in die Maternelle geht, spricht er schon recht gut französisch und ich daher zum Teil auch mit ihm

698
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Avis de Contravention
« am: 03. Dezember 2011, 06:51:48 »Nach ´nem halben Jahr gibt´s den Punkt im übrigen zurück.Finde ich cool nach eine halben Jahr den Punkt zurück zu erhalten, gibts dafür eine Grundlage?
Meines Wissens ist die Verfallzeit wenn es 1 Punkt betrifft 1 Jahr, aber auch nur dann wenn in diesem Jahr keine erneuten Vergehen (Punkte) dazu kommen, bei größer als 1 Punkt 3 Jahre. Ich lasse mich aber gerne auch eines besseren belehren.
Dem kann ich auch nur zustimmen. Meine Tagesmutter erzählte mir von ihrem Mann.
Einen Punkt bekommen, wäre nach einem Jahr weg gewesen. Weiteren erhalten und noch mal ein Jahr drauf. Das ganze dann noch einmal mehr, weils grad so schön war.

699
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Avis de Contravention
« am: 02. Dezember 2011, 21:28:42 »
Auf den Geschwindigkitsanzeigern steht drauf was man wann an abzug bekommt. Erst bei 54km/h gibts einen Punkt.
700
Vorstellungen / Re: Hamburger sagt Bonjour
« am: 02. Dezember 2011, 17:45:28 »
ohoh noch ein Norddeutsche in unseren Reihen..
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen

701
Vorstellungen / Re: neues Forum-mitglied
« am: 01. Dezember 2011, 16:29:39 »
Hallo und herzlich willkommen.. 

702
Behörden / Re: Nachname der Kinder/Ehefrau nach Heirat ändern
« am: 30. November 2011, 22:01:36 »
Ich geh mal davon aus, dass es ist wies bei uns wäre.. Einfach das zuständige deutsche Standesamt (zb das in dem man Geboren wurde) anschreiben und Antrag auf Namensänderung stellen. Ihr seit ja Deutsche? Also muss im eigenem Land ein Antrag dafür gestellt werden. Dadurch ändern sich ja sicherlich auch die Pässe?!
704
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Avis de Contravention
« am: 30. November 2011, 19:26:02 »@ Dragon
Ich weiß - Du widersprichst grundsätzlich - glaubst aber nicht wirklich daran das Dein japanischer Tacho und diese Geschwindigkeitswarner geeichte Messinstrumente sind
:-)
Und auf Deinem Strafzettel stand sicherlich genau drauf - mit was gemessen / wieviel gemessen und wieviel Toleranz abgezogen wurde.....
Ähm naja, ich gehe davon aus das diese Dinger geeicht sein müssen! Davon abgesehen wäre es verwunderlich wenn sie ALLE gleiche Werte anzeigen... Wenn man dann noch bedenkt, dass Tachos sowieso selten die wahre Geschwindikeit anzeigen.. Daher gibt es ja auch bekanntlich die Toleranz...
Und nein, es stand nicht drauf wieviel Toleranz gegeben wurde. Lediglich das man mit 62 in einer 50er Zone geblitzt wurde...
Allerdings wüsste ich gerne wo ich mir nun wiedersprochen habe...

@ g2122: Weil immer mehr Mahngebühren etc hinzukommen, die nie gezahlt wurden. Kennt man doch.. Man kauft sich was, kann plötzlich nicht mehr zahlen und zack kommt der Gerichtsvollzieher (nein ist mir bisher nicht passiert. Nur ums vorweg zu nehmen). Dort wars eben angefangen mit einem km/h
705
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Avis de Contravention
« am: 30. November 2011, 17:53:22 »Dem wiederspreche ich. Wir sind geblitzt worden. Laut Tacho waren wir bei 65 km/h. Laut diesen Dingern, die einem die Geschwindigkeit anzeigen fährt unser Auto 3-4 km/h weniger als das Tacho anzeigt. Post bekamen wir weil wir 62 km/h gefahren sind, beim blitzen. Wenn ich das also richtig nehme, wären wir mit Toleranz bei 59 km/h gewesen und nicht bei 62. Zu schnell wären wir zwar immernoch gewesen, aber sollte nur mein Fall beschreiben
Das mit der Toleranz ist ganz einfach:
Gemessene Geschwindigkeit abzüglich 5% ergibt den belastbaren Wert.
Ich gehe mal davon aus, das man dich innerhalb einer Ortschaft mit tatsächlichen 56 km/h geblltzt hat.
Abzüglich 5% = 3 km/h bleiben 53 übrig.
3 km/h kosten außerorts 45 Euro, innerorts 90 Euro.
