Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Mone

Seiten: « 1 2 3 4 5
61
Behörden / Re: Elterngeld
« am: 14. Oktober 2008, 18:42:00 »
Danke nochmal für die Antwort! Unser kleiner Schatz ist mittlerweile angekommen. Das Elterngeld ist beantragt. Wir hoffen mal, dass alles positiv entschieden wird.
Kann mir bitte jemand sagen, wo ich das deutsche Kindergeld beantragen muss?
Familienkasse, ja...aber wo? Ist die nicht an das Arbeitsamt angegliedert? Wenn ja, welches Arbeitsamt ist denn für mich zuständig bzw gibt es überhaupt eines in Deutschland, das für mich zuständig ist?
Hat jemand eine Adresse für mich? Kann ich die erforderlichen Formulare im Netz runterladen? Hat da jemand eine Adresse?
Besten Dank im Voraus,
Mone =)

62
Behörden / Re: Schwerbehindertenausweis
« am: 10. August 2008, 19:26:15 »
Hallo Micha!
Zu Deiner konkreten Frage kann ich Dir leider, was den Grenzgängerstatus betrifft, nicht weiterhelfen.
Zum Thema Schwerbehindertenausweis muss ich Dir leider aus meinen Beobachtungen der vergangenen Jahre (arbeite im Gesundheitswesen) folgendes sagen:
überlege Dir bitte dreimal, ob Du diesen Ausweis wirklich brauchst und willst. Natürlich hast Du Vorteile davon aber wenn eine Schwerbehinderung erstmal schriftlich fixiert ist, kann das auf dem Arbeitsmarkt auch gewaltige Nachteile bringen.
Das mag ungerecht sein und Du magst einen Rechtsanspruch haben, aber informiere Dich vorher lieber genau bevor Du Dir selbst schadest!
ist nur eine kleiner nettgemeinter Tipp,
Gruß,
Mone

P.S..: ähnliches gilt, wenn man z.B. für einen Angehörigen eine Pflegestufe beantragen möchte, gleichzeitig aber hofft noch eine Kur bzw Anschlussheilbehandlung nach einem Krankenhausaufenthalt genehmigt zu bekommen. Die Entscheidung der Krankenkassen sieht dann sinngemäß so aus: wenn eine Pflegestufe doch schon feststeht, ist eine wesentliche Verbesserung durch eine weitere Behandlung wohl nicht zu erwarten, also eine Kur bzw AHB nicht sinnvoll.

63
Behörden / Re: Elterngeld
« am: 10. August 2008, 19:08:53 »
Hallo,
möchte mich erst mal für die Antworten bedanken!
Sobald unser Kleiner da ist, werde ich das Elterngeld beantragen. Sollten dann noch Fragen auftauchen, werden ich mich wieder vertrauensvoll an Euch wenden!
Vielen, vielen Dank!
Mone :-)

64
Versicherungen / private KV - Wechsel in gesetzliche
« am: 10. August 2008, 14:37:45 »
Hallo!
Vielleicht kann mir ja hier endlich jemand weiterhelfen, nachdem ich schon ewig im Internet gesurft habe und doch nicht fündig geworden bin....  =( :o ??? :'(
Situation: ich bin bisher privat versichert (seit Geburt), mein Mann ist gesetzlich versichert. Beide arbeiten wir in Deutschland und sind auch dort krankenversichert. Wir wohnen in Frankreich. Bisher waren wir immer nur bei Ärzten in Deutschland, zumal ich im Gesundheitssystem tätig bin.
Nun bin ich im Mutterschutz und werde anschließend in Elternzeit gehen, was bedeutet, dass ich mir meine Privatversicherung eigentlich nicht mehr leisten kann. Aus der PV käme ich raus und könnte Anwartschaft bezahlen. Aber nimmt mich ne andere Versicherung?
Nun zu meinen Fragen:
1. weiß jemand, ob ich eine Chance habe in die deutsche GKV reinzukommen?
2. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Versicherung wäre zu empfehlen?
3. Ist ein Wechsel in eine französische Versicherung sinnvoll oder überhaupt möglich?
Für jegliche Antworten bin ich sehr dankbar.
Mone

65
Behörden / Elterngeld
« am: 03. Mai 2008, 16:10:18 »
Hallo!
ich weiß, es gibt schon einige Veröffentlichungen zu diesem Thema in diesem Forum. Trotzdem werde ich nicht richtig schlau daraus.
Gibt es eventuell ein paar frisch gebackene Eltern, die uns helfen können?
Wir werden demnächst unser erstes Kind bekommen. Sowohl mein Mann als auch ich arbeiten als Grenzgänger in Deutschland (Saarland) und wohnen in Frankreich. Nach der Geburt werde ich in Elternzeit gehen.
- Wo beantrage ich das Elterngeld... welche Kasse ist für uns zuständig?
- Kann mir jemand was zum Thema Mutterschaftsgeld sagen? (bin privat versichert)
- Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es beim ersten Kind sinnvoller Kindergeld aus Deutschland zu beziehen, da man hier mehr erhält? Wo wird dieses beantragt?
nette Grüße und allerbesten Dank im Voraus,
Mone :)

Seiten: « 1 2 3 4 5