Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Waylon57

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
601
Hat es denn einen bestimmten Grund gehabt das du angehalten worden bist?

Mir hat man, als ich 2001 auf dem Commissariat in Forbach nachgefragt habe, gesagt das ich den Führerschein nicht umschreiben muß. Ich habe auch noch keine Plastikkarte sondern noch den rosanen Schein.

Wenn du dir nichts zu Schulden hast kommen lassen, dann können die flics auch nicht von dir verlangen, das du dir einen französischen Führerschein zulegst.

602
Und wer diese Infos nicht hat bzw. die Steuererklärung schon verschickt hat, der hat Pech gehabt?

Bei uns macht das 380€ aus. Ich hoffe bzw. gehe sogar davon aus das die Werte durch das Finanzamt geändert werden.

603
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Tankkarte
« am: 06. Mai 2011, 14:42:09 »
Hi,

Du solltest dann noch schnell volltanken, denn die EC-Karte wird wohl eingestellt. Ich habe heute von meiner Bank eine neue Karte (V-Card) erhalten, die angeblich wie die EC-Karte funktionieren soll. Aber ob die Tankautomaten das auch wissen?
Naja, ist mir ein bischen egal, da ich in F sowieso überall mit meiner f CB bezahlen kann.

Gruß, Dieter


Ich hab´ auch ´ne VR-Bank Card und kann dir sagen das die auch funktioniert.

604
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Tankkarte
« am: 05. Mai 2011, 20:29:09 »
Ich tanke schon seit Ewigkeiten bei Esso und Forbach und da vor Jahren die EC-Karte dort nicht funktioniert hat, habe ich es danach auch nicht mehr probiert. Vor ´nem Monat hab´ ich´s dann, warum auch immer, doch noch mal probiert und siehe da, es hat funktioniert. Ich kann nur nicht nachvollziehen warum plötzlich die Möglichkeit besteht mit der EC-Karte am Tankautomaten zu bezahlen, denn das ging früher nicht. Hat da hier jemand ´ne Idee? 

605
Steuern / Re: Steuererklaerung 2011
« am: 03. Mai 2011, 21:00:04 »
Wir haben das Formular letzte Woche bekommen und die Steuererklärung gestern zurückgeschickt.

606
Den Schrottplatz kenne ich unter dem Begriff "Casse".

Als wir 2009 einen alten Fiesta verschrottet haben, hat der Verwerter das Auto sogar unentgeltlich abgeholt.

607
Rund um's Kind / Re: Familienversicherung
« am: 08. April 2011, 14:14:06 »
Hallo Sabine,

danke für deine Info.
Mein deutscher Arzt hat sich bereits dahingehend geäussert, das er mit den europäischen Versichertenkarten bisher keine guten Erfahrungen gemacht hat. Er wird es allerdings beim nächsten Arztbesuch einmal testen. Davor werde ich mich allerdings noch eimal mit der CPAM über die genauen Modalitäten der Abrechnung unterhalten. Ich halte euch hier auf dem laufenden.

Gruß Waylon57 

608
Rund um's Kind / Re: Familienversicherung
« am: 05. April 2011, 19:12:03 »
Hallo Bingo,

mir hat der Versicherungsmensch gesagt, das es bereits seit 2004 ein Gesetz gebe, nachdem eine Familienversicherung für uns gar nicht hätte erteilt werden dürfen. Wenn der Arzt nicht die europäische Karte nimmt kann ich das Geld auch so vorstrecken und bekomme es von der CPAM zurück. Ich werde mich allerding vorher noch einmal mit unserem deutschen Arzt und der CPAM unterhalten. Meine Frau hat hier in Frankreich natürlich auch eine Complemantaire, unsere Tochter allerdings noch nicht, da wir ja bisher zum deutschen Kinderarzt gegangen sind. Danke für deine Anteilnahme, mich regt dieses Thema einfach unheimlich auf.

