Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
646
Wohnen / Re: Müll/Entsorgung...
« am: 31. Mai 2010, 19:26:53 »
Wir bekommen einmal im Jahr ein paar Rollen mit gelben Säcken nach Hause gebracht. Bei uns hier kann auch Papier in diesen Säcken mit entsorgt werden.
Beim Thema Mülltonne kann ich dir leider nicht weiter helfen, da das über meine Schwiegereltern läuft.
Beim Thema Mülltonne kann ich dir leider nicht weiter helfen, da das über meine Schwiegereltern läuft.
647
Technik / Re: Deutscher discountmobilfunk (Fonic,blau.de,alditalk) mit franz.Adresse?
« am: 29. Mai 2010, 21:08:02 »
Bei den beiden "Großen" hat´s bei mir immer funktioniert. Ich habe sowohl bei t-mobile eine Simkarte für das Prepaidtelefonieren freischalten können, als auch bei vodafone zwei Verträge im Businesstarif abschließen können.
648
Behörden / Re: Was ist mit reisepass und Führerschein nach Heirat?
« am: 28. Mai 2010, 14:20:18 »Hm wie meinst du das 30 Minuten, konntest du den Ausweis gleich mitnehmen?
Wenn du ankommst hast du immer ein wenig Wartezeit. Dann wirst du aufgerufen, deine Unterlagen werden geprüft und in ein Formular eingetragen, das du dann unterschreiben mußt. Anschließend wird dann Passbild auf tauglichkeit geprüft und schließlich werden deine Fingerabdrücke noch eingescannt.
Da der Reispass von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt wird, kannst du so mit sechs Wochen Wartezeit rechnen bis du deinen Reisepass bekommst.
649
Steuern / Re: Steuererklärung 2010
« am: 27. Mai 2010, 21:04:42 »
Diese 40 km Begrenzung war mir nicht bekannt, wieder mal was gelernt.
Ich wohne Luftlinie ca. 300 m von der Grenze weg, wie soll ich da noch näher an meinen Arbeitsort ziehen. Das Finanzamt kann doch nicht allen Ernstes verlangen, daß ich mir ´nen anderen Job suche, nur um unter der 40 km Grenze zu bleiben.
Ich hab´ gedacht ich wohne in Frankreich und nicht in Absurdistan!
Ich wohne Luftlinie ca. 300 m von der Grenze weg, wie soll ich da noch näher an meinen Arbeitsort ziehen. Das Finanzamt kann doch nicht allen Ernstes verlangen, daß ich mir ´nen anderen Job suche, nur um unter der 40 km Grenze zu bleiben.
Ich hab´ gedacht ich wohne in Frankreich und nicht in Absurdistan!
650
Behörden / Re: Was ist mit reisepass und Führerschein nach Heirat?
« am: 27. Mai 2010, 19:59:12 »
Bei mir hat´s Ende März ca. 30 Minuten gedauert. Wir hatten aber ´nen relativ frühen Termin, danach war´s im Wartebereich zuiemlich voll.
651
Steuern / Re: Steuererklärung 2010
« am: 26. Mai 2010, 20:59:09 »[...]
Zur Erinnerung: maximal 40 Entfernungskilometer, sonst droht Erklärungsnot.
[...]
Wieso denn das?
Das Saarland zählt komplett zum Grenzgebiet, sodaß wie z.B. auch bei mir Entfernungen über 50 km bzw. sogar über 60 km möglich sind. Bei mir wurden solche Entfernungen noch nie moniert bzw. hinterfragt.
652
Behörden / Re: Was ist mit reisepass und Führerschein nach Heirat?
« am: 25. Mai 2010, 19:18:30 »Die sind irre...82 Euro und wahrscheinlich noch diese doofen symmetrischen Bilder. Na gut dann werde ich mir mal nen Termin holen
Symmetrisch sind die Bilder zwar auch, aber noch viel mehr müssen sie biometrie tauglich sein.

Falls du den Pass nicht selbst abholen willst, kommen auch noch die Portogebühren hinzu.
653
Steuern / Re: Steuererklärung 2010
« am: 25. Mai 2010, 19:11:49 »
Ich schreibe auf das Blatt immer folgendes:
Marke und CV meines Autos. Anschließend den Wohnort und den Arbeitsort mit der entsprechenden Entfernung (Hin- u. Rückweg). Dann multipliziere ich die Arbeitstage mit den Kilometern pro Tag was eine Anzahl an Gesamtkilometern ergibt. Dann mußt du die entsprechende Formel heranziehen um somit den Betrag zu ermitteln, den du von deinem zu versteuernden Einkommen abziehen kannst.