Gruß Waylon57

609
Rund um's Kind / Re: Familienversicherung
« am: 03. April 2011, 19:54:35 »
Hallo Waylon 57,

welche dt. KV macht den solche Probleme? Unsere Kinder waren anfangs über mich selbst in D familienversichert, wurden dann irgendwie über die CPAM dann allerdings über meinen Mann in D familienversichert - war ja auch eigentlich wurscht über wen, da wir ja beide einen Arbeitsplatz in D haben.
Die Versicherung der Kinder war auch kein Problem beim Wechsel von TK zu IKK und später wieder retour zur TK. Man muss lediglich aufpassen, dass die Leistungsaushilfe bei der CPAM immer eingeschrieben ist. Dafür braucht man halt das E106. Ich schreibe mir das zwar reglemäßig für den folgenden Februar in den Kalender, aber meist ist die TK schneller und hat das neue Formular schon an uns verschickt. Das muss man dann nur noch zur CPAM weiter leiten.
[...]

Hallo Bingo,

bei uns ist die Sache halt nicht so wie bei euch, meine Frau ist Französin, arbeitet in Frankreich und ist logischweise auch nur dort versichert. Ich bin im übrigen auch bei der TK versichert und die macht mir jetzt solche Probleme. Jetzt muß ich, da dies in Frankreich leider nicht wie in Deutschland standard ist, auf eine europäische Carte Vitale warten. Dann muß ich mit meinem deutschen Arzt reden ob der auch über diese Karte behandelt und falls dies nicht der Fall sein sollte, die Kosten vorlegen und dann von der CPAM zurückverlangen. Ich rege mich schon wieder auf, also lassen wir´s besser.

Gruß Waylon57

610
Rund um's Kind / Re: Familienversicherung
« am: 01. April 2011, 14:16:51 »
Hallo Ralph,

natürlich ist sie bei meiner Frau mitversichert, wir würden allerdings gerne weiterhin unseren Kinderarzt in Deutschland besuchen. Ich rege mich halt nur über das Gebaren der deutschen Krankenversicherung auf, hätten wir das damals gewußt hätten wir uns halt als konsequenz ´nen Arzt in Frankreich hätten suchen müßen, damit hätten wir auch keine Probleme gehabt.

Gruß Waylon57

611
Rund um's Kind / Familienversicherung
« am: 01. April 2011, 06:15:37 »
Hallo Grenzgänger,

bei mir hat sich seit dem gestrigen Tage folgendes Problem eingestellt:

Meine Tochter ist seit ihrer Geburt bei mir familienversichert, wir sind auch seit dieser Zeit zu einem deutschen Kinderarzt gegangen. Ich war im Glauben das diese Konstellation so funktioniert und habe natürlich auch damals auf dem Antrag angegeben, das meine französische Frau in Frankreich arbeitet und dementsprechend bei der CPAM krankenversichert ist. Gestern aber bin ich aus allen Wolken gefallen, ich bekomme einen Anruf von meiner deutschen Krankenkasse und mir wird gesagt das unsere Tochter nicht bei mir mitversichert sein könne, da sie ja in Frankreich wohne, sondern das sie vielmehr nur bei der hiesigen CPAM versichert sein könne. Das wird mir, nachdem meine Tochter bereits 18 Monaten in Deutschland mitversichert war, einfach so an den Kopf geworfen. Es wurde auch gesagt das ab sofort keine Versicherungsschutz mehr besteht. Es wird sich auf ein Gesetz aus dem Jahre 2004 bezogen, das heißt im Umkehrschluß das unsere Tochter nie hätte in Deutschland versichert sein dürfen.