Marke und CV meines Autos. Anschließend den Wohnort und den Arbeitsort mit der entsprechenden Entfernung (Hin- u. Rückweg). Dann multipliziere ich die Arbeitstage mit den Kilometern pro Tag was eine Anzahl an Gesamtkilometern ergibt. Dann mußt du die entsprechende Formel heranziehen um somit den Betrag zu ermitteln, den du von deinem zu versteuernden Einkommen abziehen kannst.
654
Steuern / Re: Prime pour L'emploi
« am: 23. Mai 2010, 10:50:52 »
Also ich habe vor einigen Jahren mal die "prime pour l'emploi" bekommen, versteuert habe ich die allerdings nicht. Ich meinen mich zu erinnern das es etwa 100€ waren.
655
Steuern / Re: Steuererklärung 2010
« am: 15. Mai 2010, 20:03:31 »
Danke pifolog, deine äußert geistreiche Aussage hat mir doch zu denken gegeben.
Der letzte Teil meines Satzes ist natürlich Unsinn. Abziehen kann ich natürlich nichts, da die Einkünfte meiner Frau bereits voreingetragen sind. Die 10% werden natürlich nur vom Finanzamt in Abzug gebracht.
Der letzte Teil meines Satzes ist natürlich Unsinn. Abziehen kann ich natürlich nichts, da die Einkünfte meiner Frau bereits voreingetragen sind. Die 10% werden natürlich nur vom Finanzamt in Abzug gebracht.
656
Steuern / Re: Steuererklärung 2010
« am: 15. Mai 2010, 17:08:22 »[...]
Hat event. jemand einen Link wo ich mir die aktuelle Aufteilung zur Berechnung der Fahrtkosten angucken kann?
Zieht man selber vom Netto die 10% ab und trägt dann den Betrag in das Formular oder wird das vom Impot gemacht?
Die Formeln für die Berechnung der Fahrtkosten findest du auch auf der Erläuterung zur Steuererklärung.
In diesem Jahr ist es bei meiner Frau der Fall, das "frais réels" kleiner als die 10% sind, da ich die Berechnung für uns beide immer auf einem gesonderten Blatt mache, habe ich das dort auch vermerkt und die 10% auf der Steuererklärung selbst abgezogen.
657
Steuern / Re: Berechnung ds zu versteuernden Einkommens
« am: 08. Mai 2010, 16:50:30 »kann man nicht einfach seine nettoauszahlungen aus D addieren und dann eintragen?so habe ich es nämlich gemacht (stand auch im wiki)
ohje hoffe ich hab jetzt nix falsches eingetragen...
Das kannst du natürlich guten Gewissens so machen.
Generell möchte ich festhalten das dieses Forum in Sachen Steuern wirklich hilfreich ist, jedoch das ich mir noch so viele Gedanken über die Steuererklärung wie in diesem Jahr gemacht habe.

658
Steuern / Re: Steuererklärung 2010
« am: 07. Mai 2010, 19:12:47 »
Die Frage von g2122 über mir habe ich mir auch schon gestellt.
Noch was anderes, hier wird immer geschrieben das Leute das Formular 2047 nach Hause geschickt bekommen, mir pesönlich wurde dieses Formular bisher noch nie zugeschickt, geschweige denn habe ich dieses Formular jemals ausgefüllt. Ist dieses Formular wirklich zwingend nötig?
Noch was anderes, hier wird immer geschrieben das Leute das Formular 2047 nach Hause geschickt bekommen, mir pesönlich wurde dieses Formular bisher noch nie zugeschickt, geschweige denn habe ich dieses Formular jemals ausgefüllt. Ist dieses Formular wirklich zwingend nötig?
659
Steuern / Re: Bis wann musss die steuererklärung in FR abgegeben werden ????
« am: 05. Mai 2010, 20:24:11 »
Steht doch auf dem Formular oben drauf:
Internet 24 juin
Papier 31 mai
Internet 24 juin
Papier 31 mai
660
Steuern / Re: Geschäftswagen / geldwerter Vorteil
« am: 04. Mai 2010, 18:01:41 »
So klar scheinen die Aussagen ja dann doch nicht zu sein.
Mir hat ein französischer Finanzbeamter über einen Dritten schriftlich mitgeteilt das ich auch die Kilometer geltend machen kann, was ich 2008 auch so gemacht hab.
Mir hat ein französischer Finanzbeamter über einen Dritten schriftlich mitgeteilt das ich auch die Kilometer geltend machen kann, was ich 2008 auch so gemacht hab.