Wenigstens hat sich die CPAM kulant gezeigt und nach Schilderung der Situation durch uns mitgeteilt, das man uns umgehend für meine Tochter und meine Frau jeweils eine europäische Krankenkassenkarte schicke würde, mit der wir auch immer doch zum Deutschen Arzt gehen könnten, es sei aber nicht umbedingt so, das der Arzt die Karte aktzeptieren müsse. Dann bliebe nur die Möglichkeit die Arztrechnung selbst zu bezahlen und bei der CPAM einzureichen.

Hat hier jemand ähnliches durchgemacht und kann mir was dazu sagen?  

Ich bin ein wenig durch den Wind, da unsere Tochter natürlich just heute krank werden muß.

Europa und seine Gesetze sind schön, das merke ich leider immer wieder!

Danke für eure Antworten.

Gruß Waylon57

612
Behörden / Re: Elterngeld, Kindergeld und Mutterschaftsgeld
« am: 17. März 2011, 05:41:45 »
Da hatten wir, aus den oben beschriebenen Gründen, keinen Anspruch drauf, von daher kann ich dir dazu leider nichts sagen.

613
Behörden / Re: Elterngeld, Kindergeld und Mutterschaftsgeld
« am: 16. März 2011, 19:58:26 »
Hallo Blue1904,

wie du schon richtig erkannt hast, bekommst du die Bescheinigung, das du kein Kindergeld aus Frankreich bekommst, von der CAF. Die sitzt in Metz, du kannst allerding zweimal die Woche auch in forbach vorsprechen. Infos gibt´s hier: http://www.caf.fr/web/Web571.nsf/VueLien/ACCFORBACH?opendocument   

Für das Kindergeld aus Deutschland kannst du dich an die Familienkasse in Saarbrücken wenden, die senden dir alle benötigten Unterlagen auch zu. Ein Teil muß der Arbeitgeber ausfüllen, ein Teil du selbst und ein anderer wird von der Mairie in Forbach ausgefüllt. Das alles mußt du dann mit der Bescheinigung der CAF und einer Geburtsurkunde nach Saarbrücken schicken und warten.

Zum Thema Mutterschaftsgeld kann ich dir leider nichts sagen da meine Frau Französin ist. Vom zeitlichen Ablauf her solltest du vielleicht bald mit den Sachen anfangen. Wenn man nämlich was von Behörden was will, kann das bisweilen etwas dauern.  ;)

Viel Glück.

Gruß Waylon57

614
Wohnen / Re: Mülltrennung
« am: 11. März 2011, 09:34:33 »
Prinzipiell ist Mülltrennung natürlich lobenswert, nur man das ganze auch unnötig verkomplizieren. Man ist heute schon in der Lage den kompletten Müll besser und sortenreiner zu trennen als das der Bürger kann und vielleich auch will.

Bei uns hier in Petite Rosselle gibt es sowas noch nicht, wir haben lediglich ´nen gelben Sack in den Plastik und Papier kommt. Wenn ich am Abend vor der Leerung so duch die Straße schaue, kann ich erkennen das die Akzeptanz doch sehr gering ist. Es ist auch nicht so, das es diese Tennung erst seit gestern gibt, sondern bereits seit fünf Jahren. Es werden halt keine Anreize geschaffen an der Mülltrennung teilzunehmen, hier hat jeder mehrere 240l-Tonnen, warum sollte man sich da die Arbeit mit der Trennung machen?
 

615
Rund um's Kind / Re: Beantragen von Kindergeld, nur wo?
« am: 08. März 2011, 18:14:17 »
[...]
Falls Ihr tatsächlich eine schriftl. Bestätigung der CAF bekommen solltet, würde das mich mal interessieren. Als wir damals Erziehungsgeld beantragten, hieß es, sie würden nichts auststellen und die zuständige Behörde in D müsste selbst mit ihnen Kontakt aufnehmen - hat dann auch tatsächlich so funktioniert.

Hallo Bingo,

das Schreiben der CAF ist inzwischen eingetroffen, darauf wird bestätigt das wir keine Leistungen mehr aus Frankreich bekommen.

Gruß Waylon57

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